Forschung: Blutgefäße und Herzfunktion lassen sich einfach und nicht-invasiv verbessern

Herzerkrankungen & Gefäßkrankheiten

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 10. Februar 2023, Lesezeit: 5 Minuten

Herzinfarkt und Schlaganfall vorbeugen

Der Großteil der Herzinfarkte und Schlaganfälle weltweit ist ischämisch, was bedeutet, dass ein Blutgerinnsel oder eine Plaqueansammlung in einer Arterie verhindert, dass sauerstoffreiches Blut die Zellen im Herzen oder im Gehirn erreicht.

  • Ist der Blutfluss zu lange blockiert, stirbt das Gewebe ab.

Blutgefäße trainieren, Gewebeschäden verringern

So wie sich die Muskeln durch Sport an ein intensiveres Training anpassen können, weisen immer mehr wissenschaftliche Studien darauf hin, dass kurze, wiederholte Unterbrechungen des Blutflusses mit einer Blutdruckmanschette dazu beitragen können, Gewebeschäden zu verringern und die schlimmsten Folgen von Herzinfarkt und Schlaganfall zu verhindern.

Nicht-invasive Methode verbessert Herzfunktionen

Eine einfache, nicht-invasive Methode kann die Gefäß- und Herzfunktion verbessern, den Blutdruck leicht senken und die Arbeitsbelastung des Herzens verringern.

In einem kürzlich im Journal of Physiology veröffentlichten Forschungsbericht fasste James Lang, Assistant Professor für Kinesiologie an der Iowa State University, die Ergebnisse von fast 100 Studien zusammen, darunter auch einige seiner eigenen.

Laut Lang besteht die ischämische Präkonditionierung (RIPC) in der Regel aus fünf Minuten erhöhtem Druck auf den Arm einer Person, gefolgt von fünf Minuten Ruhe, drei- bis viermal wiederholt.

Die ischämische Präkonditionierung (RIPC) ist ein vorübergehender, sanfter Eingriff unterhalb der Schädigungsschwelle, der es entfernten Organen ermöglicht, eine Toleranz gegenüber nachfolgenden, längeren ischämischen Attacken zu entwickeln.

Potenziale der ischämischen Vorkonditionierung

Obwohl mehrere Studien gezeigt haben, dass eine einmalige RIPC-Behandlung (ischämische Präkonditionierung) ein Schutzzeitfenster schafft, das 48 Stunden später seinen Höhepunkt erreicht, deuten Experimente aus Langs Labor, die von anderen Wissenschaftlern wiederholt wurden, darauf hin, dass eine Vorkonditionierung an mehreren aufeinander folgenden Tagen den Schutz verstärken und andere gesundheitliche Vorteile fördern kann.

Nach Aussage von Prof. James Lang gibt es eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten und Potenzialen für die ischämische Präkonditionierung (RIPC): Menschen, die sich auf eine bevorstehende Operation vorbereiten; Menschen, die bereits einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten haben und bei denen ein erhöhtes Risiko für einen erneuten Herzinfarkt oder Schlaganfall besteht; Menschen mit Bewegungseinschränkungen, Bluthochdruck oder Schlafapnoe, so der Wissenschaftler.

Selbst Astronauten können seiner Meinung nach von einer ischämischen Präkonditionierung (RIPC) profitieren. Astronauten trainieren oft bis zu zwei Stunden täglich, um Herz- und Muskelschwund durch die Schwerelosigkeit im All vorzubeugen, erklärt der Forscher. Das Training mit einer Blutdruckmanschette könnte eine effektive Ergänzung dazu sein.

  • Es muss jedoch noch viel mehr geforscht werden, um sicherzustellen, dass die ischämische Präkonditionierung (RIPC) in verschiedenen Situationen und für verschiedene Bevölkerungsgruppen wirksam ist.
  • Das meiste Wissen über die zugrundeliegenden Mechanismen und die Dauer der Schutzwirkung stammt aus Tiermodellen der 1980er und 1990er Jahre.

