Demenz: Medikamente die das zentrale Nervensystem beeinflussen

Alzheimer-Demenz-Forschung, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Torsten Lorenz, aktualisiert am 19. Oktober 2021, Lesezeit: 3 Minuten

Etwa 14 Prozent der älteren Menschen mit Demenz erhalten Rezepte für mehrere Medikamente, die auf das zentrale Nervensystem (ZNS) beziehungsweise das Gehirn und das Rückenmark wirken.

Die Einnahme mehrerer Medikamente, die so genannte Polypharmazie, kann das Risiko schwerer Nebenwirkungen erhöhen. Die Einnahme mehrerer Medikamente mit Wirkstoffen die auf das zentrale Nervensystem (ZNS) beziehungsweise das Gehirn wirken zu einem erhöhten Sturzrisiko, Atemproblemen und Herzproblemen führen.

Darüber hinaus können einige Medikamente die auf das zentrale Nervensystem (ZNS) beziehungsweise das Gehirn wirken das Denken und das Gedächtnis beeinträchtigen – eine Nebenwirkung, die besonders bei Menschen mit Demenz problematisch ist.

Die vorliegende Studie, wurde von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Michigan geleitet und in JAMA veröffentlicht.

Medikamente, die das zentrale Nervensystem beeinflussen, werden zur Behandlung von Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen, zur Verhinderung von Krampfanfällen und zur Schmerzlinderung eingesetzt.

Ältere Erwachsene, die an Demenz erkrankt sind, haben manchmal Verhaltens- und psychologische Symptome, wie zum Beispiel Unruhe oder Wahnvorstellungen. Zur Behandlung dieser Symptome können Mediziner Medikamente die auf das zentrale Nervensystem (ZNS) wirken verschreiben, doch gibt es nur wenige Belege für die Wirksamkeit der Medikamente bei diesen Symptomen.

Um besser zu verstehen, wie viele Demenzkranke eine Kombination dieser Medikamente erhielten, untersuchten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen die Medicare-Antragsdaten von mehr als 1 Million Erwachsenen im Alter von 77 bis 88 Jahren, die an Demenz erkrankt waren.

Die Forscher analysierten die Anzahl und den Zeitpunkt der Verschreibungen, um die Anzahl der Personen zu schätzen, die wahrscheinlich Kombinationen dieser Medikamente einnahmen.

Dabei stellte sich heraus, dass 13,9 Prozent dieser Personen an mehr als 30 aufeinanderfolgenden Tagen drei oder mehr Medikamente die auf das zentrale Nervensystem (ZNS) wirken einnahmen. Mehr als die Hälfte dieser Erwachsenen nahm die Medikamente mehr als 180 Tage lang ein.

Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen fanden außerdem heraus, dass Menschen, denen eine Kombination von ZNS-Wirkstoffen verschrieben wurde, häufiger an Schlaflosigkeit, psychischen Erkrankungen und Schmerzen litten, die nicht mit Krebs und Anfallsleiden in Verbindung gebracht wurden. Allerdings konnten die Forscher auf der Grundlage der Leistungsdaten nicht feststellen, ob die Medikamente zur Behandlung dieser Erkrankungen verschrieben wurden.

Die vorliegende Untersuchung hat einige Einschränkungen: Die Studie könnte die Zahl der Personen, die die Medikamente tatsächlich einnahmen, überschätzt haben, da sie die ausgefüllten Rezepte zählte. In der Studie wurde nicht untersucht, aus welchen Gründen die Medikamente verschrieben wurden oder in welcher Dosierung.

Es wurde auch nicht untersucht, ob die Erwachsenen, die eine Kombination von Medikamenten einnahmen, die auf das zentrale Nervensystem (ZNS) wirken, gesundheitliche Probleme hatten, die die Medikamente verursachen könnten, wie beispielsweise Stürze.

