Vitamin B12 oder Folsäuremangel: Ursachen und Behandlung

Ernährung und Gesundheit

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 17. November 2021, Lesezeit: 4 Minuten

Vitamin B12- oder B9-Mangel (das ist Folsäure) tritt auf, wenn der Körper außergewöhnlich große rote Blutkörperchen herstellt, die deshalb nicht richtig funktionieren. Rote Blutkörperchen haben die Aufgabe, Sauerstoff durch den Körper zu transportieren. Das tun sie mithilfe von Hämoglobin. Anämie bezeichnet das Vorhandensein von weniger roten Blutkörperchen als normal oder aber die außerordentlich geringe Menge an Hämoglobin in jedem einzelnen roten Blutkörperchen. Es gibt unterschiedliche Ausprägungen von Anämie und jede hat eine andere Ursache. Eine Eisenmangelanämie tritt beispielsweise auf, wenn der Körper nicht genügend Eisen enthält.

Symptome eines Vitamin-B12- oder Folsäuremangels

Vitamin B12 und Folsäure erfüllen mehrere wichtige Funktionen im Körper, einschließlich der Gesunderhaltung des Nervensystems. Ein Mangel an einem dieser Vitamine kann eine Vielzahl von Problemen verursachen, darunter:

  • extreme Müdigkeit
  • ein Mangel an Energie
  • Kribbeln (Parästhesie)
  • eine wunde und rote Zunge
  • Geschwüre im Mund
  • Muskelschwäche
  • Sehstörungen
  • psychische Probleme, die Depressionen und Verwirrung einschließen können
  • Probleme mit Gedächtnis, Verständnis und Urteilsvermögen

Einige dieser Probleme können auch auftreten, wenn Sie einen Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure haben, aber keine Anämie haben.

Wann sollte man einen Hausarzt aufsuchen?

Suchen Sie einen Hausarzt auf, wenn Sie glauben, dass Sie einen Vitamin-B12- oder Folsäuremangel haben könnten. Diese Erkrankungen werden oft anhand Ihrer Symptome und der Ergebnisse eines Bluttests diagnostiziert.

Es ist wichtig, dass eine Vitamin-B12- oder Folsäuremangelanämie so schnell wie möglich diagnostiziert und behandelt wird. Dies liegt daran, dass sich viele der Symptome mit der Behandlung verbessern, einige durch die Erkrankung verursachte Probleme jedoch irreversibel sein können.

Ursachen eines Vitamin B12- oder Folsäuremangels

Es gibt eine Reihe von Problemen, die zu einem Vitamin B12- oder Folsäuremangel führen können. Diese beinhalten:

  • perniziöse Anämie – bei der Ihr Immunsystem gesunde Zellen in Ihrem Magen angreift und Ihren Körper daran hindert, Vitamin B12 aus der Nahrung aufzunehmen; Dies ist die häufigste Ursache für Vitamin-B12-Mangel
  • ein Mangel an diesen Vitaminen in Ihrer Ernährung – dies ist ungewöhnlich, kann jedoch vorkommen, wenn Sie sich vegan ernähren und keine Vitamin-B12-Ergänzungen einnehmen oder mit Vitamin B12 angereicherte Lebensmittel essen, eine Modediät einhalten oder sich über einen längeren Zeitraum allgemein schlecht ernähren
  • Arzneimittel – Bestimmte Arzneimittel, einschließlich Antikonvulsiva und Protonenpumpenhemmer (PPI), können die Aufnahme dieser Vitamine durch Ihren Körper beeinflussen

Sowohl Vitamin-B12-Mangel als auch Folsäuremangel treten häufiger bei älteren Menschen auf und betreffen etwa eine von 10 Personen im Alter von 75 oder älter und eine von 20 Personen im Alter von 65 bis 74 Jahren.

Behandlung von Vitamin-B12- oder Folsäuremangelanämie

Die meisten Fälle von Vitamin-B12- und Folat-Mangel können leicht mit Injektionen oder Tabletten behandelt werden, um die fehlenden Vitamine zu ersetzen. Vitamin-B12-Ergänzungen werden in der Regel zunächst durch Injektion verabreicht.

Je nachdem, ob Ihr B12-Mangel mit Ihrer Ernährung zusammenhängt, benötigen Sie dann entweder B12-Tabletten zwischen den Mahlzeiten oder regelmäßige Injektionen. Diese Behandlungen können für den Rest Ihres Lebens erforderlich sein.

Folsäuretabletten werden verwendet, um den Folsäurespiegel wiederherzustellen. Diese müssen in der Regel 4 Monate eingenommen werden. In einigen Fällen kann eine Verbesserung Ihrer Ernährung helfen, die Erkrankung zu behandeln und ein Wiederauftreten zu verhindern.

Vitamin B12 kommt in Fleisch, Fisch, Eiern, Milchprodukten, Hefeextrakt (wie Marmite) und speziell angereicherten Lebensmitteln vor. Die besten Folsäurequellen sind grünes Gemüse wie Brokkoli, Rosenkohl und Erbsen.

Komplikationen einer Vitamin-B12- oder Folsäuremangelanämie

Obwohl es selten vorkommt, kann ein Vitamin-B12- oder Folsäuremangel (mit oder ohne Anämie) zu Komplikationen führen, insbesondere wenn Sie seit einiger Zeit einen Vitamin-B12- oder Folsäuremangel haben. Mögliche Komplikationen können sein:

  • Probleme mit dem Nervensystem
  • vorübergehende Unfruchtbarkeit
  • Herzprobleme
  • Schwangerschaftskomplikationen und Geburtsfehler

Bei Erwachsenen mit schwerer Anämie besteht auch das Risiko, eine Herzinsuffizienz zu entwickeln. Einige Komplikationen bessern sich mit einer geeigneten Behandlung, andere, wie z. B. Probleme mit dem Nervensystem, können dauerhaft sein.

 


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Forschung: Welche Wirkung Grüner Tee (Camellia sinensis) auf die Gesundheit hat

Forschung: Welche Wirkung Grüner Tee (Camellia sinensis) auf die Gesundheit hat

Grüner Tee: Studien deuten darauf hin, dass sowohl grüner als auch schwarzer Tee positive Auswirkungen auf einige Risikofaktoren für ......

Was tun bei einer Stimmbandentzündung? Was mit Husten und Heiserkeit beginnt, kann sich schnell zu einer Entzündung der Stimmbänder bis hin zu einer Kehlkopfentzündung (Laryngitis) und/oder Stimmlosigkeit (Aphonie) entwickeln. Die Stimmbänder (Stimmlippen) befinden sich im Kehlkopf und spielen eine wichtige Rolle bei der Erzeugung von Sprachlauten.…
Studie über Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkung bei Angststörungen und Depressionen: Können Omega-3-Fettsäuren bei Depressionen helfen? Der zunehmende Verzehr von Omega-3-Fettsäuren wird weltweit stark gefördert, da man davon ausgeht, dass sie vor Krankheiten wie Angstzuständen und Depressionen schützen oder diese sogar rückgängig machen können. Wirkung von Omega-3-Fettsäuren…