Steigerung der Mikrozirkulationskapazität

In einer weiteren Studie, die 2018 im Journal of Physiology veröffentlicht wurde, fanden Lang und sein Forschungsteam heraus, dass eine Woche ischämische Vorkonditionierung (RIPC) die Mikrozirkulationskapazität der Probanden um bis zu 50 Prozent steigerte.

In einer anderen Studie, die 2020 in der Fachzeitschrift Experimental Physiology veröffentlicht wird, wurde ein leichter Blutdruckabfall und eine weniger aktive Kampf-oder-Flucht-Reaktion gemessen, während sich die Probanden ausruhten.

Insgesamt verbesserten sich die Blutgefäße der Versuchspersonen und die Arbeitsbelastung des Herzens wurde möglicherweise verringert.

Laut Lang erhöht der Verlust der Elastizität der Blutgefäße (d.h. das Ausmaß, in dem sich die Arterien verengen oder erweitern können) das Risiko für Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall und Demenz.

Diabetes und Wundheilung

Derzeit untersucht der Forscher an der Universität von Des Moines, wie die ischämische Präkonditionierung (RIPC) Menschen mit Diabetes helfen könnte, deren Wunden nur langsam heilen.

Ein zu hoher Blutzuckerspiegel kann kleine Blutgefäße und Nerven schädigen und die Arterien mit Plaque überziehen, wodurch es schwieriger wird, weiße Blutkörperchen und Nährstoffe zu den Wunden zu transportieren.

  • Auch wenn die möglichen Nebenwirkungen der ischämischen Präkonditionierung sehr gering sind, sollte jeder, der sie außerhalb einer Forschungsstudie selbst ausprobieren möchte, vorher mit seinem Arzt sprechen, so die Forscher.

Quellen

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Studien zeigen schädliche Auswirkungen von E-Zigaretten auf die Blutgefäße

Studien zeigen schädliche Auswirkungen von E-Zigaretten auf die Blutgefäße

Studie zeigt Rauchen mit elektronischen Zigaretten beeinträchtigt Blutgefäße und erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich...

Studie: Welche Nährstoffe die Blutgefäße und das Herz schützt

Studie: Welche Nährstoffe die Blutgefäße und das Herz schützen

Welche Nährstoffe gut für die Gefäße sind: Laut einer neuen Studie stehen wichtige Nährstoffe wie Eiweiß, Zink und Niacin in Zusammenhang mit...

erhöhte Blutfettwerte

Wie hohe Blutfettwerte Entzündungen verursachen und Nieren und Blutgefäße schädigen

Hohe Blutfettwerte: Virale und bakterielle Infektionen sind nicht die einzigen Ursachen für eine Entzündung von Körpergewebe. Bereits seit einiger ......

3D Hauttransplantation

Hauttransplantation: Lebende Haut mit Blutgefäßen in 3D-Druck möglich

3D Hauttransplantation: Forscher am Rensselaer Polytechnic Institute haben eine Methode entwickelt, lebende Haut mit Blutgefäßen in 3D zu drucken ......

Gefäßverengung und Bluthochdruck

Gefäßverengung und Bluthochdruck: Was verengt die Blutgefäße?

Gefäßverengung und Blutdruck: In einer neuen Studie untersuchte ein Forschungsteam die Wirkung des Apelin-Rezeptor und stellte fest, dass ......


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Gefährliches Bauchfett reduzieren: Einer wissenschaftlichen Studie der University of Illinois at Urbana-Champaign zufolge kann der Verzehr einer Avocado pro Tag dazu beitragen, das Bauchfett (viszerales Fett) bei Frauen auf ein gesünderes Maß umzuverteilen. Insgesamt 105 übergewichtige und fettleibige Erwachsene nahmen an einer randomisierten, kontrollierten Studie teil,…
Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…