Ein Abszess ist eine schmerzhafte Ansammlung von Eiter, die normalerweise durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Abszesse können sich überall im Körper entwickeln. Neben den Hautabszessen, die sich unter der Haut entwickeln, gibt es auch innere Abszesse, die sich im Körper, in einem Organ oder in den Zwischenräumen zwischen den Organen entwickeln können.
ÜBERSICHT
Symptome eines Abszesses
Ein Hautabszess erscheint oftmals als geschwollener, mit Eiter gefüllter Hohlraum unter der Haut. Möglicherweise haben Sie auch andere Symptome einer Infektion, wie zum Beispiel erhöhte Körpertemperatur oder Schüttelfrost. Es ist schwieriger, einen Abszess im Körper zu identifizieren, aber es gibt dafür Anzeichen wie zum Beispiel Schmerzen im betroffenen Bereich und eine erhöhte Temperatur.
Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, wenn Sie glauben, einen Abszess zu haben. Er kann Ihren Hautabszess untersuchen oder Sie ins Krankenhaus überweisen, wenn Sie möglicherweise einen inneren Abszess haben.
Ursachen von Abszessen
Die meisten Abszesse werden durch eine bakterielle Infektion verursacht. Wenn Bakterien in Ihren Körper eindringen, sendet Ihr Immunsystem infektionsbekämpfende weiße Blutkörperchen an den betroffenen Bereich. Wenn die weißen Blutkörperchen die Bakterien angreifen, stirbt ein Teil des nahegelegenen Gewebes ab und es entsteht ein Loch, das sich dann mit Eiter füllt, um einen Abszess zu bilden. Der Eiter enthält eine Mischung aus abgestorbenem Gewebe, weißen Blutkörperchen und Bakterien.
Interne Abszesse entwickeln sich häufig als Komplikation einer bestehenden Erkrankung, beispielsweise einer Infektion an anderer Stelle in Ihrem Körper.
Behandlung eines Abszesses
Ein kleiner Hautabszess kann auf natürliche Weise abfließen oder einfach schrumpfen, austrocknen und ohne Behandlung verschwinden. Größere Abszesse müssen jedoch möglicherweise mit Antibiotika behandelt werden, um die Infektion zu beseitigen, und der Eiter muss möglicherweise abgelassen werden. Dies geschieht normalerweise entweder durch Einführen einer Nadel durch die Haut oder durch einen kleinen Einschnitt in die Haut über dem Abszess.
Hautabszess verhindern
Die meisten Hautabszesse werden durch Bakterien verursacht, die in eine kleine Wunde, die Haarwurzel oder eine verstopfte Öl- oder Schweißdrüse gelangen.
Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Haut sauber, gesund und weitgehend frei von Bakterien ist, können Sie das Risiko von Hautabszessen verringern. Drücken Sie den Eiter nicht selbst aus dem Abszess, da dies die Bakterien leicht auf andere Bereiche Ihrer Haut übertragen kann. Wenn Sie den Eiter mit einem Taschentuch entfernen, entsorgen Sie es sofort, um die Ausbreitung von Keimen zu vermeiden. Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie das Taschentuch entsorgt haben.
Achten Sie beim Rasieren von Gesicht, Beinen, Achsel- oder Bikinibereich darauf, dass Ihre Haut nicht verletzt wird. Teilen Sie Rasierer oder Zahnbürsten nicht mit anderen.
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf lizenzierten Open Government v3.0 Material, MedlinePlus und Wikipedia.