Diabetes: Schlüsselmechanismus für Insυlinhormon-Freisetzung durch Cholesterin-Metaboliten gefunden

Diabetes-Forschung 2024, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 8. Mai 2025, Lesezeit: 3 Minuten

Diabetes-Forschung: Insυlinhormon, das von Betazellen der Bauchspeicheldrüse freigesetzt wird, ist der Hauptregulator des Blutzuckers.

Frühere und aktuelle Studien einer Forschergruppe an der Universität Lund in Schweden haben rund hundert verschiedene Rezeptoren auf der Oberfläche der Beta-Zellen identifiziert, die unterschiedliche funktionelle Auswirkungen auf die Beta-Zellen haben.

Diabetes Typ 2 und Typ 1 Ursachen Symptome Folgen und ErnährungJetzt haben Forscher der Universität Lund in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität von Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate, entdeckt, dass einer dieser Rezeptoren eine Schlüsselrolle bei der Freisetzung von Inselhormon spielt.

Der Rezeptor wird aktiviert, wenn er sich an einen bestimmten Metaboliten bindet – einen, der gebildet wird, wenn die Leber Cholesterin metabolisiert.

Die aktuellen Ergebnisse zeigen, dass dieser oxidierte Metabolit des Cholesterins die Fähigkeit besitzt, die Insυlinhormonsekretion durch Aktivierung eines dieser identifizierten Oberflächenrezeptoren zu erhöhen.

„Wenn wir diesen Rezeptor in Zukunft auf irgendeine Weise aktivieren können, könnte dies zur Entwicklung von Medikamenten führen, die die Insυlinhormonproduktion bei Personen mit niedrigem Cholesterin-Metabolit-Spiegel stimulieren.

Dies könnte mit einer Substanz erfolgen, die dem spezifischen Cholesterin ähnlich ist und die über die Fähigkeit verfügt, um den Rezeptor zu binden“, erklärt Albert Salehi, Diabetesforscher an der Universität Lund.

Laut Salehi schützt der Cholesterin-Metabolit die Beta-Zellen auch vor dem lang anhaltenden, durch Hyperglykämie hervorgerufenen Zellstress, von dem bekannt ist, dass er zu einer Funktionsstörung der Insυlinhormonsekretion führt.

Die in Molecular and Cellular Endocrinology veröffentlichte Studie ist eine Zusammenarbeit von Albert Salehi und Jalal Taneera an der Universität von Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate.

In früheren Studien hat die Forschungsgruppe um Albert Salehi mehr als 130 Rezeptoren auf der Oberfläche der Beta-Zelle kartiert. Ziel ist es, alle diese Rezeptoren zu überprüfen.

Studie: Vitamin D kann Diabetes Typ 2 bei Menschen mit hohem Risiko nicht verhindern

Die Ergebnisse der aktuellen Studie betreffen den Rezeptor GPR183 (Orphan-G-Protein-gekoppelter Rezeptor 183). Es wurde gezeigt, dass GPR183, wenn er aktiviert wird, eine Hauptwirkung auf die Insυlinhormonfreisetzung in Zellen von menschlichen Spendern und Ratten hat.

Albert Salehi glaubt, dass der Befund in einem weiteren Aspekt von Bedeutung sein könnte: Menschen mit hohem Cholesterinspiegel sind oft übergewichtig oder fettleibig.

Wenn Menschen einen hohen Cholesterinspiegel haben, wird dieser spezifische Metabolit produziert. Die Folge ist eine erhöhte Insυlinhormonfreisetzung. Dies führt zu Hunger, was möglicherweise dazu führt, dass man mehr isst und an Gewicht zunimmt.

Wenn man den Rezeptor daran hindern kann, sich an den Metaboliten zu binden und Insυlinhormonfreisetzung regulieren, könnte das den Hunger reduzieren.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

vgt


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Medizinische Cannabis-Schlafforschung

Medizinisches Cannabis und Schlaf: Studie liefert unerwartete Erkenntnisse

Medizinisches Cannabis und Schlaf: Eine Studie enthüllt neue Erkenntnisse über dessen tatsächliche Wirksamkeit bei Schlafproblemen....

Mutter hält Säugling

Studie zeigt: Säuglinge sind weniger gestresst, wenn sie von ihren Müttern getragen werden

Die Studie zeigt klar, dass Körperkontakt den Stress bei Säuglingen verringert. Entdecken Sie die Vorteile des Tragens von Babys....

Kognitive Vorteile von Koffein

Koffein steigert die Komplexität des Gehirns während des Schlafs, wie eine Studie zeigt

Eine Studie zeigt, dass Koffein die Komplexität des Gehirns während des Schlafs beeinflusst. Entdecken Sie die neuen Erkenntnisse....

Auswirkungen des Auslassens von Mahlzeiten

Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie Mahlzeiten auslassen?

Verstehen Sie, was passiert mit Ihrem Körper wenn Sie Mahlzeiten auslassen. Identifizieren Sie die Gründe und ihre gesundheitlichen Folgen....