Wie entstehen Lungenembolie Symptome? Ist eine Lungenembolie immer tödlich? Wie schlimm ist eine Lungenembolie? Hat man bei einer Lungenembolie Schmerzen? Eine Lungenembolie (Lungenarterienembolie) ist eine Verstopfung einer Arterie durch eine Ansammlung von Feststoffen (Embolus) in der Lunge. Die häufigste Ursache für eine solche Verstopfung ist ein…
Schmerzlinderung ist ein möglicher starker Antrieb für den Alkoholkonsum, der jedoch einen gefährlichen Alkoholkonsum fördern kann, so eine neue Studie. Insbesondere chronische Schmerzen und übermäßiger Alkoholgenuss stellen ein großes Problem für die Gesundheit dar, von dem Millionen von Erwachsenen weltweit betroffen sind. Was ist die Verbindung…
Die bisherige Forschung vermutet, dass die Entstehung von neurodegenerativen Erkrankungen und Demenz durch negative Emotionen wie Angst und Depression begünstigt wird. Aber wie wirken sich solche Erkrankungen auf das Gehirn aus und ist es möglich, ihre negativen Auswirkungen zu begrenzen? Neurowissenschaftler der Universität Genf (UNIGE) haben…
In einer aktuellen Studie fand ein Forscherteam um Alexander Karabatsiakis vom Institut für Psychologie der Universität Innsbruck einen starken Zusammenhang zwischen dem Schweregrad einer Depression und dem Spiegel des Stresshormons Cortisol im Haar. Eine Schlüsselstrategie für individualisierte Medizin und Suizidprävention könnte die Messung des Cortisolspiegels im…
Zusammen mit Herz- und Krebserkrankungen zählt der Schlaganfall zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Er ist auch die häufigste Ursache für bleibende Behinderung im Erwachsenenalter. Ein Schlaganfall kann für Einzelpersonen und ihre Familien verheerend sein und sie ihrer Unabhängigkeit berauben. Pro Jahr treten in Deutschland 200.000 erstmalige…
Schlaf ist ein wichtiger Teil des Tagesablaufs – Sie verbringen etwa ein Drittel Ihrer Zeit damit. Guter Schlaf – und zur richtigen Zeit genug davon zu bekommen – ist genauso überlebenswichtig wie Nahrung und Wasser. Ohne Schlaf können Sie die Nervenbahnen in Ihrem Gehirn nicht bilden…
Das Gehirn ist der komplexeste Teil des menschlichen Körpers. Dieses 1,5 Kilo schwere Organ ist der Sitz der Intelligenz, Interpret der Sinne, Initiator der Körperbewegung und Kontrolle des Verhaltens. In seiner knöchernen Hülle liegend und von schützender Flüssigkeit umspült, ist das Gehirn die Quelle all der Qualitäten, die…
Weitere Forschungsarbeiten sind jedoch notwendig, um den potenziellen Nutzen und Schaden von Videospielen für das sich entwickelnde Gehirn zu analysieren. Die Forschung über die Beziehung zwischen Videospielen und kognitiven Leistungen bei Kindern war in den letzten Jahren uneinheitlich. Einige Studien haben herausgefunden, dass sich Videospiele positiv…
Speichel oder Spucke wird von den Speicheldrüsen produziert und ist sehr wichtig für einen gesunden Mund. Er befeuchtet und zersetzt die Nahrung, wäscht Nahrungspartikel von den Zähnen und dem Zahnfleisch und hilft beim Schlucken. Darüber hinaus enthält der Speichel Mineralien wie Kalzium und Phosphat, die die…
Der langfristige Konsum von elektronischen Zigaretten oder Vaping-Produkten kann die Funktion der Blutgefäße im Körper erheblich beeinträchtigen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Darüber hinaus kann der gleichzeitige Gebrauch von E-Zigaretten und normalen Zigaretten ein noch größeres Risiko darstellen als der Gebrauch eines dieser Produkte allein.…
Eine neue Studie zeigt, dass eine Gruppe von monoklonalen Antikörpern (mAbs), die auf verschiedene Stellen des Epstein-Barr-Virus (EBV) abzielen, eine Infektion blockiert, als sie in menschlichen Zellen in einer Laborumgebung getestet wurden. Was ist das Epstein-Barr-Virus? Das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist eine Art Herpesvirus, das eine Vielzahl…
Im Rahmen einer neuen Studie löste ein experimenteller therapeutischer Krebsimpfstoff erwünschte Reaktionen des Immunsystems aus, die bei Mäusen zu einer deutlichen Rückbildung ihres Krebstumors führten. Dies berichten Forscher des National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), das in den Vereinigten Staaten ansässig ist und zu…
Niedrigere HDL-Cholesterinwerte wurden bislang von der Forschung mit einem erhöhten Herzinfarktrisiko bei Erwachsenen in Verbindung gebracht. Eine neue Studie hat jedoch ergeben, dass das High-Density-Lipoprotein (HDL)-Cholesterin, das oft als „gutes Cholesterin“ bezeichnet wird, möglicherweise nicht so wirksam ist, wie Wissenschaftler einst glaubten. Dies gilt insbesondere auch…
Eine neue Forschungsmethode integriert menschliche kortikale Organoide in sich entwickelnde Rattengehirne und ermöglicht so die Untersuchung von Gehirnprozessen, die mit unterschiedlichen Krankheiten verbunden sind. Wissenschaftler haben eine Forschungsmethode entwickelt, die eine wesentlich detailliertere Untersuchung der Gehirnprozesse ermöglicht, die bei einigen neurologischen und psychischen Störungen eine Rolle…
In Zusammenarbeit mit der Bodhana Group führte die Harrisburg University of Science and Technology eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und -verhaltensweisen verringern und das psychische Wohlbefinden…
Therapien zur Hirnstimulation können bei der Behandlung bestimmter psychischer Störungen eine Rolle spielen. Bei Hirnstimulationstherapien wird das Gehirn direkt mit Strom aktiviert oder gehemmt. Die Stromzufuhr kann direkt über Elektroden erfolgen, die in das Gehirn implantiert werden, oder nichtinvasiv über Elektroden, die auf der Kopfhaut angebracht…