Mobile Sensoren, auch englisch Wearables genannt, sind schon lang im Einsatz und ermöglichen eine Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Das reicht bereits von der Echtzeitüberwachung des Blutdrucks und von Herzrhythmusstörungen über die Messung von Blutzuckerwerten bei Diabetes bis hin zur Erfassung von drohendem Wundliegen in Krankenhäusern oder Pflegeheimen. Um was geht…
Wie man beim Sport deutlich mehr Fett verbrennt? Einer wissenschaftlichen Studie zufolge verbrennen Menschen, die auf nüchternen Magen trainieren, etwa 70 Prozent mehr Fett als diejenigen, die zwei Stunden nach dem Essen trainieren. Sportwissenschaftler der Nottingham Trent University fanden außerdem heraus, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer,…
Gesteigerte Schmerzempfindlichkeit: Was tun gegen Allodynie? Laut einer Studie von Wissenschaftlern der University of Texas in Dallas kann eine kurzzeitige ungesunde fettreiche Ernährung (gesättigte Fettsäuren, Transfette) bei Mäusen zu Schmerzempfindungen führen, auch wenn keine Verletzung oder eine Vorerkrankung wie Fettleibigkeit (Adipositas) oder Diabetes vorliegt. Für die…
Forscher der Yale University untersuchten den dorsolateralen präfrontalen Kortex, eine Hirnregion, die nur bei Primaten vorkommt und für die Wahrnehmung höherer Ordnung wichtig ist und gelangten so zu neuen Antworten zu einer wichtigen Frage. Wodurch unterscheidet sich das menschliche Gehirn von dem aller anderen Tiere? Das…
Viele Dosen- und Kunststoffprodukte enthalten auch eine synthetische, sehr gesundheitsschädliche Form von Östrogen: Bisphenol A (BPA). Bisphenol A ist eine Verbindung, die sich an Östrogenrezeptoren im Körper bindet und auch die männliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann, wie die Studie Bisphenol a: an emerging threat to male fertility…
Auswirkungen von Social Media Nutzung auf die psychische Gesundheit. Wissenschaftler der University of Arkansas haben herausgefunden, dass junge Erwachsene, die intensiv soziale Medien nutzen, unabhängig von ihrem Persönlichkeitstyp ein deutlich höheres Risiko haben, innerhalb von sechs Monaten eine Depression zu entwickeln. Soziale Medien und Entwicklung von…
Eine in der Fachzeitschrift Nature Scientific Reports veröffentlichte Studie zeigt, wie Gruppenerlebnisse in der virtuellen Realität selbsttranszendierende Erfahrungen hervorrufen können, die denen von psychedelischen Drogen ähneln. Was sind selbsttranszendierende Erfahrungen? Der Begriff selbsttranszendierende Erfahrungen beschreibt vorübergehende mentale Zustände, in denen das subjektive Gefühl, eine isolierte Einheit zu…
Das chronologische Alter basiert auf dem Geburtsdatum einer Person. Das epigenetische Alter bezieht sich auf das biologische Alter der Zellen, Gewebe und Organsysteme einer Person. Wenn das epigenetische Alter einer Person höher ist als ihr chronologisches Alter, durchläuft die Person eine epigenetische Altersbeschleunigung, die mit einem…
Eine neue Studie zeigt, dass die Wertschätzung kleiner alltäglicher Dinge zu einem sinnvolleren Leben beitragen kann. Glücksforscher und Wissenschaftler im Bereich der Psychologie sind sich einig, dass drei wesentliche Quellen für die subjektive Empfindung von Sinn existieren: Kohärenz oder das Gefühl, dass das eigene Leben „Sinn…
Mobbing ist durch soziale Medien, Spieleplattformen und Chat-Apps in der Form des Cybermobbings einfacher und auch schwerwiegender geworden. Mobbing und Cybermobbing und hat Auswirkungen auf den Freundeskreis, Schule, Familie und Gesellschaft. Was ist der Ansatz der neuen Studie? Nun hat eine neue Studie erstmals den Zusammenhang…
Hilft ein Molekül namens Lac-Phe beim Abnehmen? Wissenschaftler erforschen noch immer, wie sich körperliche Aktivität auf die menschliche Gesundheit auswirkt. Nun haben Forscher eine modifizierte Aminosäure ausfindig gemacht, die nach intensiver körperlicher Betätigung im Blut ansteigt und zum Gehirn wandert, um den Hunger zu unterdrücken und so…
Laut einer Studie der Université catholique de Louvain in Belgien, in der Patientinnen und Patienten mit einer schweren Alkoholkrankheit mit einer Kontrollgruppe gesunder Probanden verglichen wurden, sind perfektionistische Züge, wie höhere Selbstkritik und unrealistische Standards, die zu Isolation führen, mit einer schweren Alkoholkrankheit verbunden. Perfektionismus und…
Aubrey de Grey ist ein biomedizinischer Gerontologe, der sich für die Entwicklung von „Strategies for Engineered Negligible Senescence“ (SENS) einsetzt, einem Bereich der Biogerontologie, der darauf abzielt, Technologien zu erforschen und zu entwickeln, mit denen sich der Alterungsprozess aufhalten oder umkehren lässt. De Grey vertritt im…
In einer von Forschern der Harvard T.H. Chan School of Public Health geleiteten Studie wurde festgestellt, dass ein höheres Maß an Optimismus bei Frauen aller ethnischen Gruppen mit einer längeren Lebenserwartung von bis zu mehr als 90 Jahren verbunden ist. Die Forschungsergebnisse deuten daraufhin, dass obwohl…
Eine Studie hat versucht, wichtige Details darüber zu klären, was wiederholte Schläge auf den Kopf für den Schädel bedeuten könnten. In Experimenten mit Ratten wurde festgestellt, dass regelmäßige Schläge auf den Kopf zu einer „robusten“ Zunahme der Schädeldicke und des Schädelvolumens führen. Die Wissenschaftler wollen nun…
Statine beugen nachweislich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Herzinfarkten und Schlaganfällen, vor. Jüngste Forschungsergebnisse, die auf dem ESC-Kongress 2022 vorgestellt wurden, zeigen, dass die Vorteile einer Statintherapie das leicht erhöhte Risiko für Muskelbeschwerden überwiegen. Schutz übersteigt Risikien In den meisten Fällen ist es unwahrscheinlich, dass muskelbezogene Symptome, die vermutlich durch…