Behandlung des Syndroms des zyklischen Erbrechens

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 26. Januar 2023, Lesezeit: 4 Minuten

Das zyklische Erbrechen ist eine funktionelle gastrointestinale Störung, die durch wiederkehrende Episoden von Übelkeit, Erbrechen und einem stark beeinträchtigten Allgemeinbefinden gekennzeichnet ist; zwischen den Episoden sind die betroffenen Patienten völlig gesund. Die Ursache der Erkrankung ist unbekannt.

  • Wie Ärzte das Syndrom des zyklischen Erbrechens (Cyclical vomiting syndrome, CVS) behandeln, hängt von der jeweiligen Phase der Erkrankung ab.

Ärzte können:

  • Arzneimittel verschreiben,
  • Behandlung von Gesundheitsproblemen, die die Störung auslösen können,
  • empfehlen sich von Auslösern fernzuhalten,
  • ausreichend Schlaf und Ruhe empfehlen.

Prodromalphase

Die frühzeitige Einnahme von Medikamenten in dieser Phase kann manchmal dazu beitragen, einen Anfall zu verhindern.

Ärzte können rezeptfreie Medikamente empfehlen, um die Säureproduktion des Magens zu reduzieren.

Phase des Erbrechens

In dieser Phase sollten die Betroffenen Bettruhe einhalten und in einem dunklen, ruhigen Raum schlafen. Wenn Übelkeit und Erbrechen sehr stark sind oder die betroffene Person stark dehydriert ist, muss er möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden. In diesem Fall kann der Arzt für Kinder und Erwachsene Folgendes empfehlen oder verschreiben:

Während der Erbrechensphase sollte man im Bett bleiben und in einem dunklen, ruhigen Raum schlafen.

Im Krankenhaus kann die Behandlung folgendes umfassen:

  • intravenöse Flüssigkeiten bei Dehydrierung
  • Medikamente gegen Symptome
  • parenterale Ernährung (Infusion), wenn ein Anfall mehrere Tage andauert

Erholungsphase

Während der Erholungsphase benötigen die Patienten möglicherweise eine Zeit lang eine Infusion mit Flüssigkeit. Ärzte können beispielsweise empfehlen, viel Wasser und Flüssigkeiten zu trinken, die Glukose und Elektrolyte enthalten, z. B.

  • Brühen
  • koffeinfreie Erfrischungsgetränke
  • Fruchtsäfte
  • Sportgetränke
  • orale Rehydrationslösungen, wie Pedialyte

Wenn der Appetit verloren gegangen ist, sollten man zunächst klare Flüssigkeiten trinken und dann langsam zu anderen Flüssigkeiten und fester Nahrung übergehen. Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente zur Vorbeugung künftiger Anfälle verschreiben.

Wohlfühlphase

In der Wohlfühlphase kann Ihr Arzt Medikamente verschreiben, die helfen, Schübe zu verhindern und die Häufigkeit und Schwere der Schübe zu bestimmen.

Ihr Arzt kann Ihnen auch Coenzym Q10, Levocarnitin (L-Carnitin) oder Riboflavin (Vitamin B2) als Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung von Anfällen empfehlen.

Wie kann ich das Syndrom des zyklischen Erbrechens verhindern?

Wenn Sie Ihre Auslöser kennen und in den Griff bekommen, können Sie dem zyklischen Erbrechen vorbeugen, insbesondere in der Wohlfühlphase. Sie sollten auch

Wie behandeln Ärzte die Komplikationen des Syndroms des zyklischen Erbrechens?

Die Ärzte behandeln die Komplikationen des zyklischen Erbrechens wie folgt:

  • Dehydrierung – reichlich Flüssigkeit mit Glukose und Elektrolyten; oder intravenöse Flüssigkeit und Krankenhausaufenthalt bei schwerer Dehydrierung
  • Ösophagitis – Medikamente, die die Säureproduktion des Magens verringern
  • Mallory-Weiss-Risse – Medikamente oder medizinische Verfahren zur Blutstillung, wenn die Risse nicht von selbst abheilen, was im Allgemeinen der Fall ist
  • Karies oder Schäden am Zahnschmelz – Zahnfüllungen, fluoridhaltige Zahnpasta oder Mundspülungen

Wie kann meine Ernährung dazu beitragen, das zyklische Erbrechen zu verhindern oder zu lindern?

Die Ernährung trägt nicht zur Vorbeugung oder Linderung von Episoden bei, sondern hilft dabei, sich zu erholen und gesund zu bleiben.

Zur Vorbeugung von Anfällen können Ärzte Coenzym Q10, Levocarnitin (L-Carnitin) oder Riboflavin als Nahrungsergänzungsmittel empfehlen.

Was sollte ich essen und trinken, wenn ich an zyklischem Erbrechen leide?

Nach Abklingen von Übelkeit und Erbrechen kann in der Regel sofort wieder normal gegessen werden. In manchen Fällen ist es ratsam, zunächst klare Flüssigkeiten zu sich zu nehmen und sich langsam wieder an die normale Ernährung zu gewöhnen.

Zwischen den Episoden sollten ausgewogene und nahrhafte Mahlzeiten eingenommen werden.

Was sollte ich bei zyklischem Erbrechen nicht essen?

Zwischen den Schüben sollte man Lebensmittel vermeiden, die in der Vergangenheit Schübe ausgelöst haben könnten. Der Verzehr bestimmter Lebensmittel wie Schokolade, Käse und Lebensmittel mit Mononatriumglutamatverbindungen (MSG) kann bei manchen Menschen einen Anfall auslösen. Erwachsene sollten keinen Alkohol trinken.

ddp

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus.

Erbrechen von Blut (Hämatemesis)

Erbrechen von Blut (Hämatemesis) – Was tun und welche Ursachen gibt es?

Das Erbrechen von Blut (auch Hämatemesis genannt) sollte unbedingt ernst genommen werden. Sollten es auftreten, ist es dringend ......

Zyklisches Erbrechen-Syndrom: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Zyklisches Erbrechen-Syndrom: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Beim zyklische Erbrechen-Syndrom handelt es sich um eine seltene Erkrankung, die normalerweise in der Kindheit beginnt....

Diagnose des Syndroms des zyklischen Erbrechens

Diagnose des Syndroms des zyklischen Erbrechens

Ärzte diagnostizieren das zyklische Erbrechenssyndrom anhand der Familien- und Krankengeschichte, einer körperlichen Untersuchung,...

Was ist das Syndrom des zyklischen Erbrechens?

Was ist das Syndrom des zyklischen Erbrechens?

Das zyklische Erbrechenssyndrom ist eine funktionelle gastrointestinale Störung, die wiederholte Anfälle von Erbrechen verursacht....

Nahrungsmittelallergie

Nahrungsmittelallergie – was tun? Tipps für den Umgang mit einer Nahrungsmittelallergie

Es gibt verschiedene Arten von Allergien, aber die vielleicht häufigste ist die Nahrungsmittelallergie. Wie der Name schon sagt, wird diese Art ......


Eine detaillierte Studie mit dem Titel „The Role of Diet in Modifying Alzheimer’s Risk: History and Current Understanding“, die im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass wir nun endlich wissen, welche Diäten das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, verringern können. Um was…