Hohes Risiko für Gebrechlichkeit im Alter bei regelmäßiger Einnahme von Schmerz- und Schlafmitteln

Gesunder Schlaf, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 1. Dezember 2019, Lesezeit: 2 Minuten

Risiko für Gebrechlichkeit im Alter: Studie offenbart erstmals statistisch signifikante Zusammenhänge zwischen der regelmäßigen Anwendung von verschreibungspflichtigen Schmerz- und/oder Schlafmitteln und dem Gebrechlichkeitsrisiko bei älteren Menschen.

Forscher des Oregon Research Institute (ORI) und der Florida Atlantic University (FAU) haben erstmals statistisch signifikante Zusammenhänge zwischen der selbstberichteten regelmäßigen Einnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten gegen Schmerzen und/oder Schlaf und dem langfristigen Risiko einer Gebrechlichkeit bei Erwachsenen ab 65 Jahren nachgewiesen.

Gebrechlichkeit ist ein Mangel an einer Vielzahl von funktionalen Maßnahmen und ein zuverlässiger Indikator für den Verlust der Unabhängigkeit, den verstärkten Einsatz von Ressourcen im Gesundheitswesen und die Sterblichkeit. Die möglichen Auswirkungen der aktuellen Forschungsergebnisse sind besonders gravierend, da es für ältere Amerikaner üblich ist, zwei oder mehr verschreibungspflichtige Medikamente gleichzeitig zu verwenden und viele dieser verschreibungspflichtigen Medikamente sind gegen Schmerzen und Schlaflosigkeit, einschließlich Analgetika und Beruhigungsmittel.

Demenz-Risiko: Wie ältere Menschen ihre Gedächtnisleistung verbessern können

Die im Journal of the American Geriatric Society veröffentlichten Ergebnisse schätzen die langfristigen Risiken von Gebrechlichkeit und ordnen die langfristigen Risiken von zwei Klassen verschreibungspflichtiger Medikamente ein. In den letzten acht Jahren fanden Forscher heraus, dass diejenigen, die selbst über den regelmäßigen Gebrauch von verschreibungspflichtigen Medikamenten gegen Schmerzen und Schlaf berichteten, ein um 95 Prozent erhöhtes Risiko für Gebrechlichkeit hatten, verglichen mit denen, die nicht über den regelmäßigen Gebrauch dieser Medikamente berichteten. Bei regelmäßigem verschreibungspflichtigem Medikamentengebrauch nur für Schmerzen oder nur für den Schlaf lagen die erhöhten Risiken bei 58 Prozent bzw. 35 Prozent.

Die Forscher analysierten Daten aus der Health & Retirement Study (HRS), einer national repräsentativen Längskohorte älterer Amerikaner. Für ihre Analyse zu Gebrechlichkeit im Alter wurde eine Gruppe von mehr als 7.000 älteren Erwachsenen (65 bis 104 Jahre) ausgewählt. Die Analysen wurden an die Demografie und den sonstigen Arzneimittelkonsum angepasst.

Altersbedingte Makuladegeneration: Neue Therapien zur Verbesserung und Wiederherstellung des Sehvermögens möglich

„Die gleichzeitige Einnahme von mehreren verschreibungspflichtigen Medikamenten ist ein zunehmendes Phänomen, insbesondere bei älteren Erwachsenen“, sagte JuYoung Park, Professorin an der Phyllis und Harvey Sandler School of Social Work (Florida Atlantic University).

Die Wissenschaftler empfehlen weitere Untersuchungen, um das Risiko von Gebrechlichkeit bei Schmerz– und Schlafmaßnahmen sowie bei verschreibungspflichtigen Schmerz- und Schlafmitteln einzuschätzen.

Der von den Forschern verwendete HRS-Datensatz wird vom National Institute on Aging (NIA) der National Institutes of Health und der Social Security Administration (SSA) gefördert und von der University of Michigan durchgeführt.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Forschung: Vitamin D3 und Omega-3-Fettsäuren zeigen keine Wirkung bei der Verringerung des Risikos von Gebrechlichkeit

Forschung: Vitamin D3 und Omega-3-Fettsäuren haben keine Wirkung auf das Risiko von Gebrechlichkeit

Wissenschaftler wollten herausfinden, ob eine zusätzliche Einnahme von Vitamin D3 oder Omega-3-Fettsäuren das Risiko von Gebrechlichkeit ......

Neues Senolytikum stärkt Anti-Aging- und Schutzprotein

Neues Senolytikum stärkt Anti-Aging- und Schutzprotein

Anti-Aging: Senolytikum kurbelt das Protein α-Klotho im Körper an, das Menschen vor dem Altern und verschiedenen Krankheiten schützen kann....

Vorhofflimmern: Erkennen, Vorbeugen und Leben mit Vorhofflimmern (AFib)

Vorhofflimmern: Erkennen, Vorbeugen und Leben mit Vorhofflimmern (AFib)

Wie merkt man das man Vorhofflimmern hat? Man kann Vorhofflimmern haben, ohne die Symptome zu bemerken. Zu diesen Symptomen können gehören ......

Antioxidantien - Die wichtigsten Fakten zu Wirkungen und Nebenwirkungen

Antioxidantien – Die wichtigsten Fakten zu Wirkungen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Antioxidantien - Die wichtigsten Fakten zu Wirkungen und Nebenwirkungen...

Rückenschmerzen: Helfen Yoga, Tai Chi oder Qi Gong

Rückenschmerzen: Helfen Yoga, Tai Chi oder Qi Gong aus medizinischer Sicht?

Rückenschmerzen: Wissenschaftler geben in einer Studie einen umfassenden Überblick über die Wirksamkeit von Yoga, Qi Gong und Tai Chi bei Rückenschmerzen ......

Halten Sie es für möglich, dass in nicht allzu ferner Zukunft Computer auf der Grundlage menschlicher Gehirnzellen arbeiten werden? Auf dem Gebiet, das derzeit als „organoide Intelligenz“ bezeichnet wird, sind in letzter Zeit große Fortschritte zu verzeichnen. Forscher der Johns Hopkins University hoffen, dass noch zu…
Das Raynaud-Phänomen ist eine Erkrankung, bei der sich die Blutgefäße in den Extremitäten verengen und der Blutfluss eingeschränkt wird. Die Episoden oder „Anfälle“ betreffen in der Regel die Finger und Zehen. In seltenen Fällen treten die Anfälle auch in anderen Bereichen wie den Ohren oder der…