Diese vorliegende Studie ist die erste, die die Anzahl der Erwachsenen mit Demenz untersucht, die nicht im Pflegeheim leben und eine Kombination von Medikamenten einnehmen, die auf das zentrale Nervensystem (ZNS) wirken. Da die Zahl der Erwachsenen, die mit Demenz leben, zunimmt, könnte ein besseres Verständnis der Verwendung dieser Medikamente, ihrer Wirkungen und der damit verbundenen Risiken dazu beitragen, dass Gesundheitsdienstleister und Demenzpatienten sicherere, gut informierte Pflegeentscheidungen treffen können.

Quellen und Autoren: University of Michigan / JAMA / National Institute on Aging / Maust DT, et al. Prevalence of central nervous system-active polypharmacy among older adults with dementia in the US. JAMA. 2021;325(10):952-961. doi: 10.1001/jama.2021.1195.

"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Laut einer neuen Studie von Forschern der University of Southern California, weisen ältere Frauen, die in Gegenden mit höherer Luftverschmutzung leben, eine stärkere Schrumpfung des Gehirns auf, wie sie beispielsweise auch bei Alzheimer zu beobachten ist, im Vergleich zu Frauen, die in Gegenden mit geringerer Luftverschmutzung…
Alzheimer, eine irreversible und fortschreitende Erkrankung des menschlichen Gehirns, ist die häufigste Ursache für Demenz. Ein besonderes Merkmal von Alzheimer-Demenz ist die Verklumpung des Proteins Amyloid-β (Aβ) in einem Prozess, der für die Neuronen des Gehirns schädlich ist. ÜBERSICHT1 Den neurodegenerativen Prozessen entgegenwirken2 Verklumpen von Amyloid-Aβ wirksam verhindern3…
International Society for Optics and Photonics (SPIE) – Ein auf künstlicher Intelligenz basierender Algorithmus erkennt frühe Stadien von Alzheimer-Demenz. Mit der an der Texas Tech University entwickelten Methode können bereits leichte kognitive Beeinträchtigungsstadien genau identifiziert werden, was eine Frühwarnung vor dem Fortschreiten von Alzheimer ermöglicht. Die…

Forscher identifizieren 10 Risikofaktoren für Alzheimer

Forscher identifizieren 10 Risikofaktoren für Alzheimer-Demenz

Alzheimer-Demenz vorbeugen: Ein Team von Wissenschaftlern hat 10 Risikofaktoren für Alzheimer ermittelt. Es handelt sich um Diabetes, ......

Alzheimer-Forschung: Sport verringert Risiko von Alzheimer bei Menschen mit einer leichten kognitiver Beeinträchtigung

Alzheimer-Forschung: Sport verringert Risiko von Alzheimer-Demenz

Yonsei University College of Medicine: Wöchentliche körperliche Aktivität kann helfen, Alzheimer-Demenz zu verhindern.Laut Forschungsergebnissen, die in der Zeitschrift Alzheimer’s Research and Therapy veröffentlicht wurden, ist das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, bei Patienten mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen geringer, wenn sie mehr als einmal pro Woche Sport treiben....

Studie: Vitamin D könnte Demenz vorbeugen, indem es Amyloid im Gehirn abbaut

Studie: Vitamin D könnte Demenz vorbeugen, indem es Amyloid im Gehirn abbaut

Die Einnahme von Vitamin D kann laut einer groß angelegten wissenschaftlichen Studie zur Vorbeugung von Demenz beitragen ......

Computer kann Alzheimer-Krankheit und Demenz diagnostizieren

Computer kann Alzheimer-Krankheit und Demenz diagnostizieren

Forscher entwickeln ein neues Instrument, das die Diagnose von Alzheimer automatisiert und schließlich online durchführbar macht....

Ursache von Blutarmut (Anämie): Eine Entdeckung der University of Virginia School of Medicine hat einen unbekannten Mechanismus im Körper aufgedeckt, der die Bildung von sauerstofftragenden roten Blutkörperchen steuert. Die Entdeckung gibt einen Einblick in das Verständnis von eisenbedingten Anämien, die Millionen von Menschen schwach, müde und…