Atherosklerose: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 7. November 2021, Lesezeit: 5 Minuten

Atherosklerose ist eine potenziell schwerwiegende Erkrankung, bei der Arterien mit fetthaltigen Substanzen, sogenannten Plaques oder Atheromen, verstopft werden. Diese Plaques bewirken, dass sich die Arterien verhärten und verengen, wodurch der Blutfluss und die Sauerstoffversorgung lebenswichtiger Organe eingeschränkt werden und das Risiko von Blutgerinnseln erhöht wird, die möglicherweise den Blutfluss zum Herzen oder Gehirn blockieren könnten.

Atherosklerose neigt zunächst dazu, keine Symptome zu haben, und viele Menschen wissen möglicherweise nicht, dass sie sie haben, aber sie kann schließlich lebensbedrohliche Probleme wie Herzinfarkte und Schlaganfälle verursachen, wenn sie sich verschlimmern.

Bei einem gesunden Lebensstil ist die Erkrankung jedoch weitgehend vermeidbar, und die Behandlung kann dazu beitragen, das Risiko schwerwiegender Probleme zu verringern.

Gesundheitsrisiken von Arteriosklerose

Atherosklerose kann zu einer Reihe schwerwiegender Erkrankungen führen, die als Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekannt sind. Es treten normalerweise keine Symptome auf, bis sich eine solcher Erkrankung entwickelt hat.

Es treten folgende Arten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf:

  • Koronare Herzkrankheit – die Hauptarterien, die Ihr Herz versorgen (die Koronararterien), werden mit Plaques verstopft
  • Angina pectoris – kurze Perioden von engen, stumpfen oder starken Brustschmerzen, die durch eine koronare Herzkrankheit verursacht werden und einem Herzinfarkt vorausgehen können
  • Herzinfarkt – wenn die Blutversorgung Ihres Herzens blockiert ist und plötzliche Quetschungen oder Verdauungsstörungen wie Brustschmerzen verursacht, die auf nahe gelegene Bereiche ausstrahlen können, sowie Atemnot und Schwindel
  • Schlaganfälle – bei denen die Blutversorgung Ihres Gehirns unterbrochen wird, wodurch das Gesicht auf eine Seite sinkt, Schwäche auf einer Körperseite auftritt und das Sprachzentrum gestört ist
  • vorübergehende ischämische Anfälle – bei denen vorübergehende Symptome eines Schlaganfalls auftreten
  • periphere arterielle Erkrankung – bei der die Blutversorgung Ihrer Beine blockiert ist und beim Gehen Beinschmerzen verursacht

Wer ist von Arteriosklerose bedroht?

Warum und wie Arterien verstopfen, ist unklar. Es kann jedem passieren, obwohl die folgenden Voraussetzungen das Risiko erhöhen:

  • zunehmendes Alter
  • Rauchen
  • eine ungesunde, fettreiche Ernährung
  • Mangel an körperlicher Betätigung
  • Übergewicht und Fettleibigkeit
  • regelmäßig große Mengen Alkohol trinken
  • andere Erkrankungen, einschließlich Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel und Diabetes
  • eine Familiengeschichte von Atherosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • südasiatischer, afrikanischer oder afrikanisch-karibischer Herkunft

Sie können gegen einige dieser Faktoren nichts unternehmen, aber wenn Sie Dinge wie eine ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel angehen, können Sie das Risiko für Arteriosklerose und CVD verringern.

Diagnose von Atherosklerose

Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt, wenn Sie befürchten, dass Sie ein hohes Risiko für Arteriosklerose haben. Wenn Sie zwischen 40 und 74 Jahre alt sind, sollten Sie alle 5 Jahre einen Gesundheitscheck durchführen lassen. Das sind Tests, um festzustellen, ob bei Ihnen ein Risiko für Atherosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen besteht. Ihr Hausarzt oder eine Krankenschwester kann Ihr Risiko ermitteln, indem Sie Faktoren wie Folgendes berücksichtigen:

  • Ihr Alter, Geschlecht und ethnische Gruppe
  • Ihr Gewicht und Ihre Größe
  • wenn Sie rauchen oder zuvor geraucht haben
  • wenn Sie eine Familiengeschichte mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben
  • Ihr Blutdruck und Cholesterinspiegel
  • wenn Sie bestimmte langfristige Voraussetzungen für eine Erkrankung haben

Abhängig von Ihrem Ergebnis wird Ihnen möglicherweise empfohlen, Änderungen im Lebensstil vorzunehmen, Medikamente einzunehmen oder weitere Tests durchzuführen, um auf Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu prüfen.

Reduzieren Sie Ihr Atheroskleroserisiko

Veränderungen hin zu einem gesunden Lebensstil können das Risiko für Arteriosklerose verringern und dazu beitragen, dass sich diese nicht verschlimmert.

