• GESUNDHEITS-NEWS
  • GESUNDHEITS-TIPPS
  • ERNÄHRUNG
  • KRANKHEITEN
  • ABOUT
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Redaktionelle Standards
    • Redaktionsprozess & journalistische Grundsätze
    • MedizinDoc Newsletter
    • Gender-Hinweis
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
Torsten Lorenz
Redakteur Gesundheits-News I Kontakt: redaktion@medizindoc.de
Forscher zeigen auf wie Bauchspeicheldrüsenkrebs entsteht

Forscher zeigen auf wie Bauchspeicheldrüsenkrebs entsteht

Torsten Lorenz
  16.06.2023
Für Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) gibt es kaum Behandlungsmöglichkeiten und die Überlebenschancen sind gering: Nur 9 Prozent der Betroffenen sind fünf Jahre nach der Diagnose noch am Leben. Zwei Prüfmedikamente im…
Forschung: Wie sich Antibiotikaresistenzen entwickeln

Forschung: Wie sich Antibiotikaresistenzen entwickeln und wie gefährlich Krankenhauskeime sind

Torsten Lorenz
  16.06.2023
Wie entsteht eine Antibiotikaresistenz? Die Art und Weise, wie Bakterien leben – als einzelne Zellen oder in einem Biofilm – bestimmt, wie sie Antibiotikaresistenzen entwickeln, was zu individuelleren Ansätzen…
Kaffee und Gesundheit: Welchen Einfluß Kaffee-Konsum auf Diabetes Typ-2 haben kann

Kaffee und Diabetes: Welchen Einfluß Kaffee auf Diabetes und Gewicht (BMI) hat

Torsten Lorenz
  15.06.2023
Einfluss und Wirkung von Kaffee auf Diabetes Typ 2: Studien zeigen, dass Kaffee mit einem um etwa 25 Prozent verringerten Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden ist. Ein Forschungbericht des Institute…
Forschung: Warum Diabetes Blasenentzündungen begünstigt - und was helfen kann

Studie: Warum Diabetes Blasenentzündungen begünstigt – und was helfen kann

Torsten Lorenz
  15.06.2023
Eine geschwächte Immunabwehr und wiederkehrende Infektionen sind häufige Begleiterscheinungen von Diabetes Typ 1 und Typ 2. Kann Diabetes Blasenentzündungen verursachen? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Karolinska Institutet in Schweden konnten…
Diabetes: Insulin-Pflaster zur automatischen Steuerung des Glukosespiegels

Forschung: Mesoporöse Partikel zur Behandlung von Diabetes und Fettleibigkeit?

Torsten Lorenz
  15.06.2023
Mesoporöse Siliziumdioxidpartikel können zu neuen Behandlungsmethoden gegen Diabetes und Fettleibigkeit (Adipositas) und führen, so eine Studie der Universität Stockholm. Ein speziell entwickelter, einnehmbarer Stoff (molekulare Fallen/Filter), der aus mesoporösen…
Studie: Warum Vegetarier ein höheres Risiko für Knochenbrüche haben

Studie: Welche Vegetarier ein höheres Risiko für Knochenbrüche haben

Torsten Lorenz
  15.06.2023
Wie wirkt sich vegetarische Ernährung auf den Körper und die Gesundheit eines Menschen aus? Laut einer Studie von Wissenschaftlern der Universität Oxford haben Veganer, Vegetarier und Pescetarier mit durchschnittlich…
Diabetes-Behandlung mit minimal-invasiven Ablationsverfahren verbessert BMI und Leberfettwerte

Diabetes-Behandlung verbessert Leberfettwerte und BMI

Torsten Lorenz
  13.06.2023
Behandlung von Diabetes Typ 2: Kann die Insulinabhängigkeit bei Diabetes Typ 2 überwunden werden? Mit Hilfe eines minimalinvasiven Therapieverfahrens könnte die Insulintherapie bei einer großen Zahl von Typ-2-Diabetikern zu…
Universität von Parma: Wie sich Rückfälle bei bipolarer Störung vorhersagen lassen

Forschung: Wie sich Rückfälle bei bipolaren Störungen vorhersagen lassen

Torsten Lorenz
  12.06.2023
Ein Rückfall bei Menschen mit bipolarer Störung und manisch-depressiven Stimmungsschwankungen lässt sich anhand ihrer Neigung zu pessimistischen Überzeugungen genau vorhersagen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Parma…
Protein Sirtuin 6 schützt auch vor Fettleber

Studie: Was vor Fettleber und Fettleberkrankheiten schützten kann

Torsten Lorenz
  11.06.2023
Etwa ein Viertel der Weltbevölkerung leidet an einer Fettleber, die entsteht, wenn der Körper zu viel Fett produziert oder Fett nicht effizient genug verstoffwechselt. Das überschüssige Fett wird in…
Studie: Wirkung von Vitamin D3 auf die Psyche und die Schlafqualität

