University of Missouri-Columbia: Alzheimer erkennen bevor Symptome auftreten

Alzheimer-Demenz-Forschung, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 18. November 2020, Lesezeit: 2 Minuten

Forscher der University of Missouri-Columbia haben in einer Studie ein Verfahren zur Bestimmung der Vorstufen von Alzheimer entwickelt, um Alzheiner frühzeitig erkennen zu können, bevor erste Symptome eines kognitiven Verfalls auftreten.

Alzheiner frühzeitig erkennen

Da es gegenwärtig keine Behandlungsmethoden gibt, um den Verlauf von Alzheimer wieder umzukehren, können nach Ansicht von Dr. Andrew Kiselica von der University of Missouri-Columbia und Autor der Studie, die Ergebnisse der Forschungsarbeit den Entwicklern von Arzneimitteln dabei helfen, diejenigen zu identifizieren, die möglicherweise von einer zukünftigen Alzheimer-Behandlung profitieren könnten, bevor Symptome eines kognitiven Verfalls auftreten.

Mit Hilfe von Datensätzen des National Alzheimer’s Coordinating Center untersuchte Dr. Andrew Kiselica mehr als 400 Menschen, die für „kognitiv normal“ erklärt worden waren. Dabei konzentrierte er sich insbesondere auf 101 dieser Personen, die eine Ablagerung von Amyloid-Plaque im Gehirn aufwiesen, die mit Alzheimer-Krankheit in Verbindung steht.

Alzheimer-assoziierte Symptome

Nach Auswertung der Testergebnisse, die Daten über das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit der Betroffenen, Beobachtungen der Betreuer über Anzeichen eines kognitiven Verfalls und neurologische Verhaltenssymptome wie Angst und Depressionen lieferten, stellte der Wissenschaftler fest, dass Menschen mit Amyloid-Plaque im Gehirn erwartungsgemäß eher Alzheimer-assoziierte Symptome zeigten als Menschen ohne Amyloid-Plaque.

Anhand der Auswertung der Daten konnten die Forscher eindeutige Verfahren zur Klassifizierung von Menschen entwickeln, die in den präklinischen Stadien von Alzheimer asymptomatisch oder symptomatisch sind.

Behandlung von Alzheimer

Die Erkenntnisse und das Verfahren ist wichtig, denn wenn ein Medikament zur Behandlung von Alzheimer entwickelt wird, ist das Medikament wahrscheinlich am wirksamsten bei Menschen mit Alzheimer-bezogenen Veränderungen im Gehirn, bei denen es aber noch keine äußeren Anzeichen eines kognitiven Rückgangs gibt.

Ursache für Demenz

Demenz ist durch kognitive Veränderungen gekennzeichnet, die sich auf die Fähigkeit eines Menschen auswirken, grundlegende Aktivitäten im täglichen Leben zu erledigen. Die am häufigsten auftretende Ursache für Demenz ist Alzheimer, eine Erkrankung des Gehirns, bei der eine Ansammlung von Amyloid-Plaques im Gehirn zu Gedächtnisverlust und anderen kognitiven Problemen führt.

(Quellen: University of Missouri-Columbia / Journal Alzheimer’s Disease and Associated Disorders)

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Yonsei University College of Medicine: Wöchentliche körperliche Aktivität kann helfen, Alzheimer-Demenz vorzubeugen. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung. Dabei kommt es zu einem Abbau von Nervenzellen im Gehirn und damit zu einer zunehmenden Einschränkung der Leistungsfähigkeit der Betroffenen. Laut Forschungsergebnissen, die in der Fachzeitschrift Alzheimer’s Research and…
Alzheimer, eine irreversible und fortschreitende Erkrankung des menschlichen Gehirns, ist die häufigste Ursache für Demenz. Ein besonderes Merkmal