Studie: Welche Ernährung dabei hilft, mehr Fett in Leber- und Muskelzellen zu verbrennen

Ernährung und Gesundheit, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Torsten Lorenz, aktualisiert am 2. Dezember 2020, Lesezeit: 4 Minuten

Gesund abnehmen, LDL-Cholesterin senken und Stoffwechsel anregen und erhöhen:

Einer Studie von Wissenschaftlern der amerikanischen Non-Profit-Organisation Physicians Committee for Responsible Medicine mit Sitz in Washington (D.C.) zufolge, verbessert eine Ernährung auf pflanzlicher Basis die Verbrennung nach dem Essen (Stoffwechselverbrennung), führt zu Gewichtsverlust und verbessert die kardiometabolischen Risikofaktoren bei Personen mit Übergewicht.

Auswirkungen einer fettarmen, pflanzlichen Ernährung

Für die Studie wurden die Teilnehmer – die übergewichtig waren und in der Vergangenheit nicht an Diabetes litten – nach den Zufallsprinzip einer Interventions- oder Kontrollgruppe im Verhältnis 1:1 zugeteilt.

Die Studienteilnehmer der Interventionsgruppe erhielten 16 Wochen lang eine fettarme, pflanzliche Ernährung auf der Basis von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten ohne Kalorienbeschränkung.

Die Kontrollgruppe nahm keine Ernährungsumstellung vor. Keine der beiden Gruppen nahm Veränderungen an der Bewegungs- oder Medikations-Routine vor, es sei denn auf Anweisung ihres persönlichen Arztes.

Mit Hilfe der indirekten Kalorimetrie maßen die Forscher, wie viele Kalorien die Teilnehmer der Studie nach einer standardisierten Mahlzeit sowohl zu Beginn als auch am Ende der Studie verbrannten.

Stoffwechsel anregen und erhöhen

Die Gruppe, die sich auf pflanzlicher Basis ernährte, steigerte die Kalorienverbrennung (Stoffwechselverbrennung) nach einer Mahlzeit nach 16 Wochen im Durchschnitt um 18,7 Prozent . Bei der Kontrollgruppe hingegen konnte keine signifikante Veränderung der Kalorienverbrennung (Stoffwechselverbrennung) nach den Mahlzeiten festgestellt werden.

Die Befunde der vorliegenden Studie sind nach Ansicht der Forscher bahnbrechend für alle Menschen, die mit Übergewicht und Adipositas kämpfen. Im Verlauf von Jahren und Jahrzehnten kann die Verbrennung von mehr Kalorien nach jeder Mahlzeit einen signifikanten Unterschied in der Gewichtskontrolle ausmachen, so die Forscher.

Gesund abnehmen und Viszeralfett abbauen

Nach nur 16 Wochen konnten die Teilnehmer der Gruppe, die sich auf pflanzlicher Basis ernährte, ihr Körpergewicht im Durchschnitt um 6,4 senken, verglichen mit einer nicht signifikanten Veränderung in der Kontrollgruppe. In der Teilnehmergruppe, die sich auf pflanzlicher Basis ernährte kam es auch zu einem signifikanten Rückgang der Fettmasse und des viszeralen Fettvolumens – dem gefährlichen Fett (Viszeralfett), das um die inneren Organe herum gefunden wurde.

Die Wissenschaftler arbeiteten auch mit Forschern der Yale University zusammen, um intramyozelluläre Lipide und hepatozelluläre Lipide – das sich in Muskel- und Leberzellen ansammelnde Fett – bei einer Untergruppe von Studienteilnehmern mittels Magnetresonanzspektroskopie zu verfolgen.

Risiko für Diabetes Typ 2 senken

Die Probanden der Gruppe, die sich auf pflanzlicher Basis ernährte, konnten das Fett innerhalb der Leber- und Muskelzellen um 34 Prozent beziehungsweise 10 Prozent reduzieren, während sich in der Kontrollgruppe keine signifikanten Veränderungen zeigten. Das in diesen Zellen gespeicherte Fett wird mit Insυlinhormonresistenz und Diabetes Typ-2 in Verbindung gebracht.

Wenn sich in den Leber- und Muskelzellen Fett ansammelt, behindert es die Fähigkeit von Insυlinhormon, Glukose aus dem Blutkreislauf in die Zellen zu transportieren, so die Forscher. Schon nach 16 Wochen fettarmer Ernährung auf pflanzlicher Basis konnten die Studienteilnehmer das Fett in ihren Zellen reduzieren und das Risiko für die Entwicklung von Diabetes Typ 2 senken.

LDL-Cholesterin senken

Die Studie lieferte auch neue Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Fett in den Zellen und Insυlinhormonresistenz. Die Gruppe auf pflanzlicher Basis senkte die Nüchtern-Plasmainselhormonkonzentration um 21,6 pmol/L, verringerte die Insυlinhormonresistenz und erhöhte die Insυlinhormonempfindlichkeit (alles positive Auswirkungen), während bei der Kontrollgruppe keine signifikanten Veränderungen festgestellt werden konnten.

