Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion: Helfen Yoga und Meditation gegen chronische Schmerzen?

Life Balance, Meditation, Schmerzen und Schmerztherapien, Yoga, Tai-Chi und Qigong- Vorteile und Wirkung

Torsten Lorenz, aktualisiert am 4. Oktober 2020, Lesezeit: 2 Minuten

Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR): Eine Studie der American Osteopathic Association (Journal of the American Osteopathic Association) hat ergeben, dass ein achtwöchiger Kurs zur achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (Mindfulness-Based Stress Reduction – MBSR) Menschen mit chronischen Schmerzen und Depressionen zu einer deutlichen Verbesserung der Schmerzwahrnehmung, der Stimmung und der funktionellen Kapazität der Teilnehmer führt.

Hatha-Yoga und Achtsamkeitsmeditation können demnach dabei helfen, die Struktur und Funktion des Körpers zu verbessern, was den Heilungsprozess unterstützt.

Der Großteil der Studienteilnehmer (89 Prozent) berichtete, dass der achtwöchige achtsamkeitsbasierte Stressreduktionskurs (Hatha-Yoga und Achtsamkeitsmeditation) ihnen dabei geholfen habe, Wege zur besseren Bewältigung ihrer Schmerzen zu finden; 11 Prozent der Kursteilnehmer äußerten sich neutral.

Weiterhin ergab die Untersuchung, dass achtsame Meditation und Yoga zu signifikanten Verbesserungen in der Wahrnehmung von Schmerzen, Depressionen und Behinderungen durch die Patienten beitragen.

Chronische Schmerzen sind oft eng mit Depressionen verbunden. Achtsamkeitsmeditation und Yoga können demnach dazu beitragen, sowohl die geistige als auch die körperliche Verfassung der Patienten deutlich zu verbessern. Beides kann sowohl allein als auch in Kombination mit anderen Behandlungen, Therapien und Medikamenten wirksam sein.

Die Studienteilnehmer erhielten Unterricht in MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction), einer achtsamkeitsbasierten Meditationstechnik zur Stressreduktion), einem systematischen Lernprogramm, das darauf beruht, die Menschen zu schulen, ein Bewusstsein des Selbst im gegenwärtigen Augenblick und eine nicht wertende Haltung einzunehmen. Die Studienergebnisse untermauern andere Belege und Untersuchungen, dass MBSR eine nützliche Begleittherapie bei chronischen Schmerzen sein kann, die gleichzeitig die wahrgenommene Depression verbessert.

Die Ergebnisse zeigen, dass Achtsamkeitsmeditation und Yoga für Schmerzpatienten, die nach Wegen zur Linderung ihrer chronischen Schmerzen suchen, eine wirksame, praktikable und nicht-pharmazeutische Option sein können.

Chronische Schmerzen sind eine häufige und ernste Erkrankung, von der in den USA schätzungsweise 100 Millionen Menschen betroffen sind. Die jährlichen Kosten dafür belaufen sich auf etwa 635 Milliarden Dollar. In Deutschland sind der Deutschen Schmerzgesellschaft zufolge rund 17 Prozent der Menschen von chronischen Schmerzen betroffen, was circa 12 Millionen Menschen entspricht.

(Quelle: Journal of the American Osteopathic Association)

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Atemarbeit Stressabbau

Die Wissenschaft der Atemarbeit zur Stressreduzierung: Eingehende Anleitung

Lernen Sie, wie die Wissenschaft der Atemarbeit zur Stressreduzierung funktioniert und welche Techniken Ihnen helfen können, Ruhe zu finden....

Studie: Wie Meditation dabei helfen kann, weniger Fehler zu machen

Studie: Wie Meditation dabei helfen kann, weniger Fehler zu machen

Besonders erstaunlich war für die Forscher, dass bereits eine einzige 20-minütige Sitzung einer geführten Meditation ......

Wie tiefe Meditation die Darmgesundheit verbessern kann

Wie tiefe Meditation die Darmgesundheit verbessern kann

Gesunder Darm: Untersuchungen ergeben, dass tiefe Meditation die Darmgesundheit verbessern kann, indem sie die dort Bakterien kontrolliert....

Wie fange ich an zu meditieren?

Meditation: Wie fängt man an zu meditieren?

Der für die Meditation gewählte Ort sollte ruhig und abgeschieden sein. Das gilt besonders für diejenigen, die mit dem meditieren beginnen....

Forschung - Welche Meditationspraktiken Stress reduzieren

Forschung – Welche Meditationspraktiken Stress und Burnout-Symptome reduzieren

Laut einer neuen Studie kann Achtsamkeitsmeditation mit dem Schwerpunkt auf der Nichtbeurteilung von Emotionen Perfektionisten helfen, sich ......