Gesundheitstipps

Bei den Themen Gesundheit und gesunde Ernährung entsteht leicht Verwirrung. Selbst ausgewiesene Gesundheits- und Ernährungs-Experten scheinen oft gegensätzliche Meinungen zu vertreten, was die Entscheidung darüber, was man tatsächlich tun sollte, um seine Gesundheit zu verbessern, schwierig machen kann.

Hier finden Sie die neuesten Gesundheitstipps, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.

  • Aktuelle Beiträge:

Die Pap-Untersuchung, auch bekannt als Papanicolaou-Test oder Pap-Abstrich, ist eine gynäkologische Untersuchung, die zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs und anderen gynäkologischen Erkrankungen eingesetzt wird. Sie ist nach dem griechisch-amerikanischen Arzt…
Fußpflege ist mehr als nur ein kosmetisches Anliegen. Sie ist eine wesentliche Praxis für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Die Fußpflege spielt eine entscheidende Rolle im Rahmen der persönlichen…
Vitamin C, auch als Ascorbinsäure bekannt, ist ein lebenswichtiges Nährstoff, der eine vielseitige Rolle bei der Aufrechterhaltung unserer Gesundheit spielt. Von der Stärkung unseres Immunsystems bis zur Unterstützung der…
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat sich über Jahrtausende entwickelt. Zur Behandlung von Gesundheitsproblemen setzen TCM-Praktizierende verschiedene Körper- und Geistesübungen (wie Akupunktur und Tai Chi) sowie Kräuterprodukte ein. Traditionelle…
Beim Einatmen gelangt Luft in die Lunge und der darin enthaltene Sauerstoff von der Lunge ins Blut. Gleichzeitig gelangt Kohlendioxid aus dem Blut in die Lunge und wird ausgeatmet.…
Neben Übergewicht, Adipositas (Fettleibigkeit), erhöhtem Blutdruck und erhöhten Blutfettwerten (z.B. erhöhte LDL-Cholesterinwerte), Bewegungsmangel und ungesunder Lebensweise sowie Insulinunempfindlichkeit, gestörter Insulinausschüttung und Beeinträchtigung der Produktion bestimmter Darmhormone können auch genetische…