• GESUNDHEITS-NEWS
  • GESUNDHEITS-TIPPS
  • ERNÄHRUNG
  • KRANKHEITEN
  • ABOUT
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Redaktionelle Standards
    • Redaktionsprozess & journalistische Grundsätze
    • MedizinDoc Newsletter
    • Gender-Hinweis
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
Torsten Lorenz
Redakteur Gesundheits-News I Kontakt: redaktion@medizindoc.de
Forschung: Taurin könnte in der Anti-Aging-Therapie eingesetzt werden

Forschung: Taurin könnte in der Anti-Aging-Therapie eingesetzt werden

Torsten Lorenz
  21.07.2022
Was bewirkt Taurin? Bei der Verarbeitung des Sauerstoffs, den der Mensch einatmet, und der Nahrung, die er täglich zu sich nimmt entstehen in den Zellen potenziell toxische Nebenprodukte, die…
Forschung: Vitamin-B6 könnte Angst und Depression verringern

Forschung: Vitamin-B6 könnte Angst und Depression verringern

Torsten Lorenz
  19.07.2022
Die Wirkung von hochdosiertem Vitamin B6 auf junge Erwachsene wurde von Wissenschaftlern der University of Reading untersucht.  Dabei wurde festgestellt, dass sie sich weniger ängstlich und depressiv fühlten, nachdem…
Forschung: Bewegung plus Sauna verbessert Blutdruckwerte und Cholesterinspiegel

Forschung: Bewegung plus Sauna verbessert Blutdruckwerte und Cholesterinspiegel

Torsten Lorenz
  14.07.2022
Eine neue Studie von Forschenden an der finnischen University of Jyväskylä hat ergeben, dass ein regelmäßiger 15-minütiger Saunabesuch in Verbindung mit körperlicher Betätigung die Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System stärker…
Phobien und Ängste: Neue VR-Expositionstherapie reduziert häufige Phobien

Phobien und Ängste: Neue VR-Expositionstherapie reduziert häufige Phobien

Torsten Lorenz
  14.07.2022
Behandlung von Phobien und Angststörungen: Virtual-Reality-App hilft, Phobien zu überwinden  Eine Studie der University of Otago zeigt eine 75-prozentige Verringerung der Phobiesymptome bei Flugangst, Angst vor Spritzen, Höhenangst, Angst…
Neue Therapie nach Schlaganfall zur Wiedererlangung des Tastsinns

Neue Schlaganfall-Therapie zur Wiedererlangung des Tastsinns

Torsten Lorenz
  13.07.2022
Behandlung der Folgen eines Schlaganfalls: Eine von Forschenden der La Trobe University in Melbourne entwickelte SENSe-Therapie (Study of the Effectiveness of Neurorehabilitation on Sensation) hat bereits Hunderten von Betroffenen…
Forschung: Grünes Blattgemüse kann Fettleber/Lebersteatose verhindern

Forschung: Grünes Blattgemüse kann Fettleber/Lebersteatose verhindern

Torsten Lorenz
  11.07.2022
Der Verzehr zusätzlicher Mengen an grünem Blattgemüse kann das Risiko der Entwicklung einer Lebersteatose oder einer Fettleber verringern. Verringerung der Ansammlung von Fett in der Leber Forschende des Karolinska…
Forschung: Wirkung von Achtsamkeitsmeditation auf Schmerzen und Schmerzempfinden

Forschung: Wirkung von Achtsamkeitsmeditation auf Schmerzen und Schmerzempfinden

Torsten Lorenz
  09.07.2022
Mindfulness meditation: Seit Jahrhunderten versuchen Menschen mit Achtsamkeitsmeditation ihre Schmerzen zu lindern. In einen wissenschaftlichen Experiment haben Neurowissenschaftler in den USA getestet, ob und wie dies tatsächlich funktioniert.  Was…
Forschung: Schilddrüsenprobleme erhöhen Demenzrisiko

Forschung: Schilddrüsenprobleme erhöhen Demenzrisiko

Torsten Lorenz
  08.07.2022
Was sind die Risikofaktoren für eine Demenz? Laut einer Studie von Forschenden der Brown University besteht für ältere Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion ein erhöhtes Risiko, an Demenz zu erkranken. …
Forschung: Depression und Demenz könnten durch elektrische Stimulation der Augenoberfläche des Auges behandelt werden

Depression und Demenz könnten durch elektrische Stimulation der Augenoberfläche behandelt werden

Torsten Lorenz
  07.07.2022
Eine Forschungsgruppe der medizinischen Fakultät der Universität Hongkong (HKUMed) und der City University of Hong Kong (CityU) hat herausgefunden, dass die elektrische Stimulation der Augenoberfläche depressionsähnliche Symptome lindern und…
Studie: Bei Morbus Krabbe verursachen die Neuronen möglicherweise ihre eigene Zerstörung

