ÜBERSICHT
Bauchspeicheldrüsenentzündung – Diagnose, Behandlung, Ursachen und Symptome
Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) befindet sich im Oberbauch des Menschen und produziert Hormone und Verdauungsenzyme, die an den Zwölffingerdarm abgegeben werden.
Pankreatitis ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Eine akute Bauchspeicheldrüsenentzündung (akute Pankreatitis) ist meist von kurzer Dauer. Sie kann bei entsprechender Behandlung innerhalb weniger Tage abklingen.
Eine chronische oder lang anhaltende Entzündung der Bauchspeicheldrüse (chronische Pankreatitis) kann sich mit der Zeit verschlimmern und bleibende Schäden verursachen.
Die chronische Bauchspeicheldrüsen-Entzündung tritt meist schubweise auf und kann zum dauerhaften Funktionsausfall der exokrinen und endokrinen Drüsenfunktion führen.
Bei mehr als der Hälfte der Fälle von akuter Pankreatitis ist die Ursache eine biliäre Pankreatitis, also eine Erkrankung der Gallenwege oder der durch Gallensteine blockierten Gallenwege. Auch Alkoholmissbrauch ist in diesem Fall häufig ein Grund für die Entstehung der Entzündung.
Symptome und Ursachen einer Bauchspeicheldrüsen-Entzündung
Zu den Symptomen einer Bauchspeicheldrüsenentzündung gehören Schmerzen im oberen Bauchraum, die bis in den Rücken ausstrahlen können, Übelkeit und Erbrechen, Fieber, schneller Puls und Gewichtsverlust.
Als Ursachen kommen Gallensteine, starker Alkoholkonsum, Medikamente und genetische Störungen der Bauchspeicheldrüse in Frage.
Diagnose einer Bauchspeicheldrüsenentzündung
Zur Diagnose einer potenziellen Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) und zur Ermittlung ihrer Ursachen stützen sich die behandelnden Ärztinnen und Ärzte auf Ihre Krankengeschichte, eine ärztliche Untersuchung sowie Labor- und Bildgebungsverfahren.
Behandlung und Ernährung
Was tun bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung?
Zur Behandlung einer Bauchspeicheldrüsenentzündung kann ein Krankenhausaufenthalt mit intravenöser Flüssigkeitszufuhr, Schmerzmitteln und anderen Medikamenten notwendig sein.
Bei Komplikationen ist manchmal eine zumeist minimalinvasive Operation erforderlich.
Wenn eine Bauchspeicheldrüsenentzündung vorliegt, empfehlen Mediziner in der Regel eine fettarme Diät und raten vom Alkoholkonsum ab.
Quelle: Medizindoc mit Material von NIH / NHS / The National Library of Medicine
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!
vgt

Protein-Blocker könnte Bauchspeicheldrüsenkrebs behandelbar machen
Protein-Blocker könnte Bauchspeicheldrüsenkrebs Entzündungen blockieren und so Tumore mit Chemotherapie und Immuntherapie behandelbar machen....

Entzündungshemmer macht Immuntherapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs wirksam
Bauchspeicheldrüsenkrebs - Blockierung eines Entzündungsweges macht den Krebs besser mit Chemo- oder Immuntherapie behandelbar....

Molekül gefunden, das Krebszellen der Bauchspeicheldrüsen abtötet
Bauchspeicheldrüsenkrebs - Forscher haben ein Molekül entdeckt, das die Metastasierung von Bauchspeicheldrüsenkrebszellen hemmt....

Brustkrebs-Gene sind auch mit Prostata-, Bauchspeicheldrüsen- und Magenkrebs verbunden
Mutationen in 2 Genen, die das Brustkrebsrisiko erhöhen, stehen auch mit einem erhöhten Risiko für andere Krebsarten in Verbindung ....