Wie das soziale Gehirn durch Musik und Rhythmus beeinflusst wird, zeigen drei wissenschaftliche Studien. Als „soziales Gehirn“ versteht man in den Neurowissenschaften bestimmte Arealkomplexe, die für die soziale Eingebundenheit…
Blutzuckerwerte natürlich in den Griff bekommen: Laut einer Studie von Wissenschaftlern der Newcastle University hilft die Einnahme einer kleinen Menge Molkenprotein (Whey protein) vor den Mahlzeiten Menschen mit Diabetes…
Diabetes-Forschung: Wie man den Blutzuckerspiegel schnell senkt Laut einer Studie von Forscherinnen und Forschern der San Diego State University kann mäßig intensives Treppensteigen den Blutzuckerspiegel und die Insulinsensitivität bereits…
In der Forschung ist seit langem bekannt, dass ein Mangel an gutem Schlaf das Diabetesrisiko erhöhen kann. Warum das so ist, war jedoch bisher unklar. Ein Team von Schlafforschern…
HIV/AIDS-Forschung – Behandlung und Remission von HIV-Infektionen: Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der UCLA Health in Los Angeles, Kalifornien, stellten heute erstmals die Ergebnisse einer Frau mit HIV-1 vor, die nach…
Phantom-Gene und Diabetes: Im Gegensatz zu dem, was wir gemeinhin als „Gene“ bezeichnen, führen sogenannte Phantomgene (LncRNAs) nicht zur Produktion von Proteinen, die unsere Zellen und damit unseren gesamten…
Wirkung von Yoga auf das Gehirn Studie untersucht Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und kognitivem Altern. Seit Jahrzehnten wissen Forscher, dass Aerobic das Gehirn stärkt und zum Wachstum neuer Nervenzellen…
Harmlose Hänseleien unter Kindern oder traumatisches Mobbing? Welche Auswirkungen homophobes Mobbing auf Jugendliche hat Eine Studie hat das Ausmaß homophober Beleidigungen unter Jugendlichen (Teenagern) und ihre schädlichen Auswirkungen auf…
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Universität Osaka haben eine bisher unbekannte Genmutation gefunden, die eine unheilbare Herzerkrankung namens dilatative Kardiomyopathie verursachen kann. Das Gen BAC5 ist wichtig für die Bewegung…
Entspannungstechniken, Stressvermeidung und Stressbewältigung: Wie geht man am besten mit Stress um? Welche Methoden und Entspannungstechniken gibt es gegen Stress? Auslöser von Stress Stress ist ein Gefühl, das als…
Wie gut wirkt Yoga bei Angst, Stress, innerer Unruhe oder einer generalisierten Angststörung? Kundalini Yoga oder kognitive Verhaltenstherapie – Was hilft und wirkt nachweislich besser? Menschen mit einer generalisierten…
Ist es ein Herzinfarkt oder eine Panikattacke? Brustschmerzen, Herzrasen, Atemnot und Schwitzen können in beiden Fällen auftreten, aber nur ein Herzinfarkt kann tödlich verlaufen. Symptome eines Herzinfarkts Laut Dr. Glenn…
Rolle der Darmmikrobiota (Darmflora) bei der Entstehung und Behandlung von Diabetes Typ 2: Die individuelle Zusammensetzung der Mikroorganismen im menschlichen Magen-Darm-Trakt gibt wichtige Hinweise darauf, wie das spätere Auftreten…
Wirkung von Melinjo-Samenextrakt auf die Regulierung des Hungergefühls: Einer Studie der Universität Kumamoto in Japan zufolge aktiviert Melinjo-Samenextrakt das Peptidhormon Adiponectin, ein Hormon das in Fettzellen gebildet wird und…
Wie sich das Risiko für Diabetes Typ-2 senken lässt: Kaffee kann helfen, das Risiko für Typ-2-Diabetes zu senken – allerdings nur, wenn er gefiltert und nicht gebrüht wird. Forschungsergebnisse…
Wie sich das Diabetesrisiko senken lässt: Eine überwiegend bewegungsarme Lebensweise (Sitzen ist das neue Rauchen) kann zu Stoffwechselkomplikationen wie Herzerkrankungen, Diabetes mellitus und Fettleibigkeit (Adipositas) führen und ist nach…
Ein Forscherteam des Instituts für Neurowissenschaften der University of Texas at San Antonio (UTSA) stellt die bisherige Annahme in Frage, dass die Organisation des kortikalen Schaltkreises der GABAergen Neuronen…
Was verursacht Diabetes? Laut einer neuen Studie der University of California, Riverside, führen Flammschutzmittel, die in fast jedem Haushalt zu finden sind, bei Mäusen dazu, dass die Nachkommen an…