Forschung: Was an Haferflocken so gesund ist – und für was ist Beta-Glucan gut?

American Heart Association, Superfoods

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 20. Januar 2023, Lesezeit: 4 Minuten

Für was ist Beta-Glucan gut? Wie gesund sind Haferflocken?

Haferflocken haben eine Vielzahl gesunder Eigenschaften. Hafer ist einzigartig unter allen Getreidearten, da er viele Nährstoffe besitzt, die für die menschliche Ernährung sowie die Gesundheitsfürsorge wertvoll sind, wie zum Beispiel Beta-Glucan.

Die gesundheitlichen Vorteile von Hafer und Haferflocken

In umfangreichen Studien wurden Hafer und Haferflocken mit vielen gesundheitsfördernden Vorteilen für das Herz in Verbindung gebracht, beispielsweise der Senkung des Cholesterinspiegels (sowohl des Gesamtcholesterinspiegels als auch des „schlechten“ LDL-Cholesterinspiegels) und der Verbesserung der Gewichtskontrolle.

Haferflocken enthalten zudem eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen. Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums enthält eine Tasse mit gekochten Haferflocken etwa 1,8 Milligramm Vitamin B1, also Thiamin. 

Das entspricht fast 15 Prozent des Tagesbedarfs eines erwachsenen Menschen. Haferflocken enthalten außerdem 1,36 mg Mangan, was bereits 59 Prozent der Tagesempfehlung für Männer und 76 Prozent für Frauen entspricht. 

Aber nicht nur das macht Hafer so besonders, erklärt Candida Rebello, Direktorin des Forschungsprogramms für Ernährung und chronische Krankheiten am Pennington Biomedical Research Center der Louisiana State University in Baton Rouge.

Wieviel Beta-Glucan ist in Haferflocken?

Die gleiche Tasse gekochte Haferflocken hat nur 166 Kalorien und fast 4 Gramm Ballaststoffe. Und das besondere am Hafer ist die Art der Ballaststoffe, die ihn auszeichnen. Es handelt sich um Beta-Glucan.

Beta-Glucan gehört zu den wichtigsten Wirkstoffen im Hafer. Er wirkt nachweislich cholesterinsenkend und antidiabetisch. 100 Gramm Haferflocken enthalten circa 4,5 g Beta-Glucane.

  • Hafer enthält zudem noch andere bioaktive Stoffe wie Phenolsäuren, Alkohole, Sterole, Avenacoside und Avenanthramide. 

Es wurde festgestellt, dass sich der Konsum von Hafer positiv auf die Gesundheit des Menschen auswirkt, indem er die Immunmodulation fördert und die Darmmikrobiota verbessert. 

Darüber hinaus hilft der Verzehr von Hafer bei der Vorbeugung von Krankheiten wie Arteriosklerose, Dermatitis und einigen Formen von Krebs.

Hafer ist ferner reich an Phytonährstoffen – pflanzliche Stoffe, die die Gesundheit fördern können. Eine Klasse solcher Phytonährstoffe sind die Avenanthramide, die nur in Hafer vorkommen. 

Avenanthramide haben möglicherweise eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung, wenngleich die positiven Effekte laut Rebello noch nicht so umfassend erforscht sind wie die der Beta-Glucane.

Wieviel Beta-Glucan enthält Hafermilch?

Hafermilch besteht aus Hafer und Wasser, aber bei der Verarbeitung können Zutaten wie Zucker, Salz, Öl und weitere Substanzen hinzugefügt werden. Hafermilch enthält zwar einige Ballaststoffe, so Rebello – meistens zwei Gramm pro Tasse -, aber der Anteil an Beta-Glucan ist eher gering.

Wirkung von Haferflocken bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hautkrankheiten, Entzündungen und Diabetes

Zusammenfassend: Hafer (Haferflocken) kann als eines der vielversprechendsten funktionellen Lebensmittel angesehen werden, das viele Anwendungsmöglichkeiten bietet. 

Zahlreiche Belege deuten darauf hin, dass Hafer beziehungsweise Haferflocken das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hautkrankheiten, Entzündungen und Diabetes Typ 2 verringern, und diese Wirkungen werden meist mit Beta-Glucane aus Hafer (Oat beta-glucan, OBG) in Verbindung gebracht.

Quellen

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Taurin Leukämieforschung

Einführung in Taurin und myeloische Krebserkrankungen

Lesen Sie über die Einführung in Taurin und myeloische Krebserkrankungen, einschließlich neuester Forschungsergebnisse zur Rolle von Taurin....

Schwarzer Tee Kombucha Darm Gesundheit

Schwarzer Tee Kombucha: Ein neuer Weg zur Darmgesundheit bei Fettleibigkeit

Schwarzer Tee Kombucha kann schädliche Darmmikroben reduzieren und die Gesundheit fördern. Entdecken Sie neue Wege zur Gewichtsreduktion....

Wilde Lebensmittel Darmgesundheit

Wilde Lebensmittel verändern Ihr Darmmikrobiom innerhalb weniger Wochen: Studie deckt auf

Die Studie deckt auf, wie wilde Lebensmittel das Darmmikrobiom binnen Wochen beeinflussen können. Informieren Sie sich hier....

Kaffee und die Gesundheit des Gehirns

Koffein und Alzheimer: Kann Kaffee den kognitiven Verfall verlangsamen?

Koffein und Alzheimer: Kann Kaffee den kognitiven Verfall verlangsamen? Neue Forschungsergebnisse liefern Antworten....

Curcumin Gesundheitliche Vorteile

Curcumin: Eine natürliche Lösung für Fettleibigkeit, Entzündungen und die Gesundheit des Gehirns

Curcumin bietet gesundheitliche Vorteile für Fettleibigkeit und mehr. Erfahren Sie, wie es Entzündungen und Krankheiten bekämpfen kann....