Die wichtigsten Möglichkeiten, wie Sie Ihr Risiko reduzieren können, sind:

  • eine gesunde Ernährung haben – vermeiden Sie Lebensmittel, die reich an gesättigten Fetten, Salz oder Zucker sind, und versuchen Sie, 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag zu essen; regelmäßig trainieren – mindestens 150 Minuten mäßige aerobe Aktivität wie Radfahren oder schnelles Gehen pro Woche und Kraftübungen an mindestens zwei Tagen pro Woche anstreben
  • ein gesundes Gewicht halten – einen Body Mass Index (BMI) von 18,5 bis 24,9 anstreben; Verwenden Sie den BMI-Rechner, um Ihren BMI zu ermitteln und Ratschläge zum Abnehmen zu lesen
  • Mäßigen Sie Ihren Alkoholkonsum – Männern und Frauen wird empfohlen, nicht regelmäßig mehr als 14 Alkoholeinheiten pro Woche zu trinken. Holen Sie sich Tipps zum Reduzieren von Alkohol

Behandlung von Atherosklerose

Derzeit gibt es keine Behandlungen, die Atherosklerose umkehren können, aber die oben vorgeschlagenen Änderungen des gesunden Lebensstils können dazu beitragen, dass es nicht schlimmer wird.

Manchmal wird auch eine zusätzliche Behandlung empfohlen, um das Risiko von Problemen wie Herzinfarkt und Schlaganfall zu verringern, wie zum Beispiel:

  • Statine für hohen Cholesterinspiegel – lesen Sie mehr über die Behandlung von hohem Cholesterinspiegel
  • Medikamente gegen Bluthochdruck – lesen Sie mehr über die Behandlung von Bluthochdruck
  • Arzneimittel zur Verringerung des Risikos von Blutgerinnseln
  • Ernährungsumstellung und Medikamente gegen Diabetes – lesen Sie mehr über Typ-1-Diabetes und die Behandlung von Typ-2-Diabetes
  • Ein Verfahren zur Erweiterung oder Umgehung einer betroffenen Arterie – wie eine Koronarangioplastie, ein Bypass-Transplantat für die Koronararterie oder eine Karotisendarteriektomie

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Früherkennung von Herzerkrankungen: Das schweizerisch-kanadische Medizintechnik-Unternehmen Heart Force hat das nach eigenen Angaben weltweit erste massentaugliche Herz-Screening-Gerät zur Früherkennung und Prävention von koronaren Herzkrankheiten entwickelt und wurde dafür mit dem German Innovation Award in Gold ausgezeichnet. Laut WHO sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit für die meisten Todesfälle verantwortlich.…
Isoflavone in Lebensmitteln: Der Konsum von Tofu und Lebensmitteln, die größere Mengen an Isoflavonen enthalten, ist mit einem etwas geringeren Risiko für Herzerkrankungen verbunden. Das gilt insbesondere für jüngere Frauen und Frauen in der Postmenopause, die keine Hormone einnehmen. Das ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Beobachtungsstudie…

CT-Scan ist die genaueste Methode zur Risikobestimmung für Herzerkrankungen

CT-Scan ist die genaueste Methode zur Risikobestimmung für Herzerkrankungen

Studie: CT-Scans sind Gentests überlegen, wenn es darum geht, das Risiko einer Herzerkrankung wie einen Herzinfarkt vorherzusagen....

Herzinsuffizienz

Was ist eine Herzinsuffizienz?

Herzinsuffizienz bedeutet, dass das Herz nicht in der Lage ist, Blut richtig durch den Körper zu pumpen....

Zeckenspeichel könnte gegen Entzündungen genutzt werden

Zeckenspeichel könnte gegen Entzündungen genutzt werden

Zeckenspeichel könnte wichtige Inhaltsstoffe für fortschrittliche Medikamente enthalten, die gegen Entzündungskrankheiten helfen....

Wirkung von Heidelbeeren auf die Gesundheit

Wirkung von Heidelbeeren auf die Gesundheit

Heidelbeeren: Einige Studien aus jüngerer Zeit deuten auf mögliche positive Wirkungen der Heidelbeere hin ......

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie, die von Wissenschaftlern der Penn State University geleitet wurde, kann eine geringe sexuelle Befriedigung im mittleren Lebensalter als Frühwarnindikator für eine künftige kognitive Verschlechterung dienen. Die Studie, die an Hunderten von Männern im Alter von 56 bis 68 Jahren durchgeführt…
Genetische Risikofaktoren, Body-Mass-Index und Typ-2-Diabetes-Risiko: Bedeutet ein niedriger Body-Mass-Index ein geringeres Diabetes-Risiko? Ein niedrigerer Body-Mass-Index (BMI) ist bei Menschen unabhängig von genetischen Risikofaktoren, unterschiedlicher Familienanamnese und Gewicht konsistent mit einem geringeren Typ-2-Diabetes-Risiko verbunden. Dies geht aus einer Studie von Manuel Rivas von der Stanford University und…