Alzheimer: Reparatur der Proteinproduktion im Gehirn könnte Alzheimer entgegenwirken

Alzheimer-Demenz-Forschung, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Torsten Lorenz, aktualisiert am 20. Oktober 2021, Lesezeit: 4 Minuten

Alzheimer-Demenz-Forschung: Laut einer wissenschaftlichen Studie, die an Mäusen durchgeführt wurde, könnte die Wiederherstellung der Proteinproduktion im Gehirn zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit beitragen.

Forscher konnten in der Studie zeigen, dass eine Substanz, die die Proteinsynthese ankurbelt, Mäusen mit kognitiven Problemen hilft, bei gedächtnisassoziierten Verhaltenstests besser abzuschneiden.

Die Forschungsarbeit wurde von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Federal University of Rio de Janeiro und der New York University geleitet und in Science Signaling veröffentlicht.

Das Gehirn wandelt Kurzzeiterinnerungen durch molekulare Veränderungen im Nervensystem in Langzeiterinnerungen um. Die Proteinproduktion in einer Region des Gehirns, dem Hippocampus, ist ein entscheidender Teil dieses Prozesses.

Eine Gruppe von Proteinen, der so genannte eukaryotische Initiationsfaktor 2 (eIF2)-Komplex, hilft bei der Steuerung der Proteinproduktion in den Zellen. Wenn die Zelle jedoch unter Stress gerät, reduziert sie die Proteinproduktion, indem sie eine kleine chemische Gruppe, ein so genanntes Phosphat, an eIF2 anhängt.

Studien mehrerer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen deuten darauf hin, dass der Mechanismus, der die Anlagerung eines Phosphats an eIF2 steuert, bei Alzheimer und anderen Krankheiten gestört ist.

In dieser kürzlich durchgeführten Studie, fanden die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Federal University of Rio de Janeiro und der New York University heraus, dass das Hirngewebe von verstorbenen Alzheimer-Patienten im Vergleich zu Kontrollpersonen höhere Werte an phosphatmodifiziertem eIF2 aufwies, was die Proteinproduktion verringert.

Die Forscher fanden heraus, dass eine Substanz namens ISRIB (Integrated Stress Response Inhibitor), von der bekannt ist, dass sie die Proteinproduktion nach zellulärem Stress wiederherstellt, die Proteinproduktion erhöhen und das Gedächtnis von Mäusen mit Alzheimer-ähnlichen Symptomen verbessern kann.

Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen testeten die Wirksamkeit von ISRIB an drei Mausmodellen mit Alzheimer: an Mäusen, denen ein Molekül injiziert wurde, das das Langzeitgedächtnis beeinträchtigt, an Mäusen, denen Beta-Amyloid-Oligomere verabreicht wurden (gedächtnisbeeinträchtigende Proteingifte, die sich im Gehirn von Alzheimer-Patienten ablagern), und an Mäusen, die gentechnisch so verändert wurden, dass sie Merkmale der Alzheimer-Krankheit aufweisen.

Die Wissenschaftler testeten das Gedächtnis dieser Mäuse mit Hilfe von Verhaltenstests. Bei allen drei Modellen schnitten die Mäuse, die über mehrere Tage hinweg täglich ISRIB-Injektionen erhielten, bei den Gedächtnistests besser ab und wiesen höhere Werte bei der Proteinproduktion im Gehirn auf als vor den Injektionen.

Eine Kontrollgruppe von Mäusen hatte keine spürbaren Auswirkungen der Behandlung, was darauf hindeutet, dass ISRIB die Proteinproduktion bei Bedarf reparieren könnte, aber keine Auswirkungen hat, wenn die Bedingungen im Gehirn normal sind.

Die Forschenden weisen darauf hin, dass zwei frühere Studien darauf hindeuteten, dass ISRIB in Mausmodellen keinen Nutzen gegen die Symptome der Alzheimer-Krankheit hatte. In den früheren Studien wurde jedoch eine einzige, hohe Dosis des Wirkstoffs verwendet. In der neuen Studie wurde ISRIB über mehrere Tage hinweg täglich in niedrigeren Dosen verabreicht, was zu einer besseren Wirksamkeit beigetragen haben könnte.

