Welche komplementärmedizinische Behandlungen gegen Alzheimer haben eine wissenschaftlich belegbare Wirkung? Im Folgenden werden einige der alternative Behandlungsansätze beschrieben, die in den letzten Jahren wissenschaftlich untersucht wurden.
ÜBERSICHT
Fischöl/Omega-3-Fettsäuren gegen Demenz
Von den untersuchten Ernährungs- und Diätfaktoren zur Vorbeugung des kognitiven Verfalls bei älteren Erwachsenen wurden die meisten positiven Forschungsergebnisse zu Omega-3-Fettsäuren erzielt, die häufig als Fischverzehr angegeben werden.
Die Einnahme von Präparaten mit Omega-3-Fettsäuren hatte jedoch keine positiven Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten älterer Menschen ohne Demenz.
Wirkung von Ginkgo gegen Alzheimer
Eine Studie über das gut charakterisierte Ginkgo-Präparat EGb-761 ergab, dass es das Auftreten von Demenz, einschließlich der Alzheimer-Krankheit, bei älteren Erwachsenen nicht verringert.
Eine weitere Analyse derselben Daten ergab, dass Ginkgo den kognitiven Verfall nicht verlangsamt, den Blutdruck nicht senkt und das Auftreten von Bluthochdruck nicht verringert.
In dieser klinischen Studie, der so genannten Ginkgo Evaluation of Memory Study, rekrutierten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen mehr als 3.000 Freiwillige im Alter von 75 Jahren und älter, die täglich 240 mg Ginkgo einnahmen.
Die Teilnehmer wurden über einen Zeitraum von durchschnittlich 6 Jahren beobachtet.
Wirkung von B-Vitaminen
Die Ergebnisse von Kurzzeitstudien deuten darauf hin, dass die Einnahme von B-Vitaminen die kognitive Leistungsfähigkeit von Erwachsenen ab 50 Jahren mit oder ohne Demenz nicht verbessert. Die untersuchten Vitamine waren B12, B6 und Folsäure, die allein oder in Kombination eingenommen wurden.
Wirkung von Kurkuma
Curcumin, das aus Kurkuma gewonnen wird, hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die chemische Prozesse im Gehirn beeinflussen könnten, die mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht werden, wie Laborstudien nahelegen.
Die wenigen klinischen Studien (Studien an Menschen), die die Wirkung von Curcumin (Kurkuma) auf die Alzheimer-Krankheit untersucht haben, haben jedoch keinen Nutzen ergeben.
Nutzen von Melatonin bei Demenz
Menschen mit Demenz können unruhig werden und Schlafprobleme haben. Die Einnahme von Melatonin, einem natürlich vorkommenden Hormon, das zur Regulierung des Schlafs beiträgt, wird derzeit untersucht, um festzustellen, ob es den Schlaf von Menschen mit Demenz verbessert. In einer Studie stellten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen jedoch fest, dass Melatoninpräparate die Stimmung von Menschen mit Demenz verschlechtern können.
Eine kleine Studie aus dem Jahr 2010 hat gezeigt, dass die Teilnahme an einem Achtsamkeitsmeditationskurs oder an einem Kurs zur Schulung von Pflegekräften den Stress reduziert.
Quellen: NIH / NCCIH
Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!