Chronische Atemwegserkrankungen: Asthma ist eine häufige Lungenerkrankung, die unter gewissen Umständen Atembeschwerden verursacht. Es betrifft Menschen jeden Alters und beginnt häufig in der Kindheit, kann sich aber auch zum ersten Mal bei Erwachsenen entwickeln.
Derzeit gibt es keine Heilung, aber es gibt einfache Behandlungen, die helfen können, die Symptome unter Kontrolle zu halten, sodass sie keinen großen Einfluss auf Ihr Leben haben. Die Hauptsymptome von Asthma sind:
- Ein pfeifendes Geräusch beim Atmen (Keuchen)
- Atemlosigkeit
- Eine enge Brust, es fühlt sich wie ein Band an, das sich zusammenzieht
- Husten
Die Symptome können vorübergehend schlimmer werden. Dabei handelt es sich dann um einen Asthmaanfall.
Wann sollten Sie den Hausarzt aufsuchen?
Suchen Sie einen Hausarzt auf, wenn Sie glauben, dass Sie oder Ihr Kind Asthma haben könnten. Verschiedene Erkrankungen können ähnliche Symptome verursachen. Daher ist es wichtig, eine korrekte Diagnose und Behandlung zu erhalten. Der Hausarzt kann normalerweise Asthma diagnostizieren, indem er nach Symptomen fragt und einige einfache Tests durchführt.
Asthma wird normalerweise mit einem Inhalator behandelt, einem kleinen Gerät, mit dem Sie Medikamente einatmen können. Die häufigsten Gerätetypen sind:
- Reliever-Inhalatoren – werden bei Bedarf verwendet, um Asthmasymptome für kurze Zeit schnell zu lindern
- Inhalatoren zur Vorbeugung – werden täglich verwendet, um das Auftreten von Asthmasymptomen zu verhindern
Einige Betroffene müssen auch Tabletten einnehmen.
Asthma wird durch Schwellung (Entzündung) der Atemwege verursacht, die Luft in die Lunge und aus der Lunge befördern. Dies macht die Röhren hochempfindlich, sodass sie sich vorübergehend verengen.
Schlecht kontrolliertes Asthma kann Probleme verursachen wie:
- Ständige Müdigkeit
- Schlechte Leistungen oder Abwesenheit im Beruf oder in der Schule
- Stress, Angst oder Depression
- Unterbrechung Ihrer Arbeit und Freizeit aufgrund ungeplanter Besuche beim Hausarzt oder schlimmstenfalls im Krankenhaus
- Lungeninfektionen (Lungenentzündung)
- Verzögerungen im Wachstum oder in der Pubertät bei Kindern
Es besteht auch das Risiko schwerer Asthmaanfälle, die lebensbedrohlich sein können.
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!
Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.