Künftige Studien zur Erforschung der genauen Wirkungsweise von ISRIB zur Verbesserung des Gedächtnisses könnten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern dabei helfen, Präparate zu entwickeln, die die Proteinsynthese im Gehirn wiederherstellen und damit wirksame Behandlungsmöglichkeiten für die Alzheimer-Krankheit bieten.

Quellen und Autoren: Federal University of Rio de Janeiro / New York University / NIA / Oliveira MM, et al. Correction of eIF2-dependent defects in brain protein synthesis, synaptic plasticity, and memory in mouse models of Alzheimer’s disease. Science Signaling. 2021;14:eabc5429. doi: 10.1126/scisignal.abc5429.

vgt"


Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Was beeinflusst das Altern und den Alterungsprozess? ÜBERSICHT1 Einfluss des Eisengehalts im Blut auf das Altern2 Lässt sich der Alterungsprozess stoppen?3 Vorzeitiges biologisches Altern durch rotes Fleisch?4 Einfluß der Phosphatwerte im Blut auf vorzeitige Alterungsprozesse5 Quellen Einfluss des Eisengehalts im Blut auf das Altern Wissenschaftler des…
Herzinfarkt und Schlaganfallrisiko bei Diabetes: Die Häufigkeit von Herzinfarkten, Schlaganfällen und anderen kardiovaskulären Komplikationen ist bei Menschen mit Diabetes mellitus in den letzten 20 Jahren zurückgegangen und die Unterschiede in der kardiovaskulären Mortalitätsrate (Sterberate) zwischen Personen mit und ohne Diabetes haben sich verringert. Dies geht aus…
Mit einer neu entwickelten Methodik haben Forscher der Hong Kong University of Science and Technology (HKUST) neue therapeutische Ansatzpunkte für die Behandlung von Alzheimer-Demenz (AD) entdeckt. Dazu haben die Wissenschaftler das Gehirn der Patienten mit einer neu entwickelten Methodik untersucht. Dieser Ansatz ermöglicht es den Forschern…

Forscher identifizieren 10 Risikofaktoren für Alzheimer

Forscher identifizieren 10 Risikofaktoren für Alzheimer-Demenz

Alzheimer-Demenz vorbeugen: Ein Team von Wissenschaftlern hat 10 Risikofaktoren für Alzheimer ermittelt. Es handelt sich um Diabetes, ......

Alzheimer-Forschung: Sport verringert Risiko von Alzheimer bei Menschen mit einer leichten kognitiver Beeinträchtigung

Alzheimer-Forschung: Sport verringert Risiko von Alzheimer-Demenz

Yonsei University College of Medicine: Wöchentliche körperliche Aktivität kann helfen, Alzheimer-Demenz zu verhindern.Laut Forschungsergebnissen, die in der Zeitschrift Alzheimer’s Research and Therapy veröffentlicht wurden, ist das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, bei Patienten mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen geringer, wenn sie mehr als einmal pro Woche Sport treiben....

Um was geht es in der Alzheimer-Studie?

Alzheimer bedingter Gedächtnisverlust kann durch Tiefschlaf gemildert werden

Einer neuen Studie zufolge schützt Tiefschlaf gegen Gedächtnisverlust bei älteren Menschen, die ein erhöhtes Alzheimer-Risiko haben....

Fettreiche Ernährung schädigt das Gehirn und führt zu Schlaganfall, Diabetes, Depressionen und verschlimmert Alzheimer

Forschung: Fettreiche Ernährung macht depressiv, schädigt das Gehirn und verschlimmert Alzheimer

Studie: Fettreiche Ernährung schädigt das Gehirn und führt zu Diabetes, Depressionen und verschlimmert Alzheimer ......

Alzheimer Frauen

Studie: Erhöhtes Alzheimer-Risiko bei früher Menopause

Menschen mit Alzheimer können mit fortschreitender Krankheit aggressiv oder unruhig werden, verbunden mit Herzrasen oder Schlaflosigkeit....

Ursache von Blutarmut (Anämie): Eine Entdeckung der University of Virginia School of Medicine hat einen unbekannten Mechanismus im Körper aufgedeckt, der die Bildung von sauerstofftragenden roten Blutkörperchen steuert. Die Entdeckung gibt einen Einblick in das Verständnis von eisenbedingten Anämien, die Millionen von Menschen schwach, müde und…