Forschung: Vitamin-B6 könnte Angst und Depression verringern

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Psychische Gesundheit

Torsten Lorenz, aktualisiert am 19. Juli 2022, Lesezeit: 4 Minuten

Die Wirkung von hochdosiertem Vitamin B6 auf junge Erwachsene wurde von Wissenschaftlern der University of Reading untersucht.

Dabei wurde festgestellt, dass sie sich weniger ängstlich und depressiv fühlten, nachdem sie die Präparate einen Monat lang täglich eingenommen hatten.

Einfluss auf die Aktivität des Gehirns

Die in dem Fachblatt Human Psychopharmacology: Clinical and Experimental veröffentlichte Studie liefert wertvolle Erkenntnisse zur Unterstützung der Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln, die die Aktivität des Gehirns zur Vorbeugung oder Behandlung von Stimmungsstörungen verändern beziehungsweise unterstützen sollen.

Das Funktionieren des Gehirns hängt laut Dr. David Field von einem empfindlichen Gleichgewicht zwischen den erregenden Neuronen, die Informationen weiterleiten, und den hemmenden Neuronen ab, die eine überschießende Aktivität verhindern.

Dr. David Field von der School of Psychology and Clinical Language Sciences an der University of Reading und der Hauptautor der vorliegenden Studie.

Vitamin B6 hemmt Impulse im Gehirn

Jüngste Theorien von Forschern haben Stimmungsstörungen und einige andere neuropsychiatrische Erkrankungen mit einer Störung dieses Gleichgewichts in Verbindung gebracht, die oft zu einer erhöhten Gehirnaktivität führt.

Vitamin B6 hilft dem menschlichen Organismus, einen bestimmten chemischen Botenstoff zu produzieren, der die Impulse im Gehirn hemmt, und diese beruhigende Wirkung wird in dieser Studie mit der Verringerung der Ängstlichkeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Verbindung gebracht.

In früheren Studien wurde zwar nachgewiesen, dass Multivitaminpräparate den Stresspegel senken können, aber es wurden nur wenige Studien durchgeführt, die sich mit der Frage befassten, auf welche der darin enthaltenen Vitamine diese Wirkung zurückzuführen ist.

Der Schwerpunkt der vorliegenden Studie lag auf der möglichen Rolle des Vitamins B6, von dem bekannt ist, dass es die körpereigene Produktion von GABA (Gamma-Aminobuttersäure) steigert, einer Chemikalie, die Impulse zwischen den Nervenzellen im Gehirn blockiert.

Verringerung von Angstzuständen

Für die Studie wurden mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip entweder Vitamin B6- oder B12-Präparate, die weit über der empfohlenen Tagesdosis lagen (etwa das 50-fache der empfohlenen Tagesdosis), oder ein Placebo zugeteilt und nahmen einen Monat lang täglich eines mit der Präparate ein.

Es zeigte sich, dass Vitamin B12 im Vergleich zum Placebo während des Versuchszeitraums nur eine geringe Wirkung hatte, während Vitamin B6 einen statistisch zuverlässigen Unterschied bewirkte.

Bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die Vitamin-B6-Präparate eingenommen hatten, wurde ein erhöhter GABA-Spiegel durch visuelle Tests am Ende der Studie bestätigt, was die Hypothese stützt, dass B6 für die Verringerung der Angstzustände verantwortlich ist.

Dabei wurden subtile, aber harmlose Veränderungen der Sehleistung festgestellt, die mit einer kontrollierten Gehirnaktivität übereinstimmen.

Laut Dr. Field enthalten viele Lebensmittel, darunter Thunfisch, Kichererbsen und zahlreiche Obst- und Gemüsesorten, Vitamin B6.

Die in dieser Studie verwendeten hohen Dosen deuten jedoch darauf hin, dass Nahrungsergänzungsmittel notwendig wären, um eine positive Wirkung auf die Stimmung zu erzielen.

Die empfohlene Tagesdosis (RDA) für Vitamin B6 für Erwachsene im Alter von 19 bis 50 Jahren beträgt 1,3 mg und das verabreichte Supplement enthielt 100 mg.

Die empfohlene Tagesdosis für Vitamin B12 beträgt 2,4 μg und die Dosis des verabreichten Supplement betrug 1000 μg.

Wichtig ist, dass sich diese Forschung noch in einem frühen Stadium befindet und die Wirkung von Vitamin B6 auf die Angstzustände in unserer Studie recht gering war, verglichen mit dem, was man von Medikamenten erwarten würde.

Ernährungsbasierte Maßnahmen haben jedoch weitaus weniger unangenehme Nebenwirkungen als Medikamente, so dass sie künftig vielleicht bevorzugt werden.

Um dies zu einer realistischen Alternative zu machen, sind weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um andere ernährungsbasierte Maßnahmen zu ermitteln, die sich positiv auf das psychische Wohlbefinden auswirken, so dass in Zukunft verschiedene Ernährungsmaßnahmen kombiniert werden können, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Denkbar wäre beispielsweise die Kombination von Vitamin-B6-Präparaten mit Gesprächstherapien wie der kognitiven Verhaltenstherapie, um deren Wirkung zu verstärken.

Quellen

vgt"

Quelle: MrWissen2go

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Lebertransplantation – Wartezeit, Erfolgsquote, Überlebensrate, beste Klinik finden

Lebertransplantation – Wartezeit, Erfolgsquote, Überlebensrate, beste Klinik finden

Wartezeit auf eine Lebertransplantation: Aufgrund des Organmangels beträgt die durchschnittliche Wartezeit auf eine Leber in Deutschland ......

Studie - Avocados reduzieren Bauchfett bei Frauen

Studie – Avocados reduzieren Bauchfett bei Frauen

Mit Avocados viszerales Fett abbauen: Laut einer wissenschaftlichen Untersuchung könnte eine Avocado pro Tag dazu beitragen, das ......

Was löst Gallenkolik aus? Anzeichen und Symptome eines Gallenblasenanfalls

Was löst eine Gallenkolik aus? Anzeichen und Symptome eines Gallenblasenanfalls

Gallenkolik - Wenn diese Beschwerden und Symptome anhalten und nicht behandelt werden, können Gallensteine zu ernsthaften gesundheitlichen ......

Gallensteinen vorbeugen - Welche Ernährung hilft und welche schadet

Gallensteinen vorbeugen – Welche Ernährung hilft und was schadet

Gallensteine vermeiden: Die wichtigsten Risikofaktoren für die Entwicklung von Gallensteinen und Gallenkoliken hängen mit der ......

Gallensteine - Symptome, Ursachen, Behandlung, OP, Medikamente

Gallensteine – Symptome, Ursachen, Behandlung, OP, Medikamente

OP zur Entfernung der Gallenblase bei Gallensteinen: Auch nachdem die Gallenblase durch eine Operation entfernt wurde, können ......


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Gefährliches Bauchfett reduzieren: Einer wissenschaftlichen Studie der University of Illinois at Urbana-Champaign zufolge kann der Verzehr einer Avocado pro Tag dazu beitragen, das Bauchfett (viszerales Fett) bei Frauen auf ein gesünderes Maß umzuverteilen. Insgesamt 105 übergewichtige und fettleibige Erwachsene nahmen an einer randomisierten, kontrollierten Studie teil,…
Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…