Was tun bei Knieschmerzen? Forscher untersuchen Vitamin-D-Mangel im Zusammenhang mit Kniearthrose

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Schmerzen und Schmerztherapien

Torsten Lorenz, aktualisiert am 6. Januar 2022, Lesezeit: 4 Minuten

Was können Betroffene bei Knieschmerzen und Bewegungseinschränkungen tun? Eine Studie von Forschenden am IIS LA FE – Medical Research Institute Hospital La Fe in Valencia, Spanien, ergab, dass bei Patientinnen und Patienten mit früher Kniearthrose, die einen zu niedrigen Vitamin-D-Spiegel aufwiesen, ein höheres Maß an Schmerzintensität, körperliche Beeinträchtigungen und Angst sowie eine geringere soziale Teilhabe zu beobachten war.

Vitamin-D-Konzentration bei Kniearthrose prüfen

Die Rolle von Vitamin D bei der Entstehung und Entwicklung dieser Erkrankung ist nicht klar. Aus diesen Grund führten Forscherinnen und Forscher am IIS LA FE – Medical Research Institute Hospital La Fe in Valencia eine Studie durch, um den Zusammenhang zwischen der Vitamin-D-Konzentration im Körper und der Kniearthrose zu untersuchen.

Dabei untersuchten sie auch den Zusammenhang zwischen dem Parathormonspiegel und Kniearthrose sowie die Zusammenhänge zwischen Vitamin-D-Mangel, Parathormonspiegel (PTH) und Schmerzintensität, körperlicher Einschränkung, psychologischen und funktionellen Variablen bei Patientinnen und Patienten mit Kniearthrose.

Messung der Schmerzintensität

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler führten eine Querschnittsstudie durch, in die sie insgesamt 96 Patientinnen und Patienten einschlossen, darunter 48 mit Kniearthrose und 48 vergleichbare Kontrollpersonen. Die Forscher untersuchten den 25-Hydroxy-Vitamin-D-Spiegel und und den Parathormonspiegel.

Außerdem untersuchten sie die physischen und psychologischen Parameter, um deren Zusammenhang mit dem Vitamin-D-Spiegel zu ermitteln.

Zur Messung der Schmerzintensität verwendeten sie die Visuelle Analogskala. Der Western Ontario and McMaster Universities Osteoarthritis Index (WOMAC)-Fragebogen wurde zur Bewertung der Beeinträchtigung durch die Osteoarthritis verwendet und selbst ausgefüllt.

Die Forscherinnen und Forscher setzten zudem einen speziellen Test ein, um die funktionelle Leistungsfähigkeit zu beurteilen. Darüber hinaus wurden psychologische und soziale Parameter gemessen, um ihren Zusammenhang mit dem Vitamin-D-Spiegel zu ermitteln.

Bei der Analyse stellten die Forscherinnen und Forscher fest, dass Patienten mit Kniearthrose niedrigere Vitamin-D-Spiegel im Vergleich zu den entsprechenden Vergleichspersonen aufwiesen.

Im Vergleich zu der Vergleichsgruppe wies eine signifikant höhere Anzahl von Patientinnen und Patienten mit Kniearthrose einen Vitamin-D-Mangel (<20 ng/ml) auf.

Bei den Patienten mit niedrigeren Vitamin-D-Spiegeln wurden höhere Werte für Schmerzintensität, Behinderung und Angst sowie schlechtere Werte für das Sitzen im Stehen, die Gehgeschwindigkeit und die soziale Teilhabe festgestellt.

Bei der Korrelationsanalyse stellten sie einen Zusammenhang zwischen dem 25-Hydroxy-Vitamin-D-Spiegel, dem Parathormonspiegel und der Schmerzintensität sowie der sozialen Teilhabe fest.

Zusammenfassend stellten die Autorinnen und Autoren der Studie fest, dass ein Vitamin-D-Mangel bei Patienten mit Kniearthrose signifikant mit einer höheren Schmerzintensität, körperlichen Beeinträchtigungen, Angst und depressiven Symptomen, einer geringeren sozialen Teilhabe und einer geringeren körperlichen Leistungsfähigkeit verbunden ist.

Ein niedrigerer Parathormonspiegel ist mit einer höheren Schmerzintensität und einer geringeren sozialen Teilhabe verbunden. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Vitamin D für die Vorbeugung und Frühdiagnose von Kniearthrose.

Die vorliegenden Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift Nutrients veröffentlicht.

Quellen

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Studie - Vitamin D3 erhöht Überlebenschance bei Krebserkrankung

Studie – Vitamin D3 erhöht Überlebenschance bei Krebserkrankung

2.000 IE Vitamin D3 täglich verbessern laut Forschern die Überlebenschancen von Krebspatienten. Vitamin-D-Mangel besonders häufig bei Krebspatienten ......

Studie: Wirkung von Vitamin D3 auf die Psyche und die Schlafqualität

Studie: Wirkung von Vitamin D3 auf die Psyche und die Schlafqualität

Vitamin D kann die Regulierung von Signalwegen im zentralen Nervensystem beeinflussen. Im Rahmen der Studie sollte die Wirkung einer hochdosierten Vitamin-D-Ergänzung auf neuropsychologische Funktionen bei...

Vitamin D und Typ-2-Diabetes

Studie: Vitamin D kann Diabetes Typ 2 bei Menschen mit hohem Risiko nicht verhindern

Studie untersucht Wirkung von Vitamin D bei Menschen mit hohem Risiko für Diabetes Typ 2. Die Studie zu Vitamin D und Diabetes Typ 2 umfasste insgesamt ......

Studie: Vitamin K und D zur Vorbeugung von Diabetes?

Studie: Vitamin K und D zur Vorbeugung von Diabetes?

Forscher haben eine neue Rolle für Vitamin K und die Gamma-Carboxylierung in den Betazellen und ihre potenziell schützende Wirkung bei ......

Studie: Wie sich Vitamin-D-Mangel auf die Gesundheit auswirkt

Studie: Wie sich Vitamin-D-Mangel auf die Gesundheit auswirkt

Laut der Studie von Forschern des Australian Centre for Precision Health at SAHMRI haben Menschen mit Vitamin-D-Mangel ein höheres Risiko ......


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…