Die Studiengruppe, die sich auf pflanzlicher Basis ernährte, senkte auch das Gesamt- und LDL-Cholesterin um 19,3 mg/dL beziehungsweise 15,5 mg/dL. Bei der Kontrollgruppe gab es auch hier keine signifikanten Veränderungen.

Außerdem konnte die Teilnehmergruppe, die sich auf pflanzlicher Basis ernährte, nicht nur deutlich Gewicht abnehmen, sondern verzeichnete auch kardiometabolische Verbesserungen, die das Risiko für Diabetes Typ 2, Herzkrankheiten und andere gesundheitliche Probleme senken werden, so die Autoren der Studie. Die Ergebnisse der vorliegenden wissenschaftlichen Untersuchung über den Einfluss einer fettarmen, veganen Ernährung auf das Körpergewicht, die Insυlinhormonsensitivität, den postprandialen Stoffwechsel sowie die intramyozellulären und hepatozellulären Lipidspiegel bei übergewichtigen Erwachsenen wurden in dem Fachblatt JAMA Network Open veröffentlicht.

(Quellen: JAMA Network Open / Physicians Committee for Responsible Medicine)

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Was essen bei grünem Star (Glaukom)? Einer wissenschaftlichen Studie zufolge schützt eine ketogene Diät beziehungsweise eine ketogene Kohlenhydratarme, fettreiche Ernährung die Netzhautzellen und ihre Verbindungen zum Gehirn vor Degeneration. ÜBERSICHT1 Ernährungsumstellung: Was bringt eine Ketogene Diät bei Glaukom (Grüner Star)?2 Wie schnell entwickelt sich ein Glaukom…
Stress beeinträchtigt nicht nur die Arbeit und die persönlichen Beziehungen, sondern erhöht auch das Risiko vieler chronischer Krankheiten, wie Herzkrankheiten und Alzheimer und steht zudem in Verbindung mit einer höheren Sterblichkeitsrate. Forscher untersuchen Zusammenhang zwischen Ernährungsverhalten und Stress: Laut einer neuen Studie von Forschern der Wake…
Neue Forschungsergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen Schmerz und Übergewicht, der unabhängig von mechanischer Überlastung ist. Wissenschaftler an der Universität Rovira i Virgili in Spanien haben beobachtet, dass eine sechswöchige Ernährung, die reich an Fetten und Zucker aus stark verarbeiteten Lebensmitteln (wie süße Brötchen und Gebäck) ist,…
ÜBERSICHT1 Ist eine ketogene Diät gefährlich?2 Studie: Vorteile und Nachteile einer ketogenen Diät3 Ketogene Diät: Verringerung von Entzündungen und des Diabetes-Risikos4 Fettabbau und Fettspeicherung bei einer Keto-Diät5 Ketogene Diät: Zusammenfassung der Ergebnisse der Yale-Studie zu den Vor- und Nachteilen einer ketogenen Ernährung Ist eine ketogene Diät…

Anämie: Welche Ernährung bei Blutarmut und Eisenmangel - Häm-Eisen oder Nicht-Hämeisen?

Anämie: Welche Ernährung bei Blutarmut und Eisenmangel – Häm-Eisen oder Nicht-Hämeisen?

Wie äussert sich eine Anämie? Wann wird eine Anämie gefährlich? Blutarmut: Ursachen, Symptome, Arten / Häm-Eisen oder Nicht-Hämeisen?...

Forschung zu Anämie zeigt Wege zu neuen Behandlungsmethoden

Ursachen von Blutarmut: Forschung zu Anämie zeigt Wege zu neuen Behandlungen auf

Anämie (Blutarmut): Eine Entdeckung der University of Virginia School of Medicine hat einen unbekannten Mechanismus im Körper aufgedeckt, ......

Was tun bei Anämie (Blutarmut) bei Entzündungen oder chronischen Krankheiten?

Was tun bei Anämie (Blutarmut) bei Entzündungen oder chronischen Krankheiten?

Bei der entzündlichen Anämie, auch Anämie bei chronischen Krankheiten oder ACD genannt, handelt es sich um eine Form der Anämie ......

Studien zeigen: Was psychosoziale Probleme bei Kindern und Jugendlichen auslösen kann

Forschung: Was psychosoziale Probleme bei Kindern und Jugendlichen auslösen kann

Im Jugendalter treten psychische und soziale (psychosoziale) Probleme, insbesondere Verhaltens- und Schulprobleme, häufiger auf als ......

Forschung: Was passiert wenn man jeden Tag Walnüsse ist?

Forschung: Was passiert wenn man jeden Tag Walnüsse isst?

Was bewirken Walnüsse, wie viel Walnüsse täglich sind gesund? Eine klinische Studie hat gezeigt, dass sich der Verzehr von Walnüssen ......

Ursache von Blutarmut (Anämie): Eine Entdeckung der University of Virginia School of Medicine hat einen unbekannten Mechanismus im Körper aufgedeckt, der die Bildung von sauerstofftragenden roten Blutkörperchen steuert. Die Entdeckung gibt einen Einblick in das Verständnis von eisenbedingten Anämien, die Millionen von Menschen schwach, müde und…