Eine Gastroskopie ist ein Verfahren, bei dem ein dünner, flexibler Schlauch, Endoskop genannt, verwendet wird, um in die Speiseröhre, den Magen und den ersten Teil des Dünndarms zu schauen. Sie wird auch manchmal als Endoskopie des oberen Gastrointestinaltrakts bezeichnet. Das Endoskop hat an einem Ende ein Licht und eine Kamera. Die Kamera sendet Bilder von der Innenseite Ihrer Speiseröhre, Ihres Magens und Ihres Zwölffingerdarms an einen Monitor.
Eine Gastroskopie kann verwendet werden, um:
- Untersuchung von Problemeen wie Schluckbeschwerden (Dysphagie) oder anhaltende Bauchschmerzen
- Diagnose von Erkrankungen wie Magengeschwüren oder gastroösophagealer Refluxkrankheit (GORD)
- Behandlung von Erkrankungen wie blutenden Geschwüren, einer Verstopfung der Speiseröhre, nicht krebsartigen Wucherungen (Polypen) oder kleinen Krebstumoren.
Eine Gastroskopie zur Überprüfung der Symptome oder zur Bestätigung einer Diagnose wird als diagnostische Gastroskopie bezeichnet. Eine Gastroskopie zur Behandlung einer Erkrankung ist als therapeutische Gastroskopie bekannt.
Das Gastroskopieverfahren
Eine Gastroskopie dauert oft weniger als 15 Minuten, obwohl sie länger dauern kann, wenn sie zur Behandlung einer Erkrankung verwendet wird. Es wird normalerweise ambulant durchgeführt, sodass Sie nicht im Krankenhaus übernachten müssen.
Vor dem Eingriff wird Ihr Hals mit einem Lokalanästhesiespray betäubt. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein Beruhigungsmittel wählen. Dies bedeutet, dass Sie immer noch wach sind, aber schläfrig sind und weniger Bewusstsein dafür haben, was passiert. Der Arzt, der den Eingriff durchführt, setzt das Endoskop in den hinteren Teil Ihres Mundes und bittet Sie, den ersten Teil des Röhrchens zu schlucken. Es wird dann durch Ihre Speiseröhre und in Ihren Magen geführt. Das Verfahren sollte nicht schmerzhaft sein, kann aber manchmal unangenehm oder unangenehm sein.
Was sind die Risiken?
Eine Gastroskopie ist ein sehr sicheres Verfahren, birgt jedoch wie alle medizinischen Verfahren das Risiko von Komplikationen. Mögliche Komplikationen, die auftreten können, sind:
- eine Reaktion auf das Beruhigungsmittel, die Probleme mit Ihrer Atmung, Herzfrequenz und Ihrem Blutdruck verursachen kann
- inneren Blutungen
- Reißen (Perforation) der Auskleidung Ihrer Speiseröhre, Ihres Magens oder Ihres Zwölffingerdarms
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!
Der Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.