Baker-Zyste: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder, Schmerzen und Schmerztherapien

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 16. Januar 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Die Baker-Zyste, die sogenannte Poplitealzyste tritt im hinteren Teil der Kniee auf. Es handelt sich dabei um eine Wölbung, gefüllt mit Flüssigkeit.

  • Diese entsteht, wenn Kniegewebe hinter dem Gelenkt angeschwollen und entzündet ist.

Symptome

Entzündungen und Schwellungen können durch Folgendes verursacht werden:

  • Schmerzen in Knie und Wade
  • eine Ansammlung von Flüssigkeit um das Knie
  • gelegentliches Verriegeln oder Klicken im Kniegelenk

Manchmal verursacht eine Bäcker-Zyste jedoch keine anderen Symptome als die mit Flüssigkeit gefüllte Schwellung im hinteren Teil des Knies. Eine Baker-Zyste kann manchmal platzen (reißen), was dazu führt, dass Flüssigkeit in die Wade gelangt. Dies kann zu starken Schmerzen, Schwellungen und Rötungen in der Wade führen.

Was verursacht eine Baker-Zyste?

Knieschäden, die durch eine sportbedingte Verletzung oder einen Schlag auf das Knie verursacht werden, können zur Entwicklung einer Bäcker-Zyste führen.

Eine Baker-Zyste tritt manchmal auch auf, wenn Sie unter folgenden Krankheiten leiden:

  • Arthrose – normalerweise verursacht durch altersbedingten „Verschleiß“ der Gelenke; Es betrifft insbesondere die Knie, Hüften, Hände und den großen Zeh
  • entzündliche Arthritis – einschließlich rheumatoider Arthritis, einer weniger verbreiteten Arthritis, die durch das Immunsystem verursacht wird, das die Gelenke angreift
  • Gicht – eine Art von Arthritis, die normalerweise den großen Zeh betrifft und durch die Ansammlung des Abfallprodukts Harnsäure im Blut verursacht wird

Bäcker-Zysten treten bei Frauen häufiger auf als bei Männern, wahrscheinlich weil Frauen häufiger an Arthrose und rheumatoider Arthritis leiden. Sie entwickeln sich normalerweise bei Menschen über 40, können jedoch Menschen jeden Alters, einschließlich Kinder, betreffen.

Diagnose einer Baker-Zyste

Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, wenn Sie eine Zyste haben, die Probleme verursacht und sich nicht von selbst bessert. Normalerweise kann eine Bäcker-Zyste diagnostiziert werden, indem man die Rückseite des Knies untersucht und die Symptome abklärt. Ihr Hausarzt wird Sie fragen, ob Sie gesundheitliche Probleme wie Arthritis haben.

Weitere Tests können empfohlen werden, um andere schwerwiegendere Erkrankungen wie einen Tumor, ein Aneurysma (Ausbuchtung in einem Abschnitt eines Blutgefäßes) oder eine tiefe Venenthrombose (Blutgerinnsel in einer der tiefen Venen des Körpers) auszuschließen. Möglicherweise benötigen Sie einen Ultraschall– oder einen Magnetresonanztomographen (MRT).

Behandlung einer Baker-Zyste

Eine Behandlung ist normalerweise nicht erforderlich, wenn die Bäcker-Zyste keine Symptome verursacht. Schmerzmittel können verwendet werden, um die Schwellung zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Bandagen oder ein Eisbeutel können ebenfalls helfen. Ein Beutel mit gefrorenen Erbsen, eingewickelt in ein Geschirrtuch, eignet sich gut als Eisbeutel.

Wenn Sie eine Grunderkrankung haben, die eine Zyste verursacht, ist es wichtig, dass die Erkrankung ordnungsgemäß behandelt wird. Die Zyste kann verschwinden, wenn die Grunderkrankung, der sie verursacht, behandelt wurde. In einigen Fällen kann es möglich sein, die Zyste zu entwässern. Möglicherweise ist auch eine Operation erforderlich, um signifikante Schäden am Kniegelenk zu reparieren.

Quellen

ddp

Heilung von Arthritis: Elektrisches Material lässt Knorpel im Kniegelenk nachwachsen

Heilung von Arthritis: Elektrisches Material lässt Knorpel im Kniegelenk nachwachsen

Ein stromproduzierendes implantierbares Material lässt bei Arthritis Knorpel in geschädigten Gelenken nachwachsen, und zwar ohne Chemie....

Hämochromatose - Symptome, Risikofaktoren, Folgeerkrankungen

Hämochromatose – Symptome, Risikofaktoren, Folgeerkrankungen

Durch die Anhäufung von überschüssigen Eisen kann die Hämochromatose (Eisenspeicherkrankheit) folgende Beschwerden, Symptome und Folgeschäden ......

Was ist eine Hodenentzündung (Orchitis)?

Zysten verstehen und behandeln

Zysten sind abnormale sackartige Strukturen, die sich in verschiedenen Geweben des Körpers entwickeln können....

Meniskusriss: Ursachen, Symptome und Behandlung

Meniskusriss: Ursachen, Symptome und Behandlung

Ein Meniskusriss ist eine Verletzung des Knies. Lesen Sie was genau ein Meniskusriss ist, was ihn verursacht, und wie er behandelt wird...

Knieschmerzen was hilft? Genicularnerv-Radiofrequenz-Ablation reduziert Knieschmerzen erheblich

Knieschmerzen was hilft? Genicularnerv-Radiofrequenz-Ablation reduziert Knieschmerzen erheblich

Reduzierung von Knieschmerzen: Welche Behandlungen helfen aus wissenschaftlicher Sicht bei Knieschmerzen - und welche helfen nicht?...


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Gefährliches Bauchfett reduzieren: Einer wissenschaftlichen Studie der University of Illinois at Urbana-Champaign zufolge kann der Verzehr einer Avocado pro Tag dazu beitragen, das Bauchfett (viszerales Fett) bei Frauen auf ein gesünderes Maß umzuverteilen. Insgesamt 105 übergewichtige und fettleibige Erwachsene nahmen an einer randomisierten, kontrollierten Studie teil,…
Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…