In einer Studie, die in der Fachzeitschrift BMJ Evidence Based Medicine veröffentlicht wurde, haben Forscher überzeugende Beweise dafür gefunden, dass ein gesunder Lebensstil die Auswirkungen lebensverkürzender Gene möglicherweise ausgleichen…
Chronische Entzündliche Darmerkrankungen (auch CED) sind eine chronische Erkrankung, die durch anhaltende Entzündungen, Magen-Darm-Beschwerden und schwere Gewebeschäden gekennzeichnet ist. Sie umfasst Erkrankungen wie Colitis ulcerosa  und Morbus Crohn, die…
In einer Studie haben Forscher der Universität Michigan einen neuen „Atlas“ des menschlichen Eierstocks vorgestellt, der die Fruchtbarkeitsbehandlung und die Hormonwiederherstellung revolutionieren könnte. Diese innovative Forschung bietet wertvolle Einblicke…
In einer Studie, die in der Zeitschrift Frontiers in Nutrition veröffentlicht wurde, haben Forscher die kausalen Zusammenhänge zwischen Darmmikroben und Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) aufgezeigt. Hypothyreose ist ein hormonelles Ungleichgewicht, das…
Alternative Therapieverfahren erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, und immer mehr Menschen suchen einen Heilpraktiker auf. Doch warum ist das so? Und wie seriös sind diese Gesundheitsdienstleister eigentlich? Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach…