Studie: Wird die Wirkung von Akupunktur durch Koffein beeinträchtigt?

Medizinische Verfahren und Medizintechnik

Torsten Lorenz, aktualisiert am 23. Januar 2023, Lesezeit: 4 Minuten

Eine wissenschaftliche Studie an Mäusen hat gezeigt, dass selbst eine geringe Dosis Koffein die schmerzlindernde Wirkung von Akupunktur bei akuten und chronischen Schmerzen beeinträchtigen kann (Titel der Studie: Presence of caffeine reversibly interferes with efficacy of acupuncture-induced analgesia)

Frühere Tierversuche haben bereits ergeben, dass die schmerzlindernde Wirkung der Akupunktur durch einen steilen Anstieg der extrazellulären Adenosinspiegel am Akupunkturpunkt und die anschließende lokale Aktivierung des Adenosin-A1-Rezeptors vermittelt wird.

  • Darüber hinaus wird die Aktivierung des Adenosinrezeptors während der Akupunktur möglicherweise durch Koffein beeinflusst, das ein starker Gegenspieler des Adenosinrezeptors ist.

Da eine nachweisbare Menge Koffein nach dem Trinken einer Tasse Kaffee mehr als 12 Stunden im Körper verbleibt, könnte bei Menschen, die täglich Koffein zu sich nehmen, zum Zeitpunkt der Akupunkturbehandlung eine Restmenge Koffein vorhanden sein.

Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen verwendeten in einer Studie männliche und weibliche Mäuse im Alter von 8-12 Wochen. Dabei erhielten einige der Tiere in mehreren Experimenten mit Koffein angereichertes Trinkwasser, während den anderen Mäusen Wasser ohne Koffein verabreicht wurde.

Dabei zeigten Mäuse, die kein Koffein zu sich nahmen, nach der Akupunkturbehandlung eine um 35 Prozent verringerte Empfindlichkeit; bei Mäusen, die mit Koffein versetztes Wasser tranken, war diese Verringerung bei der Akupunktur nicht festzustellen.

Schmerzlindernde Wirkung wiederhergestellt

Eine nachfolgende Versuchsreihe deutete darauf hin, dass die schmerzlindernden Wirkungen der Akupunktur wiederhergestellt wurden, nachdem das Koffein ausgeschaltet worden war.

Die Wissenschaftler vermuten, dass selbst eine geringe Menge Koffein im Körper, selbst Stunden nach dem Genuss einer Tasse Kaffee, die Wirksamkeit der Akupunktur verringern könnte. Sie gehen davon aus, dass ein Verzicht auf den regelmäßigen Koffeinkonsum bei manchen Menschen die Wirksamkeit der Akupunktur zur Schmerzlinderung erhöhen könnte.

Wirkung von Akupunktur bei täglichen Koffeineinnahme

In einer weiteren Studie wurde die Wirkung der täglichen Koffeineinnahme auf die Wirkung der Schmerzbehandlung durch Akupunktur bei 27 gesunden Probanden untersucht. 

Dabei zeigte sich, dass eine echte Akupunktur die Schmerzunempfindlichkeit im Vergleich zur Scheinakupunktur erhöhte. Darüber hinaus gab es keinen Zusammenhang zwischen der Menge des täglich konsumierten Koffeins, der Dauer des Koffeinkonsums oder deren Wechselwirkung und den Veränderungen der Schmerzschwelle vor und nach der Akupunktur. 

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass der tägliche Koffeinkonsum die Wirkung von Akupunktur auf die Schmerzunempfindlichkeit (Analgesie) in der Gruppe der gesunden Probanden, die an der Studie teilnahmen, nicht beeinflusst.

Bei welchen Beschwerden hilft Akupunktur?

  • Akupunktur (chinesisch 針灸 / 针灸) ist besonders wirksam bei der Schmerzlinderung. Darüber hinaus kann laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Akupunktur ein hilfreicher Teil einer Behandlung für eine Vielzahl an Krankheiten sein.

Zu diesen gesundheitlichen Beschwerden und Erkrankungen bei denen die Behandlungsmethode angewendet wird zählen unter anderen: Asthma, Arthrose, Bronchitis, Verstopfung, Durchfall, Fibromyalgie, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Schlaflosigkeit, Tinnitus, unregelmäßige Menstruationszyklen, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Wechseljahresbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Reizdarmsyndrom, Schlaganfallrehabilitation, Depressionen, Angstzustände, Sehnenentzündungen oder auch Sinusitis.

Quellen

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Bakterielle Infektionen: Schnelltest für am besten geeignete Antibiotikatherapie

Bakterielle Infektionen: Schnelltest für am besten geeignete Antibiotikatherapie

Forscher haben ein schnelleres und wirksameres Verfahren entwickelt, um Infektionen zu bestätigen und die wirksamste Behandlung dafür zu finden...

Netzhautablösung OP - Forscher entwickeln Methode, die ohne Einschnitte auskommt

Netzhautablösung OP – Forscher entwickeln Methode, die ohne Einschnitte auskommt

Mediziner haben minimal-invasive Technik zur Reparatur von Netzhautablösungen entwickelt, die ohne Einschnitte auskommt und in einer Augenarztpraxis...

Studie: Bluthochdruck mit Ultraschall behandeln und senken

Studie: Bluthochdruck mit Ultraschall behandeln und senken

Forscher haben Menschen mit Bluthochdruck (Hypertonie), bei denen Medikamente nicht ausreichend wirkten, mit Ultraschall in der Nierengegend behandelt ......

Optimale Hörgeräteversorgung: Warum der HNO-Arzt unverzichtbar ist

Optimale Hörgeräteversorgung: Warum der HNO-Arzt unverzichtbar ist

Bei der Hörgeräte Versorgung sind viele Patienten mit unnötigen Mehrkosten konfrontiert, die sie beim Hörakustiker tragen müssen....

Studie: Wirkung von Akupunktur bei Karpaltunnelsyndrom

Studie: Wirkung von Akupunktur bei Karpaltunnelsyndrom

Karpaltunnelsyndrom mit Akupunktur behandeln und Schmerzen lindern: In einer Forschungsarbeit beschreiben Wissenschaftler des Massachusetts .....