Wirkung von Kurkuma (Curcuma longa) auf die Gesundheit

Heilpflanzen

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 14. November 2021, Lesezeit: 3 Minuten

Kurkuma, eine Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse, ist in Südostasien beheimatet und wird in dieser Region, vor allem in Indien, kommerziell angebaut.

Ihr Rhizom (unterirdischer Stamm) wird als kulinarisches Gewürz und in der traditionellen Medizin verwendet.

Historisch betrachtet wurde Kurkuma (Curcuma longa) im Ayurveda und anderen traditionellen indischen sowie in ostasiatischen therapeutischen Verfahren wie der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) verwendet.

In Indien wurde es traditionell bei Erkrankungen der Haut, der oberen Atemwege, der Gelenke und des Verdauungssystems eingesetzt.

Heutzutage findet Kurkuma als Nahrungsergänzungsmittel bei einer Vielzahl von Krankheiten Anwendung, darunter Arthritis, Verdauungsstörungen, Atemwegsinfektionen, Allergien, Lebererkrankungen, Depressionen und viele andere.

Kurkuma (Curcuma longa) ist ein weit verbreitetes Gewürz und ein Hauptbestandteil von Currypulver. Curcumin ist ein Hauptbestandteil von Kurkuma, und die Wirkungen von Kurkuma werden gemeinhin den Curcuminoiden (Curcumin und eng verwandte Substanzen) zugeschrieben. Curcumin verleiht Kurkuma seine gelbe Farbe.

Nahrungsergänzungsmittel mit Kurkuma werden aus dem getrockneten Rhizom hergestellt und enthalten in der Regel eine Mischung aus Curcuminoiden. Kurkuma wird auch zu einer Paste für Hautkrankheiten verarbeitet.

Studien zur Wirksamkeit von Kurkuma

Die Wirkstoffe von Kurkuma wurden bereits ausgiebig erforscht, aber ihre gesundheitlichen Auswirkungen sind nach wie vor nicht eindeutig geklärt.

Kurkuma und Curcumin haben eine Vielzahl interessanter biologischer Wirkungen, aber ihre Erforschung ist schwierig, da Curcumin instabil ist (es wandelt sich leicht in andere Substanzen um) und eine geringe Bioverfügbarkeit aufweist (es gelangt nur wenig davon in den Blutkreislauf), wenn es oral eingenommen wird.

Außerdem können sich Curcuminprodukte in ihrer Zusammensetzung unterscheiden oder mehr Substanzen enthalten als erwartet, was es schwierig macht, die Forschungsergebnisse zu diesen Produkten zu verstehen und zu vergleichen.

Da die Wirkungen von Kurkuma und seinen Bestandteilen beim Menschen komplex und nicht gut erforscht sind, gibt es noch keine eindeutigen Schlussfolgerungen darüber, ob diese Substanzen bei bestimmten gesundheitlichen Beschwerden von Nutzen sind.

Nebenwirkungen und Wechselwirkungen von Curcuma longa: Kurkuma und herkömmlich formulierte Curcuminprodukte sind wahrscheinlich gesundheitlich unbedenklich, wenn sie in den empfohlenen Mengen oral eingenommen oder auf die Haut aufgetragen werden.

Es wurde versucht, Curcuminprodukte mit erhöhter Bioverfügbarkeit zu entwickeln, und viele modifizierte Produkte sind bereits auf dem Markt.

Die Verbesserung der Bioverfügbarkeit könnte sowohl zu einer Zunahme der gesundheitsschädlichen als auch der erwünschten Wirkungen führen.

Kurkuma kann in Mengen, die über die in Lebensmitteln üblichen Mengen hinausgehen, für die Verwendung während der Schwangerschaft ungeeignet sein.

Es ist wenig darüber bekannt, ob es unbedenklich ist, Kurkuma (Curcuma longa) in Mengen zu verwenden, die über die in Lebensmitteln üblichen Mengen hinausgehen, wenn man stillt.

