Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 2. Dezember 2020, Lesezeit: 3 Minuten


Fibromyalgie, auch Fibromyalgie-Syndrom (FMS) genannt, ist eine Langzeiterkrankung, die Schmerzen im ganzen Körper verursacht.

Symptome von Fibromyalgie

Menschen mit Fibromyalgie können neben weit verbreiteten Schmerzen auch folgende Symptome aufweisen:

  • erhöhte Schmerzempfindlichkeit
  • extreme Müdigkeit (Müdigkeit)
  • Muskelsteifheit
  • Probleme mit mentalen Prozessen (bekannt als „Fibro-Fog“), wie Probleme mit dem Gedächtnis und der Konzentration
  • Kopfschmerzen
  • Reizdarmsyndrom (IBS), eine Verdauungsstörung, die Magenschmerzen und Blähungen verursacht.

Wann den Arzt aufsuchen?

Wenn Sie glauben, Fibromyalgie zu haben, besuchen Sie einen Hausarzt. Die Behandlung ist verfügbar, um einige Symptome zu lindern, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass sie vollständig verschwinden.

Behandlung von Fibromyalgie

Obwohl es derzeit keine Heilung für Fibromyalgie gibt, gibt es Behandlungen, die helfen, einige der Symptome zu lindern und das Leben mit der Krankheit zu erleichtern. Die Behandlung von Fibromyalgie besteht in der Regel aus einer Kombination von:

Insbesondere Bewegung hat eine Reihe wichtiger Vorteile für Menschen mit Fibromyalgie, einschließlich der Schmerzlinderung.

Ursachen von Fibromyalgie

Die genaue Ursache der Fibromyalgie ist unbekannt, es wird jedoch angenommen, dass sie mit abnormalen Konzentrationen bestimmter Chemikalien im Gehirn und Veränderungen in der Art und Weise zusammenhängt, wie das Zentralnervensystem (Gehirn, Rückenmark und Nerven) Schmerzmeldungen verarbeitet, die im Körper übertragen werden.

Es wird auch vermutet, dass manche Menschen aufgrund von Genen, die von ihren Eltern geerbt wurden, eher Fibromyalgie entwickeln. In vielen Fällen scheint der Zustand durch ein physisch oder emotional belastendes Ereignis ausgelöst zu werden, wie zum Beispiel

  • eine Verletzung oder Infektion
  • Geburt
  • eine Operation
  • der Zusammenbruch einer Beziehung
  • der Tod eines geliebten Menschen.

Wer ist betroffen?

Jeder kann Fibromyalgie entwickeln, obwohl sie etwa siebenmal so viele Frauen wie Männer betrifft. Die Erkrankung entwickelt sich typischerweise im Alter zwischen 30 und 50 Jahren, kann jedoch bei Menschen jeden Alters auftreten, einschließlich Kindern und älteren Menschen.

Es ist nicht klar, wie viele Menschen von Fibromyalgie betroffen sind, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass es sich um eine relativ häufige Erkrankung handeln könnte. Einige Schätzungen gehen davon aus, dass fast 1 von 20 Menschen bis zu einem gewissen Grad von Fibromyalgie betroffen sein kann.

Einer der Hauptgründe, warum nicht klar ist, wie viele Menschen betroffen sind, ist, dass Fibromyalgie eine schwer zu diagnostizierende Erkrankung sein kann. Es gibt keinen spezifischen Test für die Erkrankung, und die Symptome können einer Reihe anderer Erkrankungen ähneln.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Der Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Gesund abnehmen, LDL-Cholesterin senken und Stoffwechsel anregen und erhöhen: Einer Studie von Wissenschaftlern der amerikanischen Non-Profit-Organisation Physicians Committee for Responsible Medicine mit Sitz in Washington (D.C.) zufolge, verbessert eine Ernährung auf pflanzlicher Basis die Verbrennung nach dem Essen (Stoffwechselverbrennung), führt zu Gewichtsverlust und verbessert die kardiometabolischen…
Stress beeinträchtigt nicht nur die Arbeit und die persönlichen Beziehungen, sondern erhöht auch das Risiko vieler chronischer Krankheiten, wie Herzkrankheiten und Alzheimer und steht zudem in Verbindung mit einer höheren Sterblichkeitsrate. Forscher untersuchen Zusammenhang zwischen Ernährungsverhalten und Stress: Laut einer neuen Studie von Forschern der Wake…

Studie: Wirkung von Tai Chi bei Fibromyalgie

Studie: Wirkung von Tai Chi bei Fibromyalgie

Fibromyalgie behandeln: Laut einer Studie der Brown University führt Tai Chi zu einer ähnlichen oder größeren Verbesserung der ......

Was ist das Blasenschmerzsyndrom?

Blasenschmerzsyndrom – Symptome, Behandlung, Ursachen und Diagnose

Das Blasenschmerzsyndrom ist eine Schmerzerkrankung, die die Blase betrifft. Es wird auch als interstitielle Zystitis bezeichnet....

Wichtige Autoimmunkrankheiten

Was sind die wichtigsten Autoimmunkrankheiten?

Viele Erkrankungen des Immunsystems, die auch als Autoimmunerkrankungen bezeichnet werden, treten bei Frauen häufiger auf als bei Männern....

Rückenschmerzen: Auslöser, Ursachen, Symptome, Behandlung, Risikofaktoren

Rückenschmerzen: Auslöser, Ursachen, Symptome, Behandlung, Risikofaktoren

Rückenschmerzen sind einer der häufigsten Gründe, warum Menschen einen Arzt aufsuchen oder Tage bei der Arbeit fehlen....

Knieschmerzen was hilft? Genicularnerv-Radiofrequenz-Ablation reduziert Knieschmerzen erheblich

Knieschmerzen was hilft? Genicularnerv-Radiofrequenz-Ablation reduziert Knieschmerzen erheblich

Reduzierung von Knieschmerzen: Welche Behandlungen helfen aus wissenschaftlicher Sicht bei Knieschmerzen - und welche helfen nicht?...

Ursache von Blutarmut (Anämie): Eine Entdeckung der University of Virginia School of Medicine hat einen unbekannten Mechanismus im Körper aufgedeckt, der die Bildung von sauerstofftragenden roten Blutkörperchen steuert. Die Entdeckung gibt einen Einblick in das Verständnis von eisenbedingten Anämien, die Millionen von Menschen schwach, müde und…