Cytomegalovirus (CMV): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 9. Juni 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Das Zytomegalievirus (CMV-Infektion) ist ein weit verbreitetes Virus, das normalerweise harmlos ist. Manchmal verursacht es Probleme bei Neugeborenen, wenn es während der Schwangerschaft übertragen wird.

Das CMV-Virus ähnelt dem Herpes-Virus, das Fieberbläschen und Windpocken verursacht. Wenn man sich einmal mit dem Virus infiziert hat, bleibt es für den Rest des Lebens im Körper. Die meisten Menschen wissen nicht, dass sie das Virus haben.

Das Cytomegalovirus (CMV) gehört zur Familie der humanen Herpesviren (Humanes Herpesvirus 5).

Ansteckungsgefahr: CMV-Viren treten sowohl beim Menschen als auch bei einer Vielzahl von Tieren auf; das Virus einer Spezies ist jedoch nicht auf eine andere Spezies übertragbar.

Wie gefährlich ist das Zytomegalievirus?

Für Menschen mit einem gesunden Immunsystem ist eine Zytomegalie-Virus-Infektion ungefährlich.

  • Menschen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Verlauf der CMV-Infektion sollten sich vor einer Infektion schützen, da es keine Schutzimpfung gegen das Virus gibt.

Woher bekommt man Zytomegalie?

Bei der Zytomegalie (Cytomegalie, CMV-Infektion) handelt es sich um eine durch Viren ausgelöste Infektionskrankheit.

Besonders gefährdet sind diejenigen, die bereits an einer Vorerkrankung leiden.

  • Das Virus wird häufig während der Schwangerschaft von der Mutter auf das Kind übertragen.

Ursachen  des  Cytomegalovirus

Das Zytomegalievirus wird hauptsächlich durch engen Kontakt mit einer Person übertragen, die bereits mit dem Erreger infiziert ist. Es kann durch Körperflüssigkeiten wie Speichel, Blut und Urin übertragen werden.

Das Cytomegalovirus kann nur übertragen werden, wenn es „aktiv“ ist. Das ist der Fall, wenn:

  • man sich zum ersten Mal mit dem Virus ansteckt – Kleinkinder bekommen das Zytomegalievirus oft zum ersten Mal im Kindergartendas Virus „reaktiviert“ wurde – weil,
  • eine Person ein geschwächtes Immunsystem hat,
  • sich jemand erneut infiziert hat – mit einem anderen Typ (Stamm) des Cytomegalovirus,
  • schwangere Frauen können eine aktive Cytomegalovirus-Infektion auf ihr ungeborenes Kind übertragen. Man spricht dann von kongenitalem Cytomegalovirus.

Symptome des Cytomegalovirus

Einige Menschen bekommen grippeähnliche Symptome, wenn sie zum ersten Mal das Cytomegalovirus bekommen, darunter:

  • eine hohe Körper- Temperatur von 38 ° C oder mehr
  • Muskelkater
  • Müdigkeit
  • sich krank fühlen
  • Halsschmerzen
  • geschwollene Drüsen

Dauer der Erkrankung: Beim Auftreten von Symptomen klingen die Beschwerden in der Regel innerhalb von 3 Wochen von selbst ab.

Bei grippeähnlichen Symptomen sollte man den Hausarzt aufsuchen, wenn man:

  • schwanger ist,
  • ein geschwächtes Immunsystem hat.

Sollte der Arzt Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit oder der des Babys hat, kann er Tests durchführen, um herauszufinden, was die Symptome verursacht.

Behandlung des Cytomegalovirus

Wenn das Zytomegalievirus keine Symptome verursacht, muss es nicht behandelt werden.

Derzeit gibt es keine Behandlung für eine CMV-Infektion während der Schwangerschaft, und in den meisten Fällen verursacht das Virus keine Probleme für das Ungeborene.

Antivirale Medikamente können in folgenden Fällen eingesetzt werden:

  • wenn bei einem Neugeborenen nach der Geburt angeborenes CMV diagnostiziert wurde
  • Menschen mit einem geschwächten Immunsystem

Ausblick

Die Behandlung soll helfen, das Virus zu schwächen und das Risiko schwerwiegender Probleme zu verringern – sie heilt die CMV-Infektion jedoch nicht.

Babys, die mit angeborenem CMV geboren werden, müssen im Krankenhaus bleiben, bis die antivirale Behandlung abgeschlossen ist.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Der Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Masern und Immunsystem Masernimpfstoff

Wie das Masern-Virus das körpereigene Immunsystem zerstört

Neue Forschungen zeigen, wie das Masern-Virus das Immunsystem des Körpers schädigt und Menschen anfällig für Infektionen macht, gegen die ......

chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD

COPD: Neue diagnostische Kriterien für chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen vorgeschlagen

Forscher führender Institutionen haben neue Kriterien für die Diagnose einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) vorgeschlagen ......

Prostatakrebs Behandlung

Prostatakrebs: Eine neue Methode zur Auswahl der richtigen Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs

Prostatakrebs: Forscher am Karolinska Institutet in Schweden haben blutbasierte Biomarker identifiziert, die bestimmen können, welche Patienten ......

Influenza behandeln

Erkältungsmittel: Was bei Influenza und Erkältung hilft und was nicht

Ergänzungsmittel: Wie wirksam sind sie bei Influenza und Erkältung?

 Lesen Sie mehr über Ergänzungsmitteln gegen eine Erkältung ......

Anzeichen einer Depression erkennen

Körperliche Depression frühzeitig erkennen

Depression erkennen und behandeln - Was sind Anzeichen und Ursachen für Depressionen?...