Sodbrennen: Brennendes Gefühl in der Speiseröhre

Ernährung und Gesundheit

M.A. Dirk de Pol, aktualisiert am 15. Dezember 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Sodbrennen (Pyrosis) ist ein brennendes oder saures Gefühl im Brustbereich, das durch den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verursacht wird. Die Speiseröhre ist der Muskelschlauch, der den Mund mit dem Magen verbindet.

Der untere Ösophagussphinkter (LES) verhindert normalerweise, dass Magensäure in die Speiseröhre gelangt. Wenn dieser Schließmuskel nicht richtig funktioniert, kann Magensäure in die Speiseröhre zurückfließen.

Ursachen von Sodbrennen

Sodbrennen kann durch eine Reihe verschiedener Faktoren verursacht werden.

Übergewicht oder Adipositas

Übergewicht oder Adipositas kann den Druck auf den LES erhöhen, was den Rückfluss von Magensäure begünstigt.

Rauchen

Rauchen kann die Produktion von Magensäure erhöhen und die Funktion des LES beeinträchtigen.

Medikamente

Bestimmte Medikamente, wie z. B. Aspirin, Ibuprofen und Diuretika, können die Produktion von Magensäure erhöhen.

Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft kann sich der Körper der Frau verändern und den LES schwächen, was zu Sodbrennen führt.

Lebensmittel

Bestimmte Lebensmittel, wie z. B. fettreiche Speisen, scharfe Speisen, Zitrusfrüchte und Kaffee, können die Produktion von Magensäure erhöhen und Sodbrennen verursachen.

Symptome von Sodbrennen

Die typischen Symptome von Sodbrennen sind: Pyrosis, ein brennendes oder saures Gefühl im Brustbereich, Aufstoßen bzw. Rückfluss von saurem Mageninhalt in den Mund und Schluckbeschwerden (Dysphagie).

Behandlung von Sodbrennen

Sodbrennen kann in der Regel mit Hausmitteln oder rezeptfreien Medikamenten behandelt werden.

Hausmittel bei Sodbrennen

  • Aufrechte Haltung: Wenn Sie sich aufrecht halten, kann dies helfen, den Rückfluss von Magensäure zu verhindern.
  • Kleinere, häufigere Mahlzeiten essen: Vermeiden Sie große, fettreiche Mahlzeiten, die die Produktion von Magensäure erhöhen können.
  • Nach dem Essen nicht liegen: Warten Sie mindestens zwei Stunden, bevor Sie sich nach dem Essen hinlegen.
  • Kräutertees trinken: Kräutertees wie Kamillentee oder Pfefferminztee können helfen, die Magensäure zu reduzieren.

Medikamente bei Sodbrennen

Wenn Hausmittel nicht helfen, können rezeptfreie Medikamente wie Antazida oder Protonenpumpenhemmer verwendet werden. Antazida neutralisieren die Magensäure. Protonenpumpenhemmer hemmen die Produktion von Magensäure.

Operation bei Sodbrennen

In schweren Fällen von Sodbrennen kann eine Operation erforderlich sein. Bei einer Operation wird der LES gestärkt oder verlegt.

Lebensstiländerungen zur Vorbeugung von Sodbrennen

Um Sodbrennen vorzubeugen, können Sie Folgendes tun:

    • Gewicht reduzieren, wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind.
    • Mit dem Rauchen aufhören.
    • Bestimmte Medikamente vermeiden, die die Produktion von Magensäure erhöhen.
    • Auf fettreiche, scharfe, saure und koffeinhaltige Lebensmittel und Getränke verzichten.
    • Nach dem Essen nicht liegen.

Fazit

Sodbrennen ist eine häufige Erkrankung, die in der Regel mit Hausmitteln oder rezeptfreien Medikamenten behandelt werden kann. Wenn Sie häufig an Sodbrennen leiden, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Sodbrennen kann ein Zeichen einer zugrunde liegenden Erkrankung sein, wie z. B. einer gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD).  GERD ist eine chronische Erkrankung, bei der Magensäure regelmäßig in die Speiseröhre zurückfließt. GERD kann zu einer Reihe von Komplikationen führen, wie z. B. Entzündung der Speiseröhre, Speiseröhrenkrebs und Asthma.

Quellen

  1. Sodbrennen: Symptome und Behandlung | NDR.de – Ratgeber – Gesundheit
  2. Sodbrennen: Behandlung | BARMER

ddp
news


⊕ Dieser Beitrag wurde auf der Grundlage wissenschaftlicher Fachliteratur und fundierter empirischer Studien und Quellen erstellt und in einem mehrstufigen Prozess überprüft.

Wichtiger Hinweis: Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Überwinden Sie ungesunde Essgewohnheiten mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen

Überwinden Sie ungesunde Essgewohnheiten mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen

Nutzen Sie die Neurowissenschaft, um ungesunde Essgewohnheiten zu überwinden und Ihr Verhalten nachhaltig zu ändern....

Erkennung ultra-verarbeiteter Lebensmittel

Blut- und Urintests zeigen den Verzehr von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln: Ergebnisse der Studie

Lernen Sie die Ergebnisse der Studie über Blut- und Urintests kennen, die den Konsum ultra-verarbeiteter Lebensmittel analysieren....

Sardinen Ernährungsphysiologische Vorteile

Gesundheitliche Vorteile von Sardinen: Ein winziger Fisch mit großem Nährwert

Die gesundheitlichen Vorteile von Sardinen sind beeindruckend. Fügen Sie dieses Superfood Ihrer Ernährung hinzu....

Rohvegane Ernährung: Vorteile, Risiken und Einblicke in die Ernährung

Rohvegane Ernährung: Vorteile, Risiken und Einblicke in die Ernährung

Rohvegane Ernährung: Vorteile, Risiken und Einblicke in die Ernährung, die Ihre Gesundheit revolutionieren können....

Wilde Lebensmittel Darmgesundheit

Wilde Lebensmittel verändern Ihr Darmmikrobiom innerhalb weniger Wochen: Studie deckt auf

Die Studie deckt auf, wie wilde Lebensmittel das Darmmikrobiom binnen Wochen beeinflussen können. Informieren Sie sich hier....