Zellen sorgen für die Struktur und Funktion aller Lebewesen, von Mikroorganismen bis zum Menschen. Wissenschaftler betrachten sie als die kleinste Form des Lebens. Zellen beherbergen die biologische Maschinerie, die die Proteine, Chemikalien und Signale herstellt, die für alles verantwortlich sind, was in unserem Körper passiert. Wie…
Weitere Beiträge
Die Strukturbiologie befasst sich mit dem Aufbau von biologischen Molekülen. Mithilfe verschiedener bildgebender Verfahren betrachten Wissenschaftler Moleküle in drei Dimensionen, um zu sehen, wie sie zusammengesetzt sind, wie sie funktionieren und wie sie zusammenwirken. Das hat den Forschern geholfen zu verstehen, wie die Tausende von verschiedenen…
Regeneration ist der natürliche Prozess des Ersatzes oder der Wiederherstellung beschädigter oder fehlender Zellen, Gewebe, Organe und sogar ganzer Körperteile bis zur vollen Funktionsfähigkeit bei Pflanzen und Tieren. Wissenschaftler untersuchen die Regeneration im Hinblick auf ihren möglichen Einsatz in der Medizin, z. B. bei der Behandlung…
Die Pharmakogenomik (manchmal auch Pharmakogenetik genannt) ist ein Forschungsgebiet, das untersucht, wie die Gene eines Menschen sein Ansprechen auf Medikamente beeinflussen. Langfristiges Ziel ist es, Ärzte bei der Auswahl der für die jeweilige Person am besten geeigneten Medikamente und Dosierungen zu unterstützen. Sie ist Teil der…
Die Grundlagenwissenschaft, manchmal auch „reine“ oder „fundamentale“ Wissenschaft genannt, hilft den Forschern, lebende Systeme und Lebensprozesse zu verstehen. Dieses Wissen führt zu besseren Möglichkeiten, Krankheiten vorherzusagen, zu verhindern, zu diagnostizieren und zu behandeln. In der Grundlagenforschung versuchen die Forscher, grundlegende Fragen zur Funktionsweise des Lebens zu…
Wer in Deutschland Opfer einer Straftat wird oder zu den Hinterbliebenen eines Opfers zählt, wird nur sehr selten gut im Sinne des Opferschutzgesetzes behandelt, wie ich als Betroffener gegenwärtig selbst erleben muss. In Deutschland gilt: Der Täter wird bestraft, der Staat vereinnahmt unter Umständen eine Geldstrafe…
Video: SWR'); Homöopathie ist eine Behandlung, die auf der Verwendung stark verdünnter Substanzen basiert, die den Körper dazu bringen sollen, sich selbst zu heilen. Homöopathie ist eine Komplementär- oder Alternativmedizin. Dies bedeutet, dass sich die Homöopathie in wichtigen Punkten von Behandlungen unterscheidet, die Teil der konventionellen…
Die Alexander-Technik ist eine pädagogische Methode, zur Verbesserung der Körperhaltung und Bewegung, von der angenommen wird, dass sie dazu beiträgt, körperliche Probleme und körperliche Fehlhaltungen zu reduzieren und zu verhindern, die durch schlechte Gewohnheiten verursacht werden. Während einer Reihe von Übungen lernt man, seinen Körper bewusster…
Lebenszufriedenheit, Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück sind Begriffe, die oft synonym verwendet werden. Was macht einen Menschen glücklich? Was garantiert Lebenszufriedenheit? Warum sind Menschen so oft unglücklich? All diese Fragen laufen auf eine Sache hinaus, die Notwendigkeit, sich seiner eigenen Ziele, Träume und Bestrebungen bewusst zu sein.…
Stress durch Telefonterror? Anrufer und Vorwahlen ermitteln! Lästige Telefonanrufe kennen wir leider alle: ob Stalker oder Spassanrufer, unerwünschte Werbeanrufe, nervige Spam-Anrufe, Anrufe von angeblichen Marktforschungsinstituten und selbst Anrufe von Call-Center-Agenten, die einfach nur ihr Anruf-Tagessoll erfüllen wollen und manchmal sogar unfreundlicherweise sofort wieder auflegen. Besonders unschön…
Genau wie Achtsamkeit ist Gelassenheit ein wichtiger Steuerungsschlüssel und Schlüssel für unser Glück und unsere Gesundheit. Wenn wir gelassen sind, bleiben wir auch in schwierigen Situationen gefasst und unvoreingenommen und können angemessener handeln. In einer Zeit, die von uns erwartet, dass wir immer besser, belastbarer, effektiver…