Welche Wirkung hat Weißdorn (Crataegus monogyna) auf die Gesundheit

Heilpflanzen

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 19. Februar 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Der Weißdorn (Crataegus monogyna) ist ein blühender Strauch oder Baum aus der Familie der Rosengewächse. Er wächst in den gemäßigten Klimazonen der Erde.

In der Vergangenheit wurde der Eingriffelige Weißdorn (Hagedorn) bei Herz-, Verdauungs- und Nierenerkrankungen eingesetzt. Heute wird er für diese Zwecke sowie bei Angstzuständen, zu Bluthochdruck oder zu niedrigem Blutdruck und anderen Beschwerden eingesetzt.

Der Weißdorn enthält zahlreiche Substanzen, die für das Herz von Nutzen sein können. Diese antioxidativ wirkenden Flavonoide, darunter OPC, können dazu beitragen, die Blutgefäße zu erweitern, den Blutfluss zu verbessern und die Blutgefäße vor Schäden zu schützen.

  • Die Beeren, Blätter und Blüten des Weißdorns werden seit jeher medizinisch genutzt. Die meisten Präparate basieren heute auf den Blättern und Blüten, die mehr Flavonoide enthalten sollen als die Beeren.

Weißdorn wurde zur Behandlung von Herzinsuffizienz beim Menschen untersucht. Herzinsuffizienz ist eine Erkrankung, bei der das Herz nicht mehr in der Lage ist, so viel Blut zu pumpen, wie es sollte.

Studien zur Wirksamkeit von Weißdorn

Über die Wirkung des Weißdorns bei anderen Erkrankungen ist wenig bekannt, da nur wenige oder gar keine wissenschaftlichen Studien vorliegen.

  • Es gibt widersprüchliche wissenschaftliche Erkenntnisse über die Wirkung von Weißdorn bei Menschen mit Herzinsuffizienz.

Obwohl einige ältere Kurzzeitstudien darauf hindeuten, dass Weißdorn für Patienten mit Herzinsuffizienz von Nutzen sein könnte, haben andere, neuere Studien diesen Nutzen nicht bestätigt.

Im Gegensatz zu einigen der älteren wissenschaftlichen Studien erhielten die Patienten in diesen Studien Weißdorn zusätzlich zur empfohlenen konventionellen Behandlung der Herzinsuffizienz.

Eine der Studien deutet darauf hin, dass die Einnahme von Weißdorn schädlich sein könnte, da sie das Risiko eines frühzeitigen Fortschreitens der Herzinsuffizienz zu erhöhen scheint.

Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

In den meisten Studien über Weißdorn bei Herzinsuffizienz wurden keine schwerwiegenden gesundheitlichen Probleme beobachtet.

In einer Studie jedoch verschlechterte sich die Herzinsuffizienz bei Patienten, die Weißdorn eingenommen hatten, kurz nach Beginn der Studie häufiger als bei Patienten, die ein Scheinmedikament (Placebo) erhalten hatten.

Der Grund dafür ist unklar, aber eine Möglichkeit ist, dass der Weißdorn mit den Medikamenten interagiert hat, die die Patienten einnahmen.

Zu den bekannten Nebenwirkungen von Weißdorn gehören Schwindel, Übelkeit und Verdauungsstörungen.

  • Weißdorn kann schädliche Wechselwirkungen mit Medikamenten, einschließlich einiger Herzmedikamente, hervorrufen.

Wenn Sie Medikamente einnehmen und die Einnahme von Weißdorn erwägen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

  • Über die gesundheitliche Unbedenklichkeit der Einnahme von Weißdorn in der Schwangerschaft und Stillzeit ist wissenschaftlich wenig bekannt.

Quellen

  • MedizinDoc mit Material von NIH / NHS/ NCCIH

"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

OPC - Geringe Bioverfügbarkeit und unklarer Wirkmechanismus

OPC – Geringe Bioverfügbarkeit und unklarer Wirkmechanismus

Oligomere Proanthocyanidine (OPC) kommen in den meisten Pflanzen vor und werden daher in der menschlichen Ernährung häufig verwendet....

Ernährung: Was sind Glykonährstoffe?

Ernährung: Was sind Glykonährstoffe?

Wenn sie das richtige Obst und Gemüse essen, können sie auf die zusätzliche Einnahme von Glykonährstoffen verzichten....


Eine detaillierte Studie mit dem Titel „The Role of Diet in Modifying Alzheimer’s Risk: History and Current Understanding“, die im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass wir nun endlich wissen, welche Diäten das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, verringern können. Um was…