Infektionen: Yale-Studie zu den Auswirkungen des Fastens auf virale und bakterielle Infektion

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Yale University / Yale School of Medicine

Torsten Lorenz, aktualisiert am 18. Februar 2023, Lesezeit: 4 Minuten

Infektionen richtig behandeln:

Viele Menschen, die an einer viralen oder bakteriellen Infektion und deren Symptomen leiden, verlieren ihren Appetit oder meiden bestimmte Nahrungsmittel.

Was bringt Fasten bei viralen und bakteriellen Infektionen?

Laut einer Studie der Universität Yale könnten solche krankheitsbedingten Ernährungspräferenzen mit der Art der Infektion und der Art der Ernährung zusammenhängen, die der Körper benötigt, um die Infektion zu bekämpfen.

  • Die Ergebnisse der Yale-Studie könnten Auswirkungen darauf haben, wie Ärzte Patienten mit akuten Infektionen behandeln, so die Wissenschaftler.

Die Forschungsergebnisse deuten auch auf eine biologische Grundlage für bestimmte Ernährungspräferenzen während der Krankheit hin.

Nahrungspräferenzen und Fasten bei viralen und bakteriellen Infektionen

Seit mehreren Jahrzehnten fragen sich Wissenschaftler und Ärzte, wie sich bestimmte krankheitsbezogene Verhaltensweisen wie Fasten auf das Immunsystem und den Krankheitsverlauf auswirken.

  • Um diesem Phänomen auf den Grund zu gehen, beobachtete ein Forschungsteam in Yale unter der Leitung des Immunbiologen Ruslan Medzhitov die Auswirkungen der Ernährung auf Mäuse, die mit gewöhnlichen Viren oder Bakterien infiziert waren.

Infizierte Tiere hören auf zu fressen und schalten auf einen nüchternen Stoffwechselmodus um. Die Frage war, ob der Fastenstoffwechsel schützend oder schädlich ist, so die Autoren der Studie.

Bei der Fütterung der Tiere stellten die Forschenden fest, dass die mit Viren infizierten Tiere überlebten, während die mit Bakterien infizierten Tiere der Krankheit erlagen. Bei der Untersuchung einzelner Nährstoffe (Glukose, Fett und Protein) stellten sie fest, dass Glukose für die gegensätzliche Wirkung der Ernährung auf die Infektion verantwortlich war.

  • Daraufhin wiederholten die Forscher das Experiment, blockierten aber den Glukosestoffwechsel mit Chemikalien. Das Ergebnis war umgekehrt: Die mit Bakterien infizierten Mäuse überlebten, die mit Viren infizierten nicht.

Auswirkungen von Fasten auf virale und bakterielle Infektionen

Die unterschiedlichen Auswirkungen der Ernährung auf virale und bakterielle Infektionen lassen sich möglicherweise durch Unterschiede in der Immunantwort erklären, so die Forschenden.

Bakterielle und virale Infektionen verursachen unterschiedliche Arten von Entzündungen, die zu Gewebeschäden führen können. Je nach Infektionsursache kann die Ernährung die Fähigkeit des Körpers, Entzündungen zu überwinden, unterstützen oder behindern.

Während einer Virusinfektion liefert die Nahrung Glukose, die für das Überleben notwendig sein kann. Umgekehrt führt Fasten zur Produktion von Ketonkörpern, einer anderen Form von Energie, die den Tieren helfen kann, eine bakterielle Infektion zu überstehen.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass unterschiedliche Ernährungspräferenzen mit verschiedenen Arten von Infektionen korrelieren könnten, so die Forscher.

  • Obwohl noch weitere Forschungsarbeiten erforderlich sind, könnten die Ergebnisse Auswirkungen darauf haben, wie Ärzte Patienten mit akuten Infektionen auf Intensivstationen ernähren.

„Fasten bei Bakterien, Essen bei Viren“?

Obwohl die Ergebnisse das alte Sprichwort „Hungere ein Fieber aus, füttere eine Erkältung“ bestätigen, warnen die Studienautoren davor, dies wörtlich zu nehmen, da die Wirkung von der spezifischen Infektion abhängen kann.

Alle Organismen haben sich über Jahrtausende so entwickelt, dass sie auf die Bedürfnisse ihrer Zellen abgestimmt sind. Zellen benötigen bestimmte Nährstoffe, um ihre Aufgaben zu erfüllen, und die Ernährungspräferenzen des Körpers können uns einen Hinweis darauf geben, wie wir verschiedene Infektionen am besten überstehen.

  • Die Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift Cell veröffentlicht. Weitere Yale-Autoren der Studie sind Dr. Andrew Wang, Sarah C. Huen, Harding H. Luan, Shuang Yu, Cuiling Zhang, Jean-Dominique Gallezot und Carmen J. Booth.

Videobeitrag zu dem Effekt des Fastens bei Infektionen

Quellen

  • Yale University
  • Cell – Wang A, Huen SC, Luan HH, Yu S, Zhang C, Gallezot JD, Booth CJ, Medzhitov R. Opposing Effects of Fasting Metabolism on Tissue Tolerance in Bacterial and Viral Inflammation. Cell. 2016 Sep 8;166(6):1512-1525.e12. doi: 10.1016/j.cell.2016.07.026. PMID: 27610573; PMCID: PMC5555589.

 

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

vgt

Studie zur Reaktion des Körpers auf Sauerstoffmangel

Studie zur Reaktion des Körpers auf Sauerstoffmangel

Forscher haben entdeckt, wie der Körper auf Sauerstoffmangel reagiert und welche Auswirkungen dies auf Gefäßerkrankungen der Lunge hat....

Studie zeigt Bedeutung von Bewegung für ältere Erwachsene

Studie zeigt Bedeutung von Bewegung für ältere Erwachsene

In einer Studie haben Forscher herausgefunden, dass HIV-Antikörper Tiere wirksam vor der Ansteckung mit Affen-HIV (SHIV) schützen können....

HIV-Antikörper schützen Tiere in Proof-of-Concept-Studie

HIV-Antikörper schützen Tiere in Proof-of-Concept-Studie

In einer Studie haben Forscher herausgefunden, dass HIV-Antikörper Tiere wirksam vor der Ansteckung mit Affen-HIV (SHIV) schützen können....

Neuer Test: Blutzucker messen Diagnose, Messung und Überwachung von Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2

Diabetes: Blutzucker messen und überwachen ohne zu stechen

Blutzucker messen ohne zu stechen: Wissenschaftlern der University of Strathclyde haben einen Speicheltest zur Messung des Blutzuckers als eine ......

Was ist diabetische Neuropathie?

Was ist diabetische Neuropathie?

Diabetische Neuropathie ist eine gravierende Nervenschädigung, die durch Diabetes verursacht wird und verschiedene Formen hat....