Wie sich der biologische Alterungsprozess des Menschen beeinflussen lässt:
In einer Studie identifizierten Forscher einen Bestandteil des Traubenkernextrakts als potenziell wirksames Senolytikum, das die Lebens- und Gesundheitsspanne von Mäusen verlängert.
ÜBERSICHT
Verringerung altersbedingter Krankheiten
Die in der Fachzeitschrift Nature Metabolism veröffentlichten Forschungsergebnisse bilden die Grundlage für weitere klinische Studien, mit denen festgestellt werden soll, ob die Auswirkungen beim Menschen reproduzierbar sind.
Das Altern ist ein wichtiger Risikofaktor für viele chronische Krankheiten. Wissenschaftler glauben, dass dies zum Teil auf die zelluläre Seneszenz zurückzuführen ist. Diese tritt ein, wenn eine Zelle nicht mehr in der Lage ist, ihre biologische Funktion im Körper eines Menschen zu erfüllen.
In den letzten Jahren haben Forscher eine Klasse von Medikamenten entdeckt, die als Senolytika bezeichnet werden. Diese Medikamente können im Labor und in Tiermodellen seneszente Zellen zerstören und so möglicherweise die Zahl der chronischen Erkrankungen verringern, die mit zunehmendem Alter und steigender Lebenserwartung auftreten.
Behandlung mit Procyanidin C1 kehrte Merkmale um
In der Studie identifizierten die Wissenschaftler ein neues Senolytikum, das aus einem Bestandteil des Traubenkernextrakts stammt und als Procyanidin C1 (PCC1) bekannt ist. Ausgehend von den bisher verfügbaren Daten zeigte PCC1, dass es die Auswirkungen seneszenter Zellen bei niedrigen Konzentrationen hemmen und bei höheren Konzentrationen seneszente Zellen selektiv zerstören kann.
Um die Auswirkungen von Procyanidin C1 (PCC1) auf die Alterung zu testen, entwickelten die Forscher drei Experimente mit Mäusen. Im ersten Experiment setzten sie Mäuse einer subletalen Strahlendosis aus, um eine zelluläre Seneszenz auszulösen.
Eine Gruppe von Mäusen erhielt dann Procyanidin C1, während die andere Gruppe das Vehikel erhielt, das Procyanidin C1 enthielt.
Die Forscher fanden heraus, dass die Mäuse nach der Bestrahlung anormale Körpermerkmale entwickelten, darunter eine erhebliche Menge grauer Haare.
- Die Behandlung der Mäuse mit Procyanidin C1 kehrte diese Merkmale deutlich um. Die Mäuse, die Procyanidin C1 erhielten, hatten auch weniger seneszente Zellen und weniger Biomarker, die mit seneszenten Zellen in Verbindung gebracht werden.
Schließlich hatten die bestrahlten Mäuse eine schlechtere körperliche Leistungsfähigkeit und Muskelkraft. Bei den Mäusen, die Procyanidin C1 erhielten, kehrte sich dies jedoch um und sie hatten bessere Überlebensraten.
Im zweiten Experiment behandelten die Forscher ältere Mäuse vier Monate lang alle zwei Wochen entweder mit Procyanidin C1 oder einem Vehikel.
Das Team fand eine signifikante Anzahl seneszenter Zellen in den Nieren, Lebern, Lungen und Prostata der gealterten Mäuse. Die Behandlung mit PCC1 kehrte dies jedoch um.
Steigerung der Kraft in den Händen und der Gehgeschwindigkeit
Bei den mit Procyanidin C1 behandelten Mäusen verbesserten sich auch die Griffkraft, die maximale Gehgeschwindigkeit, die Ausdauer auf dem Laufband, das tägliche Aktivitätsniveau und das Gleichgewicht im Vergleich zu den Mäusen, die nur das Vehikel erhielten.
Im dritten Experiment untersuchten die Forscher sehr alte Mäuse, um herauszufinden, welche Auswirkungen Procyanidin C1 auf die Langlebigkeit der Mäuse haben könnte.
Sie fanden heraus, dass Mäuse, die mit PCC1 behandelt wurden, im Durchschnitt 9,4 Prozent länger lebten als Mäuse, die das Vehikel erhielten. Dies entsprach einer um 64,2 Prozent verlängerten Lebenszeit nach der Behandlung.
Obwohl die mit Procyanidin C1 behandelten Mäuse länger lebten, wiesen sie keine höhere altersbedingte Morbidität auf als die Mäuse, die das Vehikel erhielten.
Die Forscher des Shanghai Institute of Nutrition and Health in China sind der Ansicht, dass Procyanidin C1 (PCC1; ein Bestandteil des Traubenkernextrakts), selbst wenn es im späten Alter verabreicht wird, das Potenzial besitzt, altersbedingte Funktionsstörungen deutlich zu verzögern, altersbedingte Krankheiten zu reduzieren und den Gesundheitszustand zu verbessern, und damit einen neuen Weg zur Verbesserung der Gesundheit und Lebensdauer in der zukünftigen Altersmedizin bietet.
Quelle
- Shanghai Institute of Nutrition and Health
- The flavonoid procyanidin C1 has senotherapeutic activity and increases lifespan in mice
ddp
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.