Diabetes Typ 2: Mit Treppensteigen den Blutzuckerspiegel senken

Diabetes-Forschung 2024

Torsten Lorenz, aktualisiert am 10. Juli 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Diabetes-Forschung: Wie man den Blutzuckerspiegel schnell senkt

Laut einer Studie von Forscherinnen und Forschern der San Diego State University kann mäßig intensives Treppensteigen den Blutzuckerspiegel und die Insulinsensitivität bereits nach drei Minuten senken.

Insulinsensitivität verbessern

Um die Insulinsensitivität zu verbessern, genügten 10 Minuten Treppensteigen. Auf die antioxidative Kapazität hatte Treppensteigen von einer, drei oder zehn Minuten keinen Einfluss.

  • Zu den Mechanismen, die mit der Entwicklung von Diabetes mellitus Typ 2 in Verbindung gebracht werden, gehören postprandiale Hyperglykämie, Hyperinsulinämie und oxidativer Stress.

Jeff Moore vom Department of Exercise and Nutritional Sciences der San Diego State University und seine Kollegen untersuchten in ihrer Studie die Auswirkungen von moderatem Treppensteigen auf die glykämische Antwort und die antioxidative Kapazität während eines oralen Glukosetoleranztests.

Zu diesem Zweck wurden 30 Personen gebeten, vier Glukosetoleranztests durchzuführen, während sie sich ausruhten oder in zufälliger Reihenfolge eine, drei oder zehn Minuten lang Treppen stiegen.

  • Während der Tests wurde zu Beginn und nach 30 Minuten Blut abgenommen und auf Glukose, Insulinspiegel, antioxidative Kapazität und Laktat untersucht.

Die Studienautoren stellten fest, dass die Glukosekonzentrationen nach dem 10-minütigen (-22,69 mg/dl) und dem dreiminütigen (-15,37 mg/dl) Training sanken, nicht aber nach dem einminütigen Training (-6,18 mg/dl).

Auch die Inslinkonzentrationen sanken nach dem 10-minütigen (-6,11) und 3-minütigen (-2,589 μIU/dL) Training, nicht aber nach dem 1-minütigen Training (-0,37 μIU/dL).

Die Werte des Insulinsensitivitätsindex zeigten ebenfalls einen signifikanten Anstieg während des 10-minütigen Trainings, aber nicht während des 3-minütigen oder 1-minütigen Trainings.

Senkung des Spitzenwertes des Glukosespiegels

Das Fazit der Forscherinnen und Forscher: Kurzes, mäßig intensives Treppensteigen führt bereits nach drei Minuten zu einer Senkung des Glukosespitzenwertes und der Insulinsensitivität nach einer Mahlzeit.

Längeres Treppensteigen (10 Minuten) ist jedoch erforderlich, um auch die Insulinsensitivität nach einer Standard-Glukosebelastung zu erhöhen. Die beschriebenen Maßnahmen hatten keinen Einfluss auf die antioxidative Gesamtkapazität.

  • Die vorliegende Diabetes-Typ-2-Studie wurde in der Zeitschrift Nutrition, Metabolism and Cardiovascular Diseases veröffentlicht.

Quellen

  • San Diego State University
  • Nutrition, Metabolism and Cardiovascular Diseases / Moore J, Bartholomae EM, Ward K, Hooshmand S, Kressler J. Three minutes of moderate-intensity stair walking improves glucose and insulin but not insulin sensitivity or total antioxidant capacity. DOI: https://doi.org/10.1016/j.numecd.2021.10.016

vgt"


Dieser Beitrag wurde auf der Grundlage wissenschaftlicher Fachliteratur und fundierter empirischer Studien und Quellen erstellt und in einem mehrstufigen Prozess überprüft.

Wichtiger Hinweis: Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Werden Typ-2-Diabetes-Patientinnen und Patienten falsch behandelt?


Quelle: ZS Verlag


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Neuer Test: Blutzucker messen Diagnose, Messung und Überwachung von Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2

Diabetes: Blutzucker messen und überwachen ohne zu stechen

Blutzucker messen ohne zu stechen: Wissenschaftlern der University of Strathclyde haben einen Speicheltest zur Messung des Blutzuckers als eine ......

Was ist diabetische Neuropathie?

Was ist diabetische Neuropathie?

Diabetische Neuropathie ist eine gravierende Nervenschädigung, die durch Diabetes verursacht wird und verschiedene Formen hat....

Nadelfreie Diabetes-Behandlung

Nadelfreie Diabetes-Behandlung

Eine neue Behandlung macht Nadeln oder Insulinpumpen überflüssig und bietet eine bequemere Möglichkeit, den Körper mit Insulin zu versorgen....

Zimt, Curcumin und Resveratrol bei Diabetes

Zimt, Curcumin und Resveratrol bei Diabetes

Entdecken Sie die Vorteile von Zimt, Curcumin und Resveratrol zur Reduzierung von oxidativem Stress und Entzündungen bei Diabetes Typ 2....