Besteht eine Verbindung zwischen Nikotinsucht und Diabetes Typ 2?

Diabetes-Forschung 2023, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Torsten Lorenz, aktualisiert am 17. Mai 2023, Lesezeit: 4 Minuten

Entstehung von Typ-2-Diabetes mellitus: Wie wirkt sich Rauchen auf das Diabetesrisiko aus?

  • Mehrere wissenschaftliche Studien zu Diabetes haben gezeigt, dass Raucher häufiger an Typ-2-Diabetes erkranken als Nichtraucher.

Forscherinnen und Forscher der Icahn School of Medicine at Mount Sinai haben in Versuchen mit Ratten herausgefunden, welche Rolle ein bestimmtes Gen, dass auch das Belohnungs- und Ablehnungsverhalten im Gehirn reguliert, bei Raucherinnen und Rauchern für die Entstehung von Typ-2-Diabetes spielt.

Rolle des Krankheitsgens bei Diabetes mellitus Typ 2

  • Die Wissenschaftler fanden in ihrer Studie heraus, dass ein mit Diabetes assoziiertes Gen (Tcf7l2) bei der Regulierung der Reaktion auf Nikotin im Gehirn eine entscheidende Rolle spielt.

Diabetes Typ 2 und Typ 1 Ursachen Symptome Folgen und ErnährungDas Krankheits-Gen Typ Tcf712 reguliert die Expression von Genen in der Bauchspeicheldrüse und in der Leber, die den Blutzuckerspiegel bestimmen.

Außerdem regelt des Gen Tcf712 die Reaktion der Zellen in der Habenula, einem Bereich des Gehirns, der Prozesse wie das Belohnungs- und Ablehnungsverhalten bezogen auf Nikotin kontrolliert.

Die Studie ergab, dass Gen Tcf712 (Transcription-Factor-7-Like-2-Gen) einen Kreislauf steuert, der für den Nikotin-induzierten Anstieg des Blutzuckers verantwortlich ist.

Um den Zusammenhang zwischen Tcf7l2, Nikotinsucht und Blutzuckerregulation zu untersuchen, haben Forscher Tcf7l2 bei Ratten genetisch deaktiviert.

Die mutierten Ratten nahmen bei jeder Verabreichung von sich aus immer mehr Nikotin auf. Während die Deaktivierung der Tcf7l2-Funktion in der Habenula den Nikotinkonsum der Ratten erhöhte, verringerte diese Änderung unerwarteterweise auch den Nikotin-getriebenen Blutzuckeranstieg und schützte vor dem Auftreten von Diabetes-assoziierten Anomalien des Blutzuckerspiegels.

Dieser unerwartete Befund lässt nach Aussage von NIDA-Direktorin Dr. Nora D. Volkow auf einen Zusammenhang zwischen dem Nikotinkonsum und dem Auftreten von Typ-2-Diabetes schließen, der Auswirkungen auf zukünftige Präventions- und Behandlungsstrategien für beide Krankheiten hat.

Obwohl Sucht eine Gehirnerkrankung ist, unterstreicht diese Entdeckung, wie die komplexen Funktionen des Körpers in herausragender Weise miteinander verbunden sind, so die Wissenschaftlerin.

Projiziert man diese Ergebnisse bei Ratten auf Zigarettenraucher, deuten sie auf eine komplexe Dynamik hin, bei der Schwankungen des Tcf7l2-Gens sowohl das Risiko einer Tabaksucht als auch die Entwicklung eines tabakassoziierten Diabetes mellitus Typ-2 beeinflussen können.

Allgemein lassen diese Befunde darauf schließen, dass Diabetes mellitus Typ-2 – und möglicherweise andere mit dem Zigarettenrauchen in Zusammenhang stehende Krankheiten, bei denen Abnormalitäten im autonomen Nervensystem eine Rolle spielen, wie Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen – vom Gehirn ausgehen und durch Nikotin verursachte Wechselwirkungen implizieren, die zwischen Habenula und peripherem Nervensystem hervorgerufen werden.

Quellen

vgt


Quelle: YouTube/NDR Ratgeber


Dieser Beitrag wurde auf der Grundlage wissenschaftlicher Fachliteratur und fundierter empirischer Studien und Quellen erstellt und in einem mehrstufigen Prozess überprüft.

Wichtiger Hinweis: Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Studie: Diabetes-Remission durch bessere Leberfettwerte - unabhängig vom BMI

Diabetes Typ-2 Remission durch bessere Leberfettwerte – unabhängig vom BMI möglich

Diabetes Typ 2 wird nicht durch einen zu hohen Body-Mass-Index "verursacht", sondern durch die Einlagerung von zu viel Fett in Leber ......

Diabetes-Typ 2-Remission: Bariatrische Chirurgie laut Forschern wirksamer als Änderung des Lebensstils

Diabetes-Typ 2-Remission: Bariatrische Chirurgie laut Forschern wirksamer als Änderung des Lebensstils

Diabetes-Remission: Laut einer Studie wird eine Diabetes-Typ 2-Remission durch eine bariatrische Operation (metabolische Chirurgie) ......

Studie zeigt: Remission von Diabetes ist unabhängig vom BMI (Body Maß Index)

Studie zeigt: Remission von Diabetes ist unabhängig vom BMI (Body Maß Index)

Laut einer Studie von Forschern der Newcastle University ist eine Remission von Typ-2-Diabetes unabhängig vom Body Maß Index (BMI) möglich ......

Studie: Wie Menschen mit Diabetes Typ 2 und normalem Gewicht eine Remission erreichen können

Studie: Wie Menschen mit Diabetes Typ 2 eine Remission erreichen können

Bei über 67 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ging Diabetes in Remission. Das entspricht einem ähnlichen Anteil...

Australian Catholic University: Sollte man bei Diabetes Typ-2 auf Kartoffeln verzichten oder nicht? Medizin Doc - Medizin Docs

Studie: Sollte man bei Diabetes Typ-2 auf Kartoffeln verzichten oder nicht?

Diabetes Typ 2 Ernährung und Kartoffeln: Die Forschungsergebnisse zeigen, dass die Studienteilnehmer eine bessere nächtliche glykämische Reaktion hatten, wenn sie eine...


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Forscher der Universität Swansea in Wales haben in einer Studie untersucht, wie sich Fruktose (Fruchtzucker) auf die Gesundheit auswirkt. Fruktose (Fruchtzucker) ist vor allem in zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten und industriell verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und wird häufig in der Lebensmittelherstellung verwendet. Der Verzehr von Fruktose (Fruchtzucker) hat…