Studie: Wirkung von Vitamin D3 auf die Psyche und die Schlafqualität

Torsten Lorenz
  10.06.2023
Wie Vitamin D Schlafstörungen und die Psyche beeinflusst. Wirkung von Vitamin D3 auf die Schlafqualität und mehrere weitere psychologische Parameter: Eine hohe Dosis Vitamin D (50000 IE Vitamin D3…
Forscher entwickeln probiotische Kaffee und Teegetränke-Sorten

Probiotika – Forscher entwickeln probiotische Kaffee und Teegetränke-Sorten

Torsten Lorenz
  08.06.2023
Probiotika sind Produkte, die lebensfähige Mikroorganismen wie Milchsäurebakterien und Hefen enthalten. Quellen mit einem hohen Gehalt an Probiotika sind Sauermilchprodukte wie Joghurt, Kefir, Lassi, Ayran und Buttermilch – aber auch…
Kaffeebohnenextrakte bei Diabetes Typ 2

Helfen Kaffeebohnen Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu lindern?

Torsten Lorenz
  07.06.2023
Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Lebensmittel- und Ernährungswissenschaftler der University of Illinois haben das Potenzial entzündungshemmender Verbindungen in der Silberhaut und der Schale von Kaffeebohnen untersucht. Extrakte aus Kaffeebohnenschalen verbesserten Glukoseaufnahme…
Vitamin D und Typ-2-Diabetes

Studie: Vitamin D kann Diabetes Typ 2 bei Menschen mit hohem Risiko nicht verhindern

Torsten Lorenz
  07.06.2023
Die tägliche Einnahme von Vitamin-D-Präparaten beugt Diabetes Typ 2 bei Erwachsenen mit hohem Risiko nicht vor. Dies hat eine Studie ergeben, die vom National Institute of Diabetes and Digestive…
Studie: Omega-3-Fettsäuren haben bei Depressionen und Angststörungen keine nachweisbare Wirkung

Studie: Omega-3-Fettsäuren haben bei Depressionen und Angststörungen keine nachweisbare Wirkung

Torsten Lorenz
  01.06.2023
Studie über Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkung bei Angststörungen und Depressionen: Können Omega-3-Fettsäuren bei Depressionen helfen? Der zunehmende Verzehr von Omega-3-Fettsäuren wird weltweit stark gefördert, da man davon ausgeht, dass…
Studie: Wirkung von Glucagon-Resistenz auf Fettstoffwechsel, Blutzuckerspiegel und Diabetes

Studie: Was den Fettstoffwechsel, Blutzucker und Diabetes beeinflusst

Torsten Lorenz
  01.06.2023
Eine Anhäufung von Fett in den Leberzellen kann das Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken, erhöhen, unabhängig davon, wie hoch der Fettanteil in anderen Bereichen des Körpers ist.…
Studie: Diabetes-Risiko senken - unabhängig von genetischen Risikofaktoren

Studie: Diabetes-Risiko senken – unabhängig von genetischen Risikofaktoren

Torsten Lorenz
  31.05.2023
Genetische Risikofaktoren, Body-Mass-Index und Typ-2-Diabetes-Risiko: Bedeutet ein niedriger Body-Mass-Index ein geringeres Diabetes-Risiko? Ein niedrigerer Body-Mass-Index (BMI) ist bei Menschen unabhängig von genetischen Risikofaktoren, unterschiedlicher Familienanamnese und Gewicht konsistent mit…
Forschung: Was passiert wenn man jeden Tag Walnüsse ist?

Forschung: Was passiert wenn man jeden Tag Walnüsse isst?

Torsten Lorenz
  27.05.2023
Was bewirken Walnüsse, wie viel Walnüsse täglich sind gesund? Eine klinische Studie mit Studenten hat gezeigt, dass sich der Verzehr von Walnüssen positiv auf die von ihnen selbst angegebene…
Forschung zeigt was glücklicher Macht: Obst, Gemüse und Bewegung

Forschung zeigt, was glücklich und zufrieden macht und das Wohlbefinden steigert

Torsten Lorenz
  25.05.2023
Was macht glücklich, zufrieden und steigert die Lebenszufriedenheit? Wissenschaftliche Studien belegen, dass der Verzehr von Obst und Gemüse sowie sportliche Betätigung das Glücksempfinden, Achtsamkeit und Meditation das Wohlbefinden steigern…
Vorherige 1 … 4 5 6 7 8 9 10 … 27 Weiter

Study

© 2025 Medizin Doc | Impressum & Datenschutz | Über Medizin Doc | Eine kostenfreie Beratung ist unter 0800 011 77 22 möglich Mo, Di und Do von 09:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr und Mi und Fr von 09.30 – 14.00 Uhr, und zwar durch die unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD).