• GESUNDHEITS-NEWS
  • GESUNDHEITS-TIPPS
  • ERNÄHRUNG
  • KRANKHEITEN
  • ABOUT
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Redaktionelle Standards
    • Redaktionsprozess & journalistische Grundsätze
    • MedizinDoc Newsletter
    • Gender-Hinweis
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
Torsten Lorenz
Redakteur Gesundheits-News I Kontakt: redaktion@medizindoc.de
Forschung zeigt, wie schädlich künstliche Süßstoffe für die Gesundheit sind

Studie untersucht, wie schädlich künstliche Süßstoffe für die Gesundheit sind

Torsten Lorenz
  11.09.2022
Kann Süßstoff krank machen? Wie schädlich sind künstliche Süßstoffe wie Aspartam, Acesulfam-Kalium und Sucralose für  unsere Gesundheit? Wie hoch ist das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle, etc.? Laut einer Studie…
Hautkrebs-Studie: Forscher entdecken Wirkstoff der vor Melanomen schützt

Hautkrebs-Studie: Forscher entdecken Wirkstoff der vor Melanomen schützt

Torsten Lorenz
  11.09.2022
Melanomrisiko: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit Hautkrebs zu bekommen? Krebs-Forschung: Schwarzer Hautkrebs (Melanom) kann unabhängig von UV-Strahlung entstehen: Bei Menschen, deren Haut heller pigmentiert ist, ist das Melanomrisiko mindestens 30-mal…
Forschung: Roboter sind in der Lage bei Kindern das psychische Wohlbefinden zu beurteilen

Forschung: Roboter können das psychische Wohlbefinden von Kindern beurteilen

Torsten Lorenz
  10.09.2022
Wie erkennt man, ob ein Kind psychische Probleme hat?  Ein Forscherteam der Universität Cambridge hat in einer Studie mit 28 Kindern im Alter von acht bis 13 Jahren einen…
Forschung: Wirkung von Sport auf die Intelligenz und akademische Leistungen

Forschung: Wirkung von Sport auf die Intelligenz und akademische Leistungen

Torsten Lorenz
  02.09.2022
Intelligenter und bessere akademische Leistungen durch Bewegung? Bislang war man der Auffassung, dass Intelligenz ein stabiles Merkmal ist. Neue Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern der University of Granada in Spanien ergaben,…
Forschung: Microneedling verbessert OP-Narben am effektivsten bei frühzeitiger Anwendung

Forschung: Microneedling verbessert OP-Narben am effektivsten bei frühzeitiger Anwendung

Torsten Lorenz
  01.09.2022
Für was ist Microneedling gut? Wie bekommt man Narben weg? Wirkung und Nutzen vom Microneedling bei Narben: Optimale Anwendung von Microneedling bei Narben Das sogenannte Microneedling kann laut einer neuen Studie…
Forschung: Binge-Eating-Störung durch gezielte Hirnstimulation entgegenwirken bzw. stoppen

Binge-Eating-Störung: Fressattacken lassen sich durch gezielte Hirnstimulation reduzieren bzw. stoppen

Torsten Lorenz
  31.08.2022
Essstörungen: Wie lassen sich Fressattacken bei einer Binge-Eating-Störung reduzieren beziehungsweise stoppen?  Laut Forschern der Perelman School of Medicine an der University of Pennsylvania hat sich ein kleines elektronisches Gerät,…
Forschung: Welchen Nahrungsmittel ängstlich, traurig und depressiv machen

Forschung: Welche Nahrungsmittel ängstlich, traurig und depressiv machen

Torsten Lorenz
  27.08.2022
Ernährungs- und Gesundheitsforschung: In einer neuen Studie fanden Wissenschaftler der Florida Atlantic University heraus, dass Menschen, die größere Mengen an ultraverarbeiteten Nahrungsmitteln wie beispielsweise Tiefkühlpizza, Chips, Energydrinks, Softdrinks, et cetera…
Makuladegeneration: Neue Gentherapie für Behandlung der trockenen AMD in Sicht

Makuladegeneration: Neue Gentherapie für Behandlung der trockenen AMD in Sicht

Torsten Lorenz
  26.08.2022
Augenerkrankungen: Ist die altersbedingte Makuladegeneration bald heilbar? Defekte der Mitochondrienfunktion Wissenschaftler des Trinity College Dublin haben einen neuen Gentherapieansatz entwickelt, der vielversprechend für die Behandlung der trockenen Form der…
breakfast

Studie: Ohne Frühstück steigt die Wahrscheinlichkeit für psychosoziale Gesundheitsprobleme bei Kindern und Jugendlichen

Torsten Lorenz
  23.08.2022
Ernährungsforschung verdeutlicht, warum Frühstück für Kinder und Jugendliche wichtig ist: Laut einer aktuellen Studie in dem Fachblatt Frontiers in Nutrition haben Jugendliche, die zu Hause ein gesundes Frühstück zu…
Lebensmittelallergien können rückgängig gemacht werden durch Eingriffe in das Mikrobiom 

Lebensmittelallergien können rückgängig gemacht werden durch Eingriffe in das Mikrobiom 

Torsten Lorenz
  22.08.2022
Während viele Menschen mit einer Lebensmittelallergien (Nahrungsmittelallergie) nur leichte Symptome zeigen, wenn sie mit den entsprechenden Lebensmitteln in Berührung kommen, können die Folgen für andere lebensbedrohlich sein. Polymere Mizellen…
Nierentransplantation: Wissenschaftlern gelingt es die Blutgruppe von Spendernieren zu ändern

Nierentransplantation: Wissenschaftlern gelingt es die Blutgruppe von Spendernieren zu ändern

Torsten Lorenz
  21.08.2022
Nierentransplantation: Wissenschaftlern gelingt es die Blutgruppe von Spendernieren zu ändern Forschern der Universität Cambridge ist es gelungen, die Blutgruppe von drei Spendernieren zu ändern. Damit haben sie eine grundlegende…
Forschung: Schlafbezogene Atmungsstörungen mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen

Forschung: Schlafbezogene Atmungsstörungen mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen

Torsten Lorenz
  17.08.2022
Weltweit leiden etwa eine Milliarde Menschen an schlafbezogenen Atmungsstörungen, die durch Veränderungen der Atmung während des Schlafs gekennzeichnet sind und mit einer hohen Herz-Lungen-Morbidität (Häufigkeit der Erkrankungen innerhalb einer…
Regeneration der Rotatorenmanschette: Forscher entwickeln neue Therapie zur Muskelregeneration

Regeneration der Rotatorenmanschette: Forscher entwickeln neue Therapie zur Muskelregeneration

Torsten Lorenz
  14.08.2022
Schulterbeschwerden und Schulterschmerzen: Was tun bei einer Rotatorenmanschettenruptur? Wissenschaftlern gelingt Durchbruch bei der Behandlung von Rissen der Rotatorenmanschette (Sehnenrisse an der Schulter). Eine neue Methode der Muskelregeneration könnte helfen,…
Diabetes: Studie widerlegt Annahmen über Zusammenhang zwischen Diabetes, Fett und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Diabetes: Studie widerlegt Annahmen über Zusammenhang zwischen Diabetes, Fett und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Torsten Lorenz
  06.08.2022
Ein Hauptrisikofaktor für Diabetes mellitus ist die Insulinresistenz, die dann auftritt, wenn die menschlichen Zellen nicht auf Insulin reagieren und die Glukose (Zucker) im Blut nicht verwerten können. Rolle…
Forschung: Rotes Fleisch steigert Risiko für atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Forschung: Rotes Fleisch steigert Risiko für atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Torsten Lorenz
  01.08.2022
Wie gersundheitsschädlich ist der Verzehr von rotem und verarbeiteten Fleisch? Steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wenn man mehr Fleisch, insbesondere rotes Fleisch und verarbeitetes Fleisch konsumiert? Herzkrankheiten, Cholesterin, Natrium,…
Yale-Studie: Wie sich Gehirnstruktur und -funktion beeinflussen lassen

Yale-Studie: Wie sich Gehirnstruktur und -funktion beeinflussen lassen

Torsten Lorenz
  29.07.2022
Die Region des präfrontalen Kortex des menschlichen Gehirns ist für eine Reihe komplexer Funktionen verantwortlich, von der Entscheidungsfindung bis hin zu bestimmten Arten des Gedächtnisses. Funktionsstörungen im präfrontalen Kortex…
Yale-Studie: Alterungsprozess und somantischen Hypermutationen im Gehirn

Yale-Studie: Alterungsprozess und somantische Hypermutationen im Gehirn

Torsten Lorenz
  29.07.2022
Bei mehreren psychiatrischen Erkrankungen wie Autismus und Schizophrenie, deren Symptome sich in der Regel in der Kindheit und im frühen Erwachsenenalter manifestieren, wurden schon früh in der Entwicklungsphase Erbgutveränderungen…
Pitt-Hopkins-Syndrom: Forschung eröffnet Gentherapie und neue Behandlungsmöglichkeiten

Pitt-Hopkins-Syndrom: Forschung eröffnet Gentherapie und neue Behandlungsmöglichkeiten

Torsten Lorenz
  21.07.2022
Seltene genetische Erkrankungen: Wissenschaftlern ist es gelungen, die Auswirkungen der Mutation im Gen TCF4, die das Pitt-Hopkins-Syndrom verursacht, rückgängig zu machen.  Mit den positiven Ergebnissen der Experimente ebnen die…
Vorherige 1 … 12 13 14 15 16 17 18 … 27 Weiter

© 2025 MedizinDoc n.e.V. – Vorstand: Dirk de Pol | Impressum & Datenschutz | Über Medizin Doc | Eine kostenfreie Beratung ist unter 0800 011 77 22 möglich Mo, Di und Do von 09:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr und Mi und Fr von 09.30 – 14.00 Uhr, und zwar durch die unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD).