Studie: Neue Hinweise auf Zusammenhang zwischen ALS und Diabetes Typ-2

Diabetes-Forschung 2023, Karolinska Institutet

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 2. Februar 2023, Lesezeit: 4 Minuten

Patienten mit ALS (amyotrophe Lateralsklerose) leiden häufig an Diabetes Typ-2. Dieses Phänomen ist seit langem rätselhaft.

Nun haben Forscher des Karolinska-Instituts in Schweden einen molekularen Mechanismus identifiziert, der diese beiden Krankheiten in Verbindung zueinander bringt.

  • Die Ergebnisse der Studie wurden in der wissenschaftlichen Fachpublikation Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America (PNAS) veröffentlicht.

Diabetes Typ 2 und Typ 1 Ursachen Symptome Folgen und ErnährungDie Forscher fanden heraus, dass Immunglobulin G (IgG)-Antikörper im Blut von Patientinnen und Patienten mit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) auf den Kalziumkanal in der Zellmembran der Insulinhormon-sekretierenden Beta-Zellen in der Bauchspeicheldrüse abzielen.

„Dies führt zu einem nicht-physiologischen Kalzium-(Ca2+)-Zufluss und damit zum Absterben der Beta-Zellen“, erklärt Dr. Yue Shi, Hauptautorin der Studie und Forscherin an der Abteilung für Molekulare Medizin und Chirurgie des Karolinska-Instituts.

Eine veränderte humorale Immunität, das heisst das Vorhandensein von Autoantikörpern, die gegen die körpereigenen Zellen gerichtet sind, ist ein bekanntes Phänomen bei Typ-1-Diabetes. Die neue Studie hebt das Vorhandensein von Autoantikörpern als pathogenen Mechanismus bei einer Untergruppe von Patienten mit Typ-2-Diabetes hervor.

Die Forscher konnten nun zeigen, dass sich IgG von ALS-Patienten mit Diabetes Typ 2 wie zytotoxische Autoantikörper verhalten, was darauf hindeutet, dass eine veränderte humorale Immunität als ein kritischer pathogener Mechanismus bei der Entstehung von Diabetes dienen kann. Dies könnte demnach die Grundlage für eine neue Immuntherapie-Strategie für Patienten legen, die sowohl an ALS als auch an Diabetes leiden.

Interessanterweise verfügen Betazellen und Neuronen der Bauchspeicheldrüse über ähnliche Arten von Kalziumkanälen und teilen eine Reihe von physiologischen und pathologischen Mechanismen ihrer Funktion/Störung und ihres Überlebens/Todes, wie z.B. Ca2+-abhängige Exozytose und Ca2+-getriggerter Zelltod, so die Autoren der Studie.

Inwieweit der Krankheitsmechanismus, der bei Patienten mit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und Typ-2-Diabetes entdeckt wurde, auf andere neurodegenerative Erkrankungen im Zusammenhang mit Diabetes verallgemeinert werden kann, wird laut Professor Per-Olof Berggren, Direktor des Rolf-Luft-Forschungszentrums am Karolinska Institutet im Mittelpunkt zukünftiger Studien stehen.

Die vorliegende Studie wurde unterstützt von der National Research Foundation of Korea (NRF), der Swedish Diabetes Association, Karolinska Institutet’s Foundations and Funds, Swedish Research Council, Novo Nordisk Foundation, Family Erling-Persson Foundation, Strategic Research Program in Diabetes at Karolinska Institutet, European Research Council (ERC), Knut and Alice Wallenberg Foundation, Skandia Insurance Company, Diabetes and Wellness Foundation, Bert von Kantzow Foundation, Lee Kong Chian School of Medicine, Nanyang Technological University, Stichting af Jochnick Foundation, and Wellcome Trust.

Quellen

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

vgt

Neuer Trend in der Arzneimittelwerbung gibt Anlass zur Sorge: Patienten als Influencer

Neuer Trend in der Arzneimittelwerbung gibt Anlass zur Sorge: Patienten als Influencer

Influencer geben Empfehlungen zu verschreibungspflichtigen Medikamenten und haben häufig auch enge Verbindungen zu Pharmaunternehmen....

Diabetes-Typ 2-Remission: Bariatrische Chirurgie laut Forschern wirksamer als Änderung des Lebensstils

Diabetes-Typ 2-Remission: Bariatrische Chirurgie laut Forschern wirksamer als Änderung des Lebensstils

Diabetes-Remission: Laut einer Studie wird eine Diabetes-Typ 2-Remission durch eine bariatrische Operation (metabolische Chirurgie) ......

Unfälle mit E-Scootern führen zu schwereren Verletzungen als Unfälle mit Fahrrädern

Forschung: Unfälle mit E-Scootern führen zu schwereren Verletzungen als Unfälle mit Fahrrädern

E-Scooter-Unfälle und Verletzungen - E-Scooter-Fahrer erleiden bei Kollisionen im Straßenverkehr häufiger schwere Verletzungen, insbesondere...

Kopf-Hals-Tumoren vorbeugen: Anzeichen, Symptome und Krebsvorsorge

Kopf-Hals-Tumoren vorbeugen: Anzeichen, Symptome und Krebsvorsorge

Viele der Symptome von Kopf-Hals-Krebs (Kopf-Hals-Tumoren) sind kaum zu übersehen - ein Knoten im ......

Halten Sie es für möglich, dass in nicht allzu ferner Zukunft Computer auf der Grundlage menschlicher Gehirnzellen arbeiten werden? Auf dem Gebiet, das derzeit als „organoide Intelligenz“ bezeichnet wird, sind in letzter Zeit große Fortschritte zu verzeichnen. Forscher der Johns Hopkins University hoffen, dass noch zu…
Das Raynaud-Phänomen ist eine Erkrankung, bei der sich die Blutgefäße in den Extremitäten verengen und der Blutfluss eingeschränkt wird. Die Episoden oder „Anfälle“ betreffen in der Regel die Finger und Zehen. In seltenen Fällen treten die Anfälle auch in anderen Bereichen wie den Ohren oder der…