Was tun bei Knieschmerzen? Forscher untersuchen Vitamin-D-Mangel im Zusammenhang mit Kniearthrose

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Was hilft bei Schmerzen?

Torsten Lorenz, aktualisiert am 6. Januar 2022, Lesezeit: 4 Minuten

Was können Betroffene bei Knieschmerzen und Bewegungseinschränkungen tun? Eine Studie von Forschenden am IIS LA FE – Medical Research Institute Hospital La Fe in Valencia, Spanien, ergab, dass bei Patientinnen und Patienten mit früher Kniearthrose, die einen zu niedrigen Vitamin-D-Spiegel aufwiesen, ein höheres Maß an Schmerzintensität, körperliche Beeinträchtigungen und Angst sowie eine geringere soziale Teilhabe zu beobachten war.

Vitamin-D-Konzentration bei Kniearthrose prüfen

Die Rolle von Vitamin D bei der Entstehung und Entwicklung dieser Erkrankung ist nicht klar. Aus diesen Grund führten Forscherinnen und Forscher am IIS LA FE – Medical Research Institute Hospital La Fe in Valencia eine Studie durch, um den Zusammenhang zwischen der Vitamin-D-Konzentration im Körper und der Kniearthrose zu untersuchen.

Dabei untersuchten sie auch den Zusammenhang zwischen dem Parathormonspiegel und Kniearthrose sowie die Zusammenhänge zwischen Vitamin-D-Mangel, Parathormonspiegel (PTH) und Schmerzintensität, körperlicher Einschränkung, psychologischen und funktionellen Variablen bei Patientinnen und Patienten mit Kniearthrose.

Messung der Schmerzintensität

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler führten eine Querschnittsstudie durch, in die sie insgesamt 96 Patientinnen und Patienten einschlossen, darunter 48 mit Kniearthrose und 48 vergleichbare Kontrollpersonen. Die Forscher untersuchten den 25-Hydroxy-Vitamin-D-Spiegel und und den Parathormonspiegel.

Außerdem untersuchten sie die physischen und psychologischen Parameter, um deren Zusammenhang mit dem Vitamin-D-Spiegel zu ermitteln.

Zur Messung der Schmerzintensität verwendeten sie die Visuelle Analogskala. Der Western Ontario and McMaster Universities Osteoarthritis Index (WOMAC)-Fragebogen wurde zur Bewertung der Beeinträchtigung durch die Osteoarthritis verwendet und selbst ausgefüllt.

Die Forscherinnen und Forscher setzten zudem einen speziellen Test ein, um die funktionelle Leistungsfähigkeit zu beurteilen. Darüber hinaus wurden psychologische und soziale Parameter gemessen, um ihren Zusammenhang mit dem Vitamin-D-Spiegel zu ermitteln.

Bei der Analyse stellten die Forscherinnen und Forscher fest, dass Patienten mit Kniearthrose niedrigere Vitamin-D-Spiegel im Vergleich zu den entsprechenden Vergleichspersonen aufwiesen.

Im Vergleich zu der Vergleichsgruppe wies eine signifikant höhere Anzahl von Patientinnen und Patienten mit Kniearthrose einen Vitamin-D-Mangel (<20 ng/ml) auf.

Bei den Patienten mit niedrigeren Vitamin-D-Spiegeln wurden höhere Werte für Schmerzintensität, Behinderung und Angst sowie schlechtere Werte für das Sitzen im Stehen, die Gehgeschwindigkeit und die soziale Teilhabe festgestellt.

Bei der Korrelationsanalyse stellten sie einen Zusammenhang zwischen dem 25-Hydroxy-Vitamin-D-Spiegel, dem Parathormonspiegel und der Schmerzintensität sowie der sozialen Teilhabe fest.

Zusammenfassend stellten die Autorinnen und Autoren der Studie fest, dass ein Vitamin-D-Mangel bei Patienten mit Kniearthrose signifikant mit einer höheren Schmerzintensität, körperlichen Beeinträchtigungen, Angst und depressiven Symptomen, einer geringeren sozialen Teilhabe und einer geringeren körperlichen Leistungsfähigkeit verbunden ist.

Ein niedrigerer Parathormonspiegel ist mit einer höheren Schmerzintensität und einer geringeren sozialen Teilhabe verbunden. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Vitamin D für die Vorbeugung und Frühdiagnose von Kniearthrose.

Die vorliegenden Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift Nutrients veröffentlicht.

Quellen

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Studie: Vitamin D könnte Demenz vorbeugen, indem es Amyloid im Gehirn abbaut

Studie: Vitamin D könnte Demenz vorbeugen, indem es Amyloid im Gehirn abbaut

Die Einnahme von Vitamin D kann laut einer groß angelegten wissenschaftlichen Studie zur Vorbeugung von Demenz beitragen ......

Studie - Vitamin D Tagesdosis: Wie viel ist zu viel?

Studie – Vitamin D Tagesdosis: Wie viel ist zu viel?

Vitamin D: Überdosierung: Nebenwirkungen und gesundheitliche Schäden durch eine Überdosierung führt zu erhöhten ......

Eierstockkrebs: Studie zur Wirkung von Vitamin D bei Ovarialkarzinom

Eierstockkrebs – Studie zur Wirkung von Vitamin D bei Ovarialkarzinom

Behandlung von Eierstockkrebs: Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Vitamin D einen der Schlüsselwege, die von dieser äußerst aggressiven .....

Wirkung von B-Vitaminen zur Senkung von arzneimittelresistentem Bluthochdruck

Studie: Wirkung von B-Vitaminen zur Senkung von Bluthochdruck

Laut Forschern ist die Verwendung von B-Vitaminen (Vitaminen B6, B12, Folat und Riboflavin, B2) zur Senkung des Homocysteinspiegels ein wirksames ......

Studie: Vitamin D verringert das Risiko für Autoimmunerkrankungen

Studie: Vitamin D verringert das Risiko für Autoimmunerkrankungen

Vor dem Hintergrund der Vorteile von Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren bei der Verringerung von Entzündungen waren die Studienautoren besonders daran interessiert, ob ......

Das sogenannte Turner-Syndrom tritt ausschließlich bei Frauen auf. Circa eines von 2.000 Mädchen leidet unter dieser genetischen Störung. Wer vom Turner-Syndrom betroffen ist, hat nur eine reguläres X-Geschlechtschromosom anstelle der sonst üblichen zwei. Diese Anomalie entsteht bei der Zeugung des Kindes im Mutterleib. Dass dieser Umstand,…
Matcha, ein traditioneller japanischer Tee, ist für seine gesundheitsfördernde Wirkung bekannt. Das Matcha Pulver ist reich an der Aminosäure L-Theanin, die sowohl Entspannung und Stressabbau fördern als auch die Aufmerksamkeit nachhaltig steigern kann. Außerdem kann Matcha-Tee die Leistungsfähigkeit des Gehirns, die Konzentration, das Gedächtnis und die…