American Heart Association

American Heart AssociationDie American Heart Association (AHA) engagiert sich für ein längeres und gesünderes Leben in der Welt. Seit fast 100 Jahren kämpft die AHA gegen Herzkrankheiten und Schlaganfälle und ist bestrebt, Leben zu retten und zu verbessern.

Die American Heart Association gilt als zuverlässige Quelle, die den Menschen hilft, ihre Herzgesundheit, die Gesundheit ihres Gehirns und ihr Wohlbefinden zu verbessern. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Organisationen und Millionen von Freiwilligen finanziert die Organisation innovative Forschung, setzt sich für eine bessere Gesundheitspolitik ein und stellt lebensrettende Ressourcen und Informationen zur Verfügung.

Aus bescheidenen Anfängen hat sich die American Heart Association zur ältesten und größten freiwilligen Organisation in den USA entwickelt, die sich dem Kampf gegen Herzkrankheiten und Schlaganfälle verschrieben hat. Die mehr als 40 Millionen Freiwilligen und Unterstützer sowie die mehr als 2.800 Mitarbeiter der American Heart Association eint der gemeinsame Fokus auf Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Herzerkrankungen sind weltweit die Todesursache Nr. 1, und Schlaganfälle stehen weltweit an zweiter Stelle. Selbst wenn diese Krankheiten nicht zum Tod führen, verursachen sie Behinderungen und beeinträchtigen die Lebensqualität. Wir wünschen uns eine Welt ohne Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall.

Aufgrund seiner Größe und Reichweite kann die American Heart Association wirklich etwas bewirken. Die American Heart Association hat mehr als 4,8 Milliarden Dollar in die Forschung investiert und ist damit neben der amerikanischen Regierung die größte gemeinnützige Finanzierungsquelle für die Erforschung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen.

  • Anschrift: 7272 Greenville Ave, Dallas, TX 75231
  • Telefon: +46 8 524 800 00
  • Webseite: https://www.heart.org

Hier finden Sie aktuelle wissenschaftliche Berichte, Studien und Forschungsarbeiten der American Heart Association:

LDL-Cholesterinspiegel senken: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Personen, die eine fettarme Ernährung einhalten und täglich eine Avocado essen, einen niedrigeren Cholesterinspiegel haben als Personen, die sich ähnlich ernähren, aber keine Avocado essen oder eine fettarme Ernährung einhalten. Der tägliche Verzehr einer Avocado im Rahmen einer gesunden, cholesterinsenkenden,…
Cedars-Sinai Medical Center: Neue Forschungsergebnisse, zeigen, dass weder Vitamin D noch die im Fischöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren die Entstehung von Vorhofflimmern, einer potenziell schweren Herzrhythmusstörung, verhindern. Vorhofflimmern ist die häufigste Form von Herzrhythmusstörungen. Wirkung und Nutzen von Vitamin D, Fischöl und Omega-3-Fettsäuren Die Studienergebnisse unterstützen nicht die…
Die Forschung untersucht Omega-3-Fettsäuren, um zu verstehen, wie sie sich auf die Gesundheit auswirken. Menschen, die Fisch und andere Meeresfrüchte essen, haben ein geringeres Risiko für verschiedene chronische Krankheiten. Es ist jedoch nicht klar, ob diese gesundheitlichen Vorteile einfach durch den Verzehr dieser Lebensmittel oder durch…
Laut neuen Forschungsergebnissen, die im Journal of the American Heart Association veröffentlicht wurden, erhöht sich bei Menschen, die im Schlaf an Bluthochdruck leiden, die Wahrscheinlichkeit in Zukunft an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere an Herzinsuffizienz, zu erkranken, selbst wenn ihr Blutdruck tagsüber innerhalb des Normalbereichs liegt. Mediziner verwenden in…
Eine Studie der Universität Aarhus in Dänemark kommt zu dem Schluss: Menschen, die Medikamente wie ACE-Hemmer gegen erhöhten Blutdruck oder Herzprobleme einnehmen, haben möglicherweise eine bessere Chance, schwere Influenza– oder Lungenentzündungsinfektionen zu überleben. Sterblichkeitsrate bei Grippe und Lungenentzündung Demnach senken Blutdrucksenkende Medikamente vom Typ ACE-Hemmer oder…
Isoflavone in Lebensmitteln: Der Konsum von Tofu und Lebensmitteln, die größere Mengen an Isoflavonen enthalten, ist mit einem etwas geringeren Risiko für Herzerkrankungen verbunden. Das gilt insbesondere für jüngere Frauen und Frauen in der Postmenopause, die keine Hormone einnehmen. Das ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Beobachtungsstudie…
Adipositas: Adipöse Patienten, die sich einer Gewichtsreduktionsoperation unterziehen, leben länger und haben eine geringere Wahrscheinlichkeit, einen gerinnselbedingten Schlaganfall zu erleiden als diejenigen, die dies nicht tun, so eine vorläufige Studie, die bei den Fachtagungen der American Heart Association am 16. bis 18. November 2019 in Philadelphia…
Die Schwere einer Depression kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, an einer Herzerkrankung oder einem Schlaganfall zu erkranken, so das Ergebnis einer vorläufigen Studie, die auf den Fachtagungen der American Heart Association im November 2019 in Philadelphia vorgestellt wurde. „Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind von einer Vielzahl von Aspekten der Gesundheit…
Risikofaktor für schwerwiegende Herz-Kreislauferkrankung Psychischer Stress kann das Risiko für ein schwerwiegendes Herzkreislaufproblem bei Frauen mit Herzerkrankungen erhöhen. Die Art und Weise, wie der Organismus von Frauen mit Herzerkrankungen auf psychischen Stress reagiert, setzt sie einem erhöhten Risiko für Herzinfarkte und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus, während dies…