Schmerztherapie: Erste erfolgreiche Schmerzbehandlung mit menschlichen Stammzellen

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Was hilft bei Schmerzen?

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 25. Januar 2020, Lesezeit: 2 Minuten

Schmerztherapie lindert nachweislich extreme Schmerzen bei Mäusen; nun geht es um Versuche am Menschen.

Forscher an der Universität Sydney haben aus menschlichen Stammzellen schmerzstillende Neuronen hergestellt, die mit einer einzigen Behandlung bei Mäusen eine dauerhafte Linderung ohne Nebenwirkungen bewirkte.

Im nächsten Schritt sollen umfangreiche Sicherheitstests an Nagetieren und Schweinen durchgeführt werden, um anschließend innerhalb der nächsten fünf Jahre zu Menschen mit chronischen Schmerzen überzugehen.

Sollten auch die Tests am Menschen erfolgreich verlaufen, könnte dies ein wichtiger Durchbruch bei der Entwicklung neuer, nicht-opioider, nicht süchtig machender Schmerzbehandlungsstrategien für Betroffene sein, so die Forscher.

Nervenverletzungen können zu schweren neuropathischen Schmerzen führen und für die Mehrheit der Patienten gibt es keine wirksamen Schmerztherapien. Dieser Durchbruch bedeutet für einige dieser Patienten, dass schmerzstillende Transplantate aus ihren eigenen Zellen hergestellt werden könnten. Diese Zellen können dann die zugrunde liegende Schmerzursache umkehren, erklärt Professor Greg Neely, ein führender Wissenschaftler in der Schmerzforschung am Charles Perkins Centre und der School of Life and Environmental Sciences.

Das Forscherteam verwendete humane induzierte pluripotente Stammzellen (iPSC) aus dem Knochenmark, um im Labor schmerzstillende Zellen herzustellen und diese dann in das Rückenmark von Mäusen mit schweren neuropathischen Schmerzen zu injizieren. Die Entwicklung von iPSC wurde 2012 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.

„Erstaunlich ist, dass die Stammzellen-Neuronen eine dauerhafte Schmerzlinderung ohne Nebenwirkungen förderten“, sagte Dr. Leslie Caron, eine der Autoren der Studie. Das könnte bedeuteten, dass die Transplantationstherapie eine wirksame und lang anhaltende Behandlung für neuropathische Schmerzen ist, so die Wissenschaftlerin.

Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen mit weniger Nebenwirkungen: Mit den schmerzstillenden Neuronen können zudem gezielt nur die Bereiche des Körpers anvisieren werden, die schmerzen. Das bedeutet, dass nach Meinung von John Manion, ein Doktorand und Hauptautor der Forschungsarbeit, der Ansatz weniger Nebenwirkungen haben könnte. Die Forschungsergebnisse wurden in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Pain veröffentlicht.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Was ist Zwerchfellentzündung?

Was ist eine Zwerchfellentzündung?

Eine Zwerchfellentzündung ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn sich der Muskel, der den Brustkorb vom Bauchraum trennt, entzündet....

Bauchspeicheldrüsenkrebs und Palliativmedizin - Wie verbessert man die Lebensqualität? Wie stirbt man?

Bauchspeicheldrüsenkrebs – Wie stirbt man, wie lässt sich die Lebensqualität verbessern

An Bauchspeicheldrüsenkrebs sterben? Wie stirbt man an Bauchspeicheldrüsenkrebs, der aggressivsten Form von Krebs?...

Knieschmerzen was hilft? Genicularnerv-Radiofrequenz-Ablation reduziert Knieschmerzen erheblich

Knieschmerzen was hilft? Genicularnerv-Radiofrequenz-Ablation reduziert Knieschmerzen erheblich

Reduzierung von Knieschmerzen: Welche Behandlungen helfen aus wissenschaftlicher Sicht bei Knieschmerzen - und welche helfen nicht?...

Chronische Rückenschmerzen: Injizierbares Zellgewebe mit deutlicher und lang anhaltender Schmerzlinderung

Chronische Rückenschmerzen: Langanhaltende Schmerzlinderung durch injizierbares Zellgewebe

Minimalinvasive Zellinjektion wirksam gegen chronische Rückenschmerzen: Eine Studie hat gezeigt, dass eine Behandlung, bei der allogenes ......

Was ist eine Eierstockzyste?

Was ist eine Eierstockzyste?

Als Eierstockzyste wird ein mit Flüssigkeit gefüllter Beutel am Eierstock bezeichnet. Sie verursachen in den meisten Fällen keine Symptome....

Ursache von Blutarmut (Anämie): Eine Entdeckung der University of Virginia School of Medicine hat einen unbekannten Mechanismus im Körper aufgedeckt, der die Bildung von sauerstofftragenden roten Blutkörperchen steuert. Die Entdeckung gibt einen Einblick in das Verständnis von eisenbedingten Anämien, die Millionen von Menschen schwach, müde und…