Quelle: Medizindoc mit Material von NIH / NHS/ NCCIH

VGT"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

In China wird Ingwer seit mehr als 2.500 Jahren für medizinische Zwecke verwendet, und seit 1500 spielt er eine wichtige Rolle in der chinesischen, indischen und japanischen Medizin. 1. Wirkung: Anwendung fand Ingwer (Zingiber officinale) beispielsweise bei Erkältungen, grippeähnlichen Symptomen, Kopfschmerzen und schmerzhaften Menstruationsbeschwerden. Die Ingwerwurzel…
ÜBERSICHT1 Was tun gegen den Winterblues?2 Winterdepression: Tipps, um den Winterblues zu überwinden3 Vitamine, Medikamente und Behandlungen bei einer Winterdepression4 Welche Vitamine helfen bei einer Winterdepression?5 Risiken und Nebenwirkungen6 Quellen Was tun gegen den Winterblues? Die saisonal abhängige Depression (saisonale affektive Störung) ist eine Form der…
Was ist ayurvedische Medizin beziehungsweise die Traditionelle Indische Medizin (TIM), der Ayurveda? Das alte indische Medizinsystem, das auch als Ayurveda bekannt ist, basiert auf alten Schriften, die sich auf einen „natürlichen“ und ganzheitlichen Ansatz für die körperliche und geistige Gesundheit stützen. Die Traditionelle Indische Medizin (TIM),…
Wirkung der hyperbaren Sauerstofftherapie auf das Altern, den Alterungsprozess und altersbedingte Erkrankungen: Eine Studie von Forschern in Israel zielte erstmals darauf ab, die physiologische Wirkung auf zellulärer Ebene bei alternden Menschen ohne funktionseinschränkende Erkrankung zu bewerten. Die in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Aging-US veröffentlichte Studie, zielte darauf…
Dieser Beitrag behandelt zwei Arten von Kopfschmerzen: Migräne und Spannungskopfschmerzen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben alternative Heilmethoden für beide Arten von Schmerzen untersucht. ÜBERSICHT1 Spannungskopfschmerzen und Migräne: Was ist der Unterschied?2 Psychologische und physische Ansätze bei Kopfschmerzen3 Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln gegen Kopfschmerzen4 Risiken alternativer Methoden zur Behandlung…

Parkison: Hilft eine aus Kurkumaöl gewonnene Wirkstoffverbindung Nervenzellen vor dem Absterben zu bewahren?

Parkinson: Hilft eine aus Kurkumaöl gewonnene Wirkstoffverbindung Nervenzellen vor dem Absterben zu bewahren?

Parkinson: Forscher an der japanischen Kumamoto Universität haben herausgefunden, dass eine Wirkstoffkomponente, die aus ......

Wirkung von Tai Chi bei der Behandlung der Parkinson-Symptome

Forschung: Wirkung von Tai Chi gegen Parkinson-Symptome

Einer wissenschaftlichen Studie zufolge kann Tai Chi die Symptome und Komplikationen der Parkinson-Krankheit auch über mehrere...

Schlaf

Wechseljahre: Wie sich Hitzewallungen um 88 Prozent reduzieren lassen

Hitzewallungen in den Wechseljahren: Einer Studie der North American Menopause Society zufolge, führt eine Ernährung, die reich an ......

Forschung: Wie depressive Symptome unterdrückt werden können

Forschung: Wie depressive Symptome unterdrückt werden können

Schlafentzug: Was eine schlaflose Nacht mit Körper und Psyche macht: Forschungsergebnisse zeigen, dass eine schlaflose Nacht ......

Parkinson und Alzheimer: Neurodegenerative Erkrankungen können durch eine Störung des Proteintransports in Neuronen entstehen

Parkinson und Alzheimer: Neurodegenerative Erkrankungen können durch eine Störung des Proteintransports in Neuronen entstehen

Parkinson und Alzheimer: Alle neurodegenerativen Erkrankungen haben einen gemeinsamen Nenner: das Auftreten von Proteinklumpen im Gehirn, wie ......


Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der St. George’s University in London haben in einer Studie herausgefunden, dass Menschen, die während oder kurz nach dem Geschlechtsverkehr einen Herzinfarkt erleiden, selten daran sterben. In der Studie untersuchten die Forscherinnen und Forscher das Risiko, an einem Herzinfarkt zu sterben, der auf…
Parkinson ist eine schwächende und fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die durch verlangsamte Bewegungen, Zittern im Ruhezustand und steife, unbewegliche Muskeln gekennzeichnet ist. Bislang gibt es keine Heilung für Parkinson, und Medikamente können zwar die klinischen Symptome lindern, aber nicht alle Erscheinungsformen der Krankheit behandeln. Außerdem gibt es…