Organischer Schwefelgehalt von Gemüse quantifiziert

Ernährung und Gesundheit, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Superfoods

Dirk de Pol, aktualisiert am 13. März 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Schon seit langem weiß man, dass schwefelhaltige Lebensmittel wie Zwiebeln und Knoblauch einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben können. Bisher war es jedoch schwierig zu untersuchen, wie schwefelhaltige Lebensmittel die Gesundheit fördern, da die Mengen – und Arten – der reaktiven Polysulfide in verschiedenen Gemüsesorten nicht ausreichend bestimmt wurden. Dadurch war es schwierig zu bestimmen, wie schwefelhaltige Lebensmittel die Gesundheit fördern.

Welche Ansatz verfolgt die Polysulfide-Studie?

Eine Studiengruppe der Graduate School of Science der Osaka Metropolitan University unter der Leitung von Assistenzprofessor Shingo Kasamatsu hat eine Methode für den selektiven und empfindlichen Nachweis reaktiver Polysulfide entwickelt, die als starke Antioxidantien wirken können. Dem Team ist es gelungen, den Gesamtgehalt an reaktiven Polysulfiden in 22 Gemüsesorten, darunter Zwiebeln und Knoblauch, mittels Massenspektrometrie in Verbindung mit einer Methode zu quantifizieren, die auf der Verdünnung stabiler Isotope beruht. Die Ergebnisse wurden in der Zeitschrift Food Chemistry veröffentlicht.

Darüber hinaus bestimmten die Forscher die Menge an Polysulfid in Gemüse, um die allgemeinen Eigenschaften des reaktiven Polysulfids zu untersuchen. Sie entdeckten als erste, dass hohe Mengen reaktiver Polysulfide nicht nur in Gemüsen der Gattung Lauch (Allium), wie Zwiebeln und Knoblauch, sondern auch in Kreuzblütlern (Brassicaceae), wie Brokkoli und Kohl, zu finden sind. Sie waren die ersten, die einen hohen Gehalt an reaktiven Polysulfiden in Kreuzblütlern entdeckten.

Zu welchen Ergebnissen gelangte die Studie?

„Die Ergebnisse dieser Arbeit werden als Grundlage für künftige Forschungen über reaktive Polysulfide in Lebensmitteln dienen, deren Eigenschaften sowie die Mechanismen, die an ihrer endogenen Entstehung beteiligt sind, noch nicht vollständig verstanden sind. Dr. Kasamatsu glaubt, dass dies einen wesentlichen Beitrag zur Erweiterung des wissenschaftlichen Feldes leisten wird. „Wir gehen davon aus, dass diese Forschung in Zukunft zur Herstellung von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln beitragen wird, die reich an reaktivem Polysulfid sind und eine hohe antioxidative Aktivität aufweisen“, so Dr. David A. Avery, einer der an der Studie beteiligten Forscher.

Quellen

  1. Organosulfur content of vegetables quantified, Eurekalert, 13.03.2023
  2. Development of methods for quantitative determination of the total and reactive polysulfides: Reactive polysulfide profiling in vegetables, Shingo Kasamatsu, Ayaka Kinno et al. Food Chemistry Volume 413, 1 July 2023


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

ddp

MSM Schwefel entdecken

MSM Schwefel ist eine Ergänzung mit einer niedrigen Toxizitätsbewertung, die natürlich im Körper vorkommt und auf viele Probleme abzielt....

Aktuelle Studien zur mediterranen Ernährung

Aktuelle Studien zur mediterranen Ernährung: So gesund ist die Mittelmeer-Diät

Ausreichender Schlaf spielt eine Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit des Herzens und der allgemeinen Gesundheit spielen....

Spurenelemente: Was sind kolloidale Mineralien und welche Wirkung haben sie?

Die kolloidalen Mineralien, die in landwirtschaftlichen Flächen verloren gehen, hinterlassen in Kulturen keine essentiellen Mineralien...

Welche Vitamine sind notwendig?

Forschung: Wie sicher sind Vitamine und Mineralstoffe als Nahrungsergänzungsmittel?

Vitamine - Lesen Sie mehr über die Vor- und Nachteile von Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitaminen und Mineralien zur allg. Gesundheitsprävention...

Was tun bei Akne? - Ursachen, Arten und Behandlung

Was tun bei Akne? – Ursachen, Arten und Behandlung

Akne - Lesen Sie hier mehr über die möglichen Ursachen, wie man Akne behandelt und am besten vorbeugt ......

Der menschliche Alterungsprozess ist ein systemischer Vorgang, der zu einer Verschlechterung der physiologischen Funktionen und schließlich zum Tod führt. Die molekularen Mechanismen, die dem Alterungsprozess und dem damit verbundenen kognitiven Abbau zugrunde liegen, sind bislang nicht vollständig geklärt. Eine entscheidende Rolle bei der Steuerung des systemischen…
Bluthochdruck (Hypertonie) während der Schwangerschaft ist laut einer in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlichten Studie mit einem erhöhten Risiko für kognitive Probleme im späteren Leben verbunden. Unter kognitiver Beeinträchtigung versteht man eine Abnahme der geistigen Leistungsfähigkeit. Folgende Merkmale sind für die kognitive Leistungsfähigkeit entscheidend: Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis,…