Ginkgo: Bedeutung, Anwendung, Erfahrungen und Risiken

Ernährung und Gesundheit

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 6. Juni 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Wofür ist Ginkgo gut?

Bedeutung, Anwendung, Erfahrungen: Ginkgo (auch Ginkgo biloba, Fossilienbaum oder Baigu genannt), eine der ältesten lebenden Baumarten der Welt, hat eine lange Tradition in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Wurzeln und Samen des Ginkgobaums werden in der Traditionellen Chinesischen Medizin beispielsweise gegen Husten, Blasenentzündung und Asthma eingesetzt. Übermäßiger Verzehr kann jedoch giftig sein.

Heute wird der Extrakt aus Ginkgoblättern als Nahrungsergänzungsmittel für viele Krankheiten verwendet, darunter Demenz, Augenprobleme, intermittierendes Hinken (Schmerzen in den Beinen aufgrund verengter Arterien), Tinnitus und andere Gesundheitsprobleme. Ginkgo wird zu Tabletten, Kapseln, Extrakten, Tee und Kosmetika verarbeitet.

Gesundheitliche Wirkungen von Ginkgo

Es gibt viele Studien über mögliche gesundheitliche Wirkungen und Risiken von Ginkgo. Bisher gibt es keine schlüssigen Beweise dafür, dass die Pflanze bei irgendeinem Gesundheitsproblem hilft.

Ginkgo hilft NICHT, Demenz oder kognitiven Abbau zu verhindern oder zu verlangsamen. Zu diesem Ergebnis kommen Studien wie die Langzeitstudie Ginkgo Evaluation Memory Study, an der mehr als 3.000 ältere Erwachsene teilnahmen und die teilweise vom National Center for Complementary and Integrative Health (NCCIH) finanziert wurde.

Es gibt auch keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Ginkgo bei gesunden Menschen das Gedächtnis, den Blutdruck, vorübergehendes Hinken (vorübergehendes Humpeln), Tinnitus, altersbedingte Makuladegeneration, das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls oder andere Krankheiten verbessert.

Das National Center for Complementary and Integrative Health (NCCIH) finanziert Forschungsprojekte, in denen untersucht wird, ob eine in Ginkgo enthaltene Verbindung bei Diabetes helfen kann.

Risiken, Nebenwirkungen und Erfahrungen

Für viele gesunde Erwachsene scheint Ginkgo in moderaten Mengen gesundheitlich unbedenklich zu sein.

Nebenwirkungen von Ginkgo können Kopfschmerzen, Magenbeschwerden und allergische Hautreaktionen sein. Wenn Sie älter sind, ein bekanntes Blutungsrisiko haben oder schwanger sind, sollten Sie mit Ginkgo vorsichtig sein, da es das Blutungsrisiko erhöhen kann.

In einer Forschungsstudie aus dem Jahr 2013 hatten Nagetiere, denen Ginkgo verabreicht wurde, nach zwei Jahren ein erhöhtes Risiko, an Leberkrebs und Schilddrüsenkrebs zu erkranken.

Ginkgoprodukte (Fossilienbaum oder Baigu) können mit einigen herkömmlichen Arzneimitteln interagieren, einschließlich Antikoagulanzien (Blutverdünner), wie aus Forschungsberichten hervorgeht. Der Verzehr von frischen (rohen) oder gerösteten Ginkgosamen kann giftig sein und schwere Nebenwirkungen haben.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Videobeitrag des SWR – Landesschau Baden-Württemberg über Ginkopräperate und Demenz

Quellen

vgt

Wie gesund sind Nahrungsergänzungsmittel?

Was man über Nahrungsergänzungsmittel für Augenerkrankungen wissen sollte

Was Sie über Nahrungsergänzungsmittel für altersbedingte Makuladegeneration (AMD), Grauer Star, diabetische Retinopathie und Glaukom wissen sollten....

Studie: Wirkung von Yoga und Atemübungen bei Kindern mit ADHS

Studie: Wirkung von Yoga und Atemübungen bei Kindern mit ADHS

Yoga und Atemübungen haben eine positive Wirkung auf Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)....

Tinnitus: Lasertherapie war Laut einer Studie die wirksamste der untersuchten Behandlungen

Tinnitus: Lasertherapie war laut einer Studie die wirksamste der untersuchten Behandlungen

Forscher aus Brasilien verglichen verschiedene Behandlungsmethoden für Tinnitus: Lasertherapie war in der Untersuchung ......

Schwindelgefühl im Kopf - Was tun, was hilft?

Schwindelgefühl im Kopf – Was tun, was hilft bei Schwindel?

Wie man Schwindel selbst behandeln kann. Wann man zum Arzt sollte. Was sind die Ursachen für Schwindelgefühle und Gleichgewichtsstörungen ......

Alzheimer-Krankheit: neue Nutzung von Antikörper und die Bedeutung psychosozialer Intervention und richtiger Prävention

Alzheimer-Krankheit: neue Nutzung von Antikörper und die Bedeutung psychosozialer Intervention und richtiger Prävention

Forscher haben einen Mechanismus entdeckt, der sicherstellt, dass neue Alzheimer Behandlungen an der richtigen Stelle im ankommen....


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…