Studie: Bei Morbus Krabbe verursachen die Neuronen möglicherweise ihre eigene Zerstörung

Torsten Lorenz
  07.07.2022
Wie eine neue Studie von Forschenden der University at Buffalo zeigt, verursacht der Gendefekt, der der Krabbe-Krankheit (Morbus Krabbe) zugrunde liegt, direkt die Degeneration von Nervenzellen, unabhängig von seinen…
Forschung: Vitamin-D-Ergänzung verbessert Blutdruckwerte bei Kindern

Forschung: Vitamin-D-Ergänzung verbessert Blutdruckwerte bei Kindern

Torsten Lorenz
  06.07.2022
Nach den Ergebnissen einer klinischen Studie der University of Pittsburgh School of Medicine hatten übergewichtige und fettleibige Kinder mit Vitamin-D-Mangel, die sechs Monate lang täglich eine vergleichsweise hohe Dosis…
Forschung: Welche Cortisolwerte des Risiko für eine Depression erhöhen

Forschung: Welche Cortisolwerte des Risiko für eine Depression erhöhen

Torsten Lorenz
  05.07.2022
Laut neuen Forschungsergebnissen des Trinity College Dublin kann ein erhöhter Spiegel des Stresshormons Cortisol das Risiko für die Entwicklung einer Depression erhöhen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Irish Longitudinal…
Forschung: Intervallfasten kann zur Heilung von Nervenschäden beitragen

Forschung: Intervallfasten kann zur Heilung von Nervenschäden beitragen

Torsten Lorenz
  27.06.2022
Vorteile, Wirkung und Nutzen von Intervallfasten: Laut einer neuen Studie des Imperial College London beeinflusst Intervallfasten (intermittierendes Fasten) die Aktivität der Darmbakterien von Mäusen und erhöht deren Fähigkeit, sich…
Grippeimpfung verringert das Risiko an Alzheimer zu erkranken

Forschung: Grippeimpfung verringert das Risiko an Alzheimer zu erkranken

Torsten Lorenz
  25.06.2022
Alzheimer-Demenz-Forschung: Laut einer neuen Studie der UTHealth Houston erkranken Menschen, die mindestens eine Grippeimpfung erhalten haben, im Laufe von vier Jahren mit 40 Prozent geringerer Wahrscheinlichkeit an Alzheimer im…
Glaukom-Studie: Beeinträchtigt der Grüne Star die kognitive Funktion

Glaukom-Studie: Beeinträchtigt der Grüne Star die kognitive Funktion?

Torsten Lorenz
  22.06.2022
Augenerkrankung im Alter ist: In früheren Studien wurde nach Zusammenhängen zwischen dem Glaukom (Grüner Star) – einer neurodegenerativen Erkrankung, die die Hauptursache für irreversible Erblindung ist – und einer…
Hautalterung: Steigende Temperaturen tragen zur Alterung der Haut bei

Hautalterung: Steigende Temperaturen tragen zur Alterung der Haut bei

Torsten Lorenz
  18.06.2022
Der Alterungsprozess der Haut wird zu einem großen Teil von Umweltfaktoren wie der Luftverschmutzung beeinflusst. Zudem ist sie eine der Hauptursachen für die globalen Erderwärmung. Steigende Temperaturen und Luftverschmutzung…
Hautkrebs-Risiko: Risikofaktoren der aktinischen Keratose

Hautkrebs-Risiko: Risikofaktoren der aktinischen Keratose

Torsten Lorenz
  17.06.2022
Bei aktinischen Keratosen (AK) – einer frühe Form von hellem Hautkrebs – handelt es sich um prämaligne Hautschädigungen, die nach längerer Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung (UVR) auftreten. Aktinische Keratosen…
Studie: Risiko für hellen Hautkrebs steigt durch Hämochromatose

Studie: Risiko für hellen Hautkrebs steigt durch Hämochromatose

Torsten Lorenz
  16.06.2022
Die Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose) ist ein Risikofaktor für nicht-melanotischen (hellen) Hautkrebs. Zu diesem Ergebnis kommen Forscherinnen und Forscher der Boston University, des Brigham and Women’s Hospital, der Harvard Medical School…
Vorherige 1 … 13 14 15 16 17 18 19 … 27 Weiter

© 2025 MedizinDoc n.e.V. – Vorstand: Dirk de Pol | Impressum & Datenschutz | Über Medizin Doc | Eine kostenfreie Beratung ist unter 0800 011 77 22 möglich Mo, Di und Do von 09:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr und Mi und Fr von 09.30 – 14.00 Uhr, und zwar durch die unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD).