Gesundheitstipps

Bei den Themen Gesundheit und gesunde Ernährung entsteht leicht Verwirrung. Selbst ausgewiesene Gesundheits- und Ernährungs-Experten scheinen oft gegensätzliche Meinungen zu vertreten, was die Entscheidung darüber, was man tatsächlich tun sollte, um seine Gesundheit zu verbessern, schwierig machen kann.

Hier finden Sie die neuesten Gesundheitstipps, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.

  • Aktuelle Beiträge:

Immer mehr Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass langes Sitzen, ein fester Bestandteil des modernen Lebens, schädlich für die Gesundheit ist, selbst wenn man sich regelmäßig bewegt. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse fordern Ärzte alle Erwachsenen auf, mehr zu gehen und weniger zu sitzen. Wie häufig sollten…
Wie bekommt man eine Bauchspeicheldrüsenentzündung? Pankreatitis ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Die Bauchspeicheldrüse produziert Enzyme und Hormone, die bei der Verdauung helfen und die Verarbeitung von Zucker im Körper regulieren. Ursache: Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) entsteht durch die Aktivierung von Verdauungsenzymen noch in der Bauchspeicheldrüse, wodurch die…
Zähneknirschen im Schlaf, Schlaflosigkeit, Depression und Angstzustände Wissenschaftler haben den Zusammenhang zwischen Bruxismus im Schlaf, (Zähneknirschen) Schlaflosigkeit und potenziellen Risikofaktoren wie Depression und Angstzustände genauer analysiert. Dabei zeigte sich, dass Schlafbruxismus (Zähneknirschen im Schlaf) zwar nicht direkt mit Schlaflosigkeit zusammenhängt, dass aber Angst ein verbindender Faktor…
Sollte man vor oder nach dem Frühstück joggen? Erst frühstücken oder zuerst Sport treiben? Einer Studie von Wissenschaftlern der Universitäten Bath und Birmingham zufolge, verbessert sich der Blutzuckerspiegel und senkt das Risiko für Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wenn man vor dem Frühstück trainiert. Fettverbrennung maximieren…
Was sind Übergewicht und Fettleibigkeit? Die Bezeichnungen „Übergewicht“ und „Adipositas“ beziehen sich auf ein Körpergewicht, das über dem liegt, was für eine bestimmte Körpergröße als gesund oder normal angesehen wird. Im Allgemeinen ist Fettleibigkeit auf zusätzliches Körperfett zurückzuführen. Allerdings kann Fettleibigkeit auch auf zusätzliche Muskeln, Körpergewebe…
Was kann man gegen Schwindel und Gleichgewichtsstörungen tun? Den meisten Menschen ist ab und zu schwindelig. Wenn dieses Gefühl jedoch andauert oder den Alltag beeinträchtigt, könnte es ein Zeichen für eine Gleichgewichtsstörung sein. Schwindel kann von Schwindelgefühl über Benommenheit bis hin zu Orientierungslosigkeit reichen. Das Gefühl,…
Gebrechlichkeit im Alter: Etwa die Hälfte der Erwachsenen über 85 Jahren ist von Gebrechlichkeit (Frailty Syndrom) betroffen, weshalb vorbeugende Maßnahmen dringend erforderlich sind. Was versteht man unter Gebrechlichkeit? Als Gebrechlichkeit (Frailty Syndrom) wird eine verminderte körperlicher und mentaler Belastbarkeit bezeichnet, wie etwa die verminderte Fähigkeit, akute…
Forscher haben in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass sich mit nur sieben Fragen der Grad der Weisheit einer Person bestimmen lässt. Wichtig: Weisheit lässt sich steigern und hängt nachweislich mit dem Wohlbefinden und der Langlebigkeit einer Person zusammen. Basierend auf den Ergebnissen dieser Studie ist der…
Intelligenter und bessere akademische Leistungen durch Bewegung? Bislang war man der Auffassung, dass Intelligenz ein stabiles Merkmal ist. Neue Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern der University of Granada in Spanien ergaben, dass Schulkinder, die sich regelmäßig körperlich betätigen bessere akademisch Leistungen erbringen und die Intelligenz steigt. Vorteile regelmäßiger…
Wenn wir beschließen, mit dem Lauftraining anzufangen, stellt sich natürlich die Frage nach dem für uns am besten geeigneten Laufschuhen. Die Laufschuhe sollten sich dabei ganz nach unseren Bedürfnisse richten und zu unserem Körpergewicht und Laufverhalten passen. Der sogenannte Stabilschuh eignet sich für Laufer mit einer…
Neueste Studien der Western New England University zeigen erstaunliche Effekte des Verzehrs von Weintrauben und bedeutende Auswirkungen auf die Gesundheit und die Lebenserwartung. Erhöhte Lebenserwartung Einer aktuellen Studie zufolge, die in der Fachzeitschrift Foods veröffentlicht wurde, reduzierte der Verzehr von knapp zwei Tassen Weintrauben pro Tag…
Bei dem diabetischen Fuß-Syndrom handelt es sich um eine häufig auftretende Folgeerkrankung bei Diabetern. Wenn man sich als Diabetiker nicht um seine Füße kümmert, läuft man Gefahr, Wunden oder Infektionen zu bekommen, die im schlimmsten Fall zu Amputationen führen können. Was kann man bei Diabetes Füße…
Eine neue Studie legt nahe, dass es sich lohnt, am Wochenende etwas Sport zu treiben. In der Studie wurde das Risiko eines frühen Todes zwischen denjenigen, die unter der Woche regelmäßig Sport treiben, und denjenigen, die dies am Wochenende tun, verglichen. Die Wissenschaftler der Studie berichten,…
60 Minuten Muskeltraining pro Woche sind mit einem bis zu 20 Prozent geringeren Sterberisiko verbunden. Das gilt insbesondere für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs. Dies ist das Ergebnis einer Analyse verfügbarer Daten, die online im British Journal of Sports Medicine veröffentlicht wurde. In ihrer Studie untersuchten Wissenschaftler…