Arthrose: Fettleibigkeit steigert Risiko einer Knie-Operation signifikant

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 8. Juni 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Knieprothesen-Operationen bei Arthrose (Osteoarthrose)

Laut einer Studie der University of Queensland wurde bei mehr als der Hälfte der Menschen in Australien, die sich wegen Arthrose einer Knie-OP (Einsatz eines künstlichen Kniegelenks) unterzogen haben, wurde Übergewicht festgestellt; was das Risiko einer Operation in einem jüngeren Alter erhöhte, insbesondere bei Frauen.

Übergewicht und Knieprothesen-OP

In der Studie der University of Queensland Rural Clinical School verglich die Forschenden Daten des Australian Bureau of Statistics‘ 2017-18 National Health Survey mit dem Australian Orthopaedic Association National Joint Replacement Registry.

Dabei stellten die Wissenschaftler fest, dass von den mehr als 56.000 Patientinnen und Patienten, die sich wegen Osteoarthrose (Degenerative Arthritis; Degenerative Gelenkerkrankung) einer Knie-OP (Einsatz eines künstlichen Kniegelenks) unterzogen, 58 Prozent übergewichtig waren.

Demnach hängt das Risiko eines Knieersatzes (Knieprothese) bei Osteoarthritis mit dem Body-Mass-Index (BMI) einer Person zusammen.

Wahrscheinlichkeit einer Knie-OP bei Frauen

Bei übergewichtigen Frauen im Alter von 55 bis 64 Jahren war die Wahrscheinlichkeit eines einer Knie-Operation bis zu 17-mal höher als bei ihren gesunden Altersgenossen.

  • Bei übergewichtigen Männern derselben Altersgruppe war die Wahrscheinlichkeit bis zu 6-mal höher, so die Forscher.

Darüber hinaus waren fettleibige/übergewichtige Patienten mit dem höchsten BMI-Verhältnis im Durchschnitt sieben Jahre jünger, als Normalgewichtige, wenn sie sich einer Knieoperation unterziehen mussten.

Laut Studienleiter Dr. Chris Wall von der University of Queensland Rural Clinical School ist eine Gewichtsabnahme ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Ergebnisse für die Betroffenen und das Gesundheitssystem.

Deutliche Verbesserung bei Gewichtsabnahme von 10 Prozent

Bei übergewichtigen Patienten, die eine Gewichtsabnahme von 10 Prozent beibehielten, kam es zu einer deutlichen Verbesserung von Schmerzen und Funktion, so der Forscher.

In Deutschland haben nach angaben der Deutschen Arthrose-Hilfe rund fünf Millionen Frauen und Männer Beschwerden, die durch Arthrose verursacht werden, Tendenz steigend. Bei zwei Millionen Menschen treten sogar täglich Schmerzen in den Gelenken aufgrund ihrer Arthrose auf.

Seit 2013 ist die Anzahl der Kniegelenkersatzoperationen in Deutschland stetig gestiegen, 2019 wurden bundesweit knapp 194.000 solcher OPs durchgeführt.

  • Die vorliegende Forschungsarbeit wurde im ANZ Journal of Surgery veröffentlicht.

Quellen

vgt"

Wann Knie-Operationen unnötig sind

Quelle: YouTube/SWR Landesschau Rheinland-Pfalz

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


LINC01235 RNA TNBC-Forschung

LINC01235 RNA: Ein Durchbruch in der Forschung zu dreifach-negativem Brustkrebs

Erfahren Sie, wie LINC01235 RNA das Fortschreiten von dreifach-negativem Brustkrebs beeinflusst und neue Therapieansätze eröffnet....

KAIST-Lösung für arzneimittelresistenten Krebs

KAIST bahnbrechendes Werkzeug zur Überwindung von arzneimittelresistentem Krebs

Forscher des KAIST haben ein Werkzeug zur Überwindung von arzneimittelresistentem Krebs entwickelt. Entdecken Sie die Innovation von BENEIN....

Aspartam und Hirntumor-Bedenken

Die Verbindung von Aspartam zum Glioblastom: Genetische Veränderungen und Gesundheitsrisiken

Untersuchung der Gesundheitsrisiken von Aspartam: Zusammenhang mit Glioblastom und genetischen Veränderungen im Fokus....

Frühstück Psychische Gesundheit

Frühstücksgewohnheiten im Zusammenhang mit depressiven Symptomen: Erkenntnisse aus einer Studie

Erfahren Sie mehr über Frühstücksgewohnheiten im Zusammenhang mit depressiven Symptomen und deren Einfluss auf die psychische Gesundheit....

Ernährung des vaginalen Mikrobioms

Wie sich die Ernährung auf Ihr vaginales Mikrobiom auswirkt: Forschungsergebnisse und Tipps

Wie sich die Ernährung auf Ihr vaginales Mikrobiom auswirkt, ist entscheidend für Ihre Gesundheit. Lesen Sie mehr über nützliche Tipps....