Life Balance

In unserer Kategorie Life Balance findest Du ausgewählte aktuelle Berichte zu den Themen Mental Health, Yoga, Meditation, Achtsamkeit, Entspannungstechniken. Außerdem bekommst du hier die neuesten Facts and Figures zu gesunder Ernährung, gesundem Abnehmen, einem gesunden Lebensstil sowie das neueste aus der Anti-Aging-Forschung.

  • Lies hier die neuesten Life Balance Tipps, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.
Laut einer Studie der Université catholique de Louvain in Belgien, in der Patientinnen und Patienten mit einer schweren Alkoholkrankheit mit einer Kontrollgruppe gesunder Probanden verglichen wurden, sind perfektionistische Züge, wie höhere Selbstkritik und unrealistische Standards, die zu Isolation führen, mit einer schweren Alkoholkrankheit verbunden. Perfektionismus und…
Gebrechlichkeit im Alter: Etwa die Hälfte der Erwachsenen über 85 Jahren ist von Gebrechlichkeit (Frailty Syndrom) betroffen, weshalb vorbeugende Maßnahmen dringend erforderlich sind. Was versteht man unter Gebrechlichkeit? Als Gebrechlichkeit (Frailty Syndrom) wird eine verminderte körperlicher und mentaler Belastbarkeit bezeichnet, wie etwa die verminderte Fähigkeit, akute…
Stress (auch Druck oder Anspannung) ist eine körperliche und emotionale Reaktion, die Menschen erleben, wenn sie auf Veränderungen im Leben stoßen. Druck oder Anspannung ist ein normales Gefühl. Langzeitstress kann jedoch zu einer Reihe von zum Teil sehr ernsthaften Gesundheitsproblemen führen oder diese verschlimmern, einschließlich Verdauungsstörungen,…
Intelligenter und bessere akademische Leistungen durch Bewegung? Bislang war man der Auffassung, dass Intelligenz ein stabiles Merkmal ist. Neue Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern der University of Granada in Spanien ergaben, dass Schulkinder, die sich regelmäßig körperlich betätigen bessere akademisch Leistungen erbringen und die Intelligenz steigt. Vorteile regelmäßiger…
Entspannungstechniken beinhalten eine Reihe von Praktiken wie progressive Muskelentspannung, Guided Affective Imagery, Biofeedback, Selbsthypnose und tiefe Atemübungen. Das Ziel ist in allen Entspannungstechniken ähnlich: die natürliche Entspannungsreaktion des Körpers zu erzeugen, die sich durch langsameres Atmen, niedrigeren Blutdruck und ein Gefühl von gesteigertem Wohlbefinden auszeichnet. Praktiken,…
Der Verzehr zusätzlicher Mengen an grünem Blattgemüse kann das Risiko der Entwicklung einer Lebersteatose oder einer Fettleber verringern. Verringerung der Ansammlung von Fett in der Leber Forschende des Karolinska Institutet in Schweden beschreiben in einer in der Fachzeitschrift PNAS veröffentlichten Studie, wie eine höhere Aufnahme von…
Eine neue Studie legt nahe, dass es sich lohnt, am Wochenende etwas Sport zu treiben. In der Studie wurde das Risiko eines frühen Todes zwischen denjenigen, die unter der Woche regelmäßig Sport treiben, und denjenigen, die dies am Wochenende tun, verglichen. Die Wissenschaftler der Studie berichten,…
In der Forschung wird Perfektionismus, also die Neigung, unrealistisch hohe Standards zu setzen und zu verfolgen, mit negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit wie Essstörungen, Angstzuständen und Depressionen in Verbindung gebracht. Wirkung von Achtsamkeitsmeditation Laut einer neuen Studie kann Achtsamkeitsmeditation mit dem Schwerpunkt auf der Nichtbeurteilung…
Nüsse sind eine gesunde und wertvolle Ergänzung zu jeder Ernährung und bieten wichtige gesundheitliche Vorteile, wichtige Nährstoffe und einen ausgewogenen Fettanteil, der das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert. Die verschiedenen Arten von Nüssen enthalten viel pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, haben aber auch jeweils eine eigene Kombination von…
Mindfulness meditation: Seit Jahrhunderten versuchen Menschen mit Achtsamkeitsmeditation ihre Schmerzen zu lindern. In einen wissenschaftlichen Experiment haben Neurowissenschaftler in den USA getestet, ob und wie dies tatsächlich funktioniert. Was passiert beim meditieren im Gehirn? In einer neuen Studie haben Forschende der University of California San Diego…
Es gibt bereits eine Vielzahl von Studien, die belegen, dass Nüsse positive Auswirkungen auf eine ganze Reihe von Krankheiten haben, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Allerdings gibt es bislang nur wenige Studien, die die Auswirkungen von Nüssen auf chronische Nierenerkrankungen (CNE) belegen. Verringerung des Risikos von chronischen…
Forscher an der University of South Australia untersuchten die leistungssteigernde Wirkung von Lebensmitteln, denen eine positive Wirkung auf die konditionelle Leistungsfähigkeit nachgesagt wird. Dabei zeigte sich, dass Rote Bete, Weintrauben, Sauerkirschen und Pinienrindenextrakt, die die Verfügbarkeit von Stickstoffmonoxid im Körper fördern, die Ausdauerleistung steigern. Auf der…
Laut einer neuen wissenschaftlichen Meta-Analyse kann Yoga die Häufigkeit von Kopfschmerzen bei Menschen mit Migräne verringern. Qi Wu vom First Hospital of Changsha in China und seine Kolleginnen und Kollegen führten eine systematische Auswertung der wissenschaftlichen Fachliteratur durch, um randomisierte, kontrollierte Studien zur Wirksamkeit von yoga-basierten…
Einfaches Mittel gegen Muskelschmerzen: Belastungs- oder Kraftsport schützt laut Forschern der University of Iowa vor der Entwicklung von Muskelschmerzen bei Mäusen – und zwar durch die Aktivierung von Androgenrezeptoren. Zu diesem Ergebnis kommt eine grundlagenwissenschaftliche Studie in der Fachzeitschrift Pain, dem offiziellen Organ der International Association…
LDL-Cholesterinspiegel auf natürliche Weise senken: Die Ernährung birgt ein erhebliches Potenzial zur Verbesserung des LDL-Cholesterinspiegels. Die Portfolio-Diät, bei der verschiedene Lebensmittel miteinander kombiniert werden und bei der Nüsse, pflanzliches Eiweiß, Pflanzensterine und lösliche Ballaststoffe im Vordergrund stehen, hat sich beispielsweise als potenziell wirksam erwiesen. In einer…