Wie äußert sich Kurzsichtigkeit bei Kindern?

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 19. November 2021, Lesezeit: 4 Minuten

Kurzsichtigkeit (Myopie) ist eine sehr verbreitete Augenerkrankung. Wer davon betroffen ist, kann Menschen und Gegenstände auf Entfernung nicht mehr genau erkennen.

  • Dinge in unmittelbarer Nähe werden weiterhin klar gesehen.

Nahezu jeder dritte Mensch in von Kurzsichtigkeit betroffen, und die Zahlen steigen. Dabei variiert die Sehfähigkeit von geringen Einschränkungen bis hin zu schweren, durch die das Sehvermögen beträchtlich geschwächt ist.

Bei Kindern tritt Kurzsichtigkeit oft im Alter zwischen sechs und 13 Jahren auf. Während die Jugendlichen heranwachsen und der Körper schnell wächst, verschlimmert sich die Myopie oftmals. Kurzsichtigkeit kann sich aber auch erst im Erwachsenenalter entwickeln.

Anzeichen dafür, dass ein Kind kurzsichtig sein könnte, können sein:

  • dass es in der Schule im vorderen Teils der Klasse sitzen muss, weil es Schwierigkeiten hat, die Tafel zu lesen
  • dass es dicht vor dem Fernseher sitzt
  • dass es über Kopfschmerzen oder müde Augen klagt
  • dass es sich regelmäßig die Augen reibt

Lassen Sie Ihre Augen testen

Wenn Sie glauben, dass Sie oder Ihr Kind kurzsichtig sind, sollten Sie einen Sehtest bei einem Optiker in Ihrer Nähe durchführen lassen. Sie sollten sich mindestens alle zwei Jahre einem Routine-Augentest unterziehen, aber Sie können jederzeit einen Test machen lassen, wenn Sie Bedenken bezüglich Ihrer Sehkraft haben.

Ein Sehtest kann bestätigen, ob eine Kurz- oder Weitsichtigkeit vorliegt, und es kann ein Rezept für eine Brille oder Kontaktlinsen zur Korrektur der Sehkraft ausgestellt werden – wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt werden.

Wie entsteht Kurzsichtigkeit?

Kurzsichtigkeit (Myopie) entsteht in der Regel, durch einen zu starken Längenwachstum des Augapfels (Achsenmyopie) – meist zwischen dem 16. und 18. Lebensjahr.

Das bedeutet, dass das Licht nicht richtig auf das lichtempfindliche Gewebe (Netzhaut) im hinteren Teil des Auges fokussiert wird. Stattdessen werden die Lichtstrahlen direkt vor der Netzhaut gebündelt, was dazu führt, dass weit entfernte Objekte unscharf erscheinen.

Es ist nicht genau klar, warum dies geschieht, aber es tritt häufig in Familien auf und wurde mit der langen Konzentration auf Objekte in der Nähe, wie Bücher und Computer, in der Kindheit in Verbindung gebracht. Wenn Sie dafür sorgen, dass Ihr Kind regelmäßig im Freien spielt, kann das sein Risiko, kurzsichtig zu werden, verringern.

Behandlungen bei Kurzsichtigkeit

Kurzsichtigkeit kann zumeist mit einer Reihe von Behandlungen wirksam korrigiert werden.

Die wichtigsten Behandlungen sind:

  • Korrekturgläser – z. B. Brillen oder Kontaktlinsen, die das Scharfstellen der Augen auf weit entfernte Objekte erleichtern
  • Augenlaseroperationen, um die Form des Auges zu verändern – diese sollten nicht bei Kindern durchgeführt werden, deren Augen sich noch entwickeln
  • künstliche Linsenimplantate – bei denen eine künstliche Linse dauerhaft in das Auge eingesetzt wird, um die korrekte Fokussierung zu unterstützen

Assoziierte Augenerkrankungen

Einige Erwachsene mit schwerer Kurzsichtigkeit und kleine Kinder mit unbehandelter Kurzsichtigkeit haben ein höheres Risiko, andere Augenprobleme zu entwickeln.

Dazu können gehören:

Quellen

ddp


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Masern und Immunsystem Masernimpfstoff

Wie das Masern-Virus das körpereigene Immunsystem zerstört

Neue Forschungen zeigen, wie das Masern-Virus das Immunsystem des Körpers schädigt und Menschen anfällig für Infektionen macht, gegen die ......

chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD

COPD: Neue diagnostische Kriterien für chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen vorgeschlagen

Forscher führender Institutionen haben neue Kriterien für die Diagnose einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) vorgeschlagen ......

Prostatakrebs Behandlung

Prostatakrebs: Eine neue Methode zur Auswahl der richtigen Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs

Prostatakrebs: Forscher am Karolinska Institutet in Schweden haben blutbasierte Biomarker identifiziert, die bestimmen können, welche Patienten ......

Influenza behandeln

Erkältungsmittel: Was bei Influenza und Erkältung hilft und was nicht

Ergänzungsmittel: Wie wirksam sind sie bei Influenza und Erkältung?

 Lesen Sie mehr über Ergänzungsmitteln gegen eine Erkältung ......

Anzeichen einer Depression erkennen

Körperliche Depression frühzeitig erkennen

Depression erkennen und behandeln - Was sind Anzeichen und Ursachen für Depressionen?...