Zeckenspeichel könnte gegen Entzündungen genutzt werden

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Dirk de Pol, aktualisiert am 17. März 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Der Speichel von Zecken, die tödliche Krankheiten wie die Lyme-Borreliose verbreiten, könnte wichtige Inhaltsstoffe für fortschrittliche Medikamente enthalten, wie Forscher festgestellt haben.

In einer neuen Studie konnte ein Forscherteam zeigen, wie Proteine im Zeckenspeichel verändert werden können, um die Ursache von Entzündungskrankheiten beim Menschen zu bekämpfen.

Um was geht es in der Studie?

Bei einem Biss sondern Zecken (Zeckenbiss) in ihrem Speichel Proteine, so genannte Evasine, ab. Die Evasine binden sich an Proteine im Blutkreislauf des Wirts, die so genannten Chemokine. Die Chemokine wiederum lösen eine Immunreaktion aus, bei der weiße Blutkörperchen zum Ort der Verletzung strömen.

Die Evasine schalten die Chemokine schalten jedoch effektiv aus und verhindern so die Wanderung der weißen Blutkörperchen und damit eine Wundheilung. So können Zecken weiterhin unbemerkt Blut eines Wirts aufnehmen, ohne schmerzhafte Entzündungen zu verursachen. Es ist diese entzündungshemmende Fähigkeit, die das Interesse der Forscher geweckt hat.

Welche Entdeckung haben die Forscher gemacht?

Wissenschaftler der australischen Monash University haben nun eine Entdeckung gemacht, die zeigt, wie die Proteine der Zecken so verändert werden können, dass sie besser gegen Entzündungskrankheiten wie Asthma, Arthritis, Multiple Sklerose und Atherosklerose eingesetzt werden können.

Allerdings enthält der Zeckenspeichel verschiedene Evasinen. Das Problem ist, dass nur einige der Chemokine, an die sie binden, an Entzündungskrankheiten beteiligt sind. Andere Chemokine hingegen sind zur Aufrechterhaltung einer normalen Funktion des Immunsystems erforderlich.

Die Wissenschaftler sind jedoch überzeugt, dass sie mit ihrer Studie nun die strukturelle Grundlage dafür gefunden haben, warum Evasine verschiedene Chemokine erkennen und sich an sie binden. Auf dieser Grundlage glauben die Forscher nun modifizierte Evasine herstellen zu können, die sich nur an die Chemokine binden, die Entzündungskrankheiten auslösen.

Bis zum heutigen Zeitpunkt gibt es noch keine entzündungshemmenden Therapeutika, die direkt auf das Chemokin-System abzielen. Aus diesem Grund sind die Wissenschaftler überzeugt, dass ihrer Studie größe Bedeutung zukommt.

Quellen

A unique study finds that tick saliva may offer a path to new therapies for inflammatory diseases, Eurekalert, February 25, 2022.
Structure-guided engineering of tick evasins for targeting chemokines in inflammatory diseases, Ram Prasad Bhusal, Pramod Aryal, Shankar Raj Devkota et al. February 25, 2022


Dieser Beitrag wurde auf der Grundlage wissenschaftlicher Fachliteratur und fundierter empirischer Studien und Quellen erstellt und in einem mehrstufigen Prozess überprüft.

Wichtiger Hinweis: Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

ddp

Impfstoff soll bei Zeckenstich vor Borreliose schützen

Quelle: NDR Ratgeber

Was tun bei Anämie (Blutarmut) bei Entzündungen oder chronischen Krankheiten?

Was tun bei Anämie (Blutarmut) bei Entzündungen oder chronischen Krankheiten?

Bei der entzündlichen Anämie, auch Anämie bei chronischen Krankheiten oder ACD genannt, handelt es sich um eine Form der Anämie ......

Schleimbeutelentzündung: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Schleimbeutelentzündung: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Schleimbeutelentzündung (Bursitis) ist eine schmerzhafte Erkrankung, die die kleinen, mit Flüssigkeit gefüllten Säcke - Bursae genannt....

Bauchspeicheldrüsenentzündung - Symptome, Behandlung, Ursachen

Bauchspeicheldrüsenentzündung – Symptome, Behandlung, Ursachen, Diagnose

Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung kann akut oder chronisch verlaufen. Beide Formen sind schwerwiegend und können zu gesundheitlichen ......

Was ist eine Zahnfleischentzündung?

Was tun bei Zahnfleischentzündung und Schmerzen?

Zahnfleischentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung, bei der das Zahnfleisch geschwollen, wund oder infiziert wird. Die ......

Was ist eine Hodenentzündung (Orchitis)?

Was ist eine Hodenentzündung (Orchitis)?

Eine Hodenentzündung (Orchitis) ist eine Entzündung eines oder beider Hoden des Mannes betrifft. Die Ursachen kann bakteriell oder viral sein....


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Zunehmende Fettleibigkeit, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel führen weltweit zu einem rapiden Anstieg von Diabetes Typ 2. Dabei erkranken auch immer mehr junge Erwachsene und sogar Jugendliche an Diabetes. So stark sinkt die Lebenserwartung von Diabetikern Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen, die im Alter von 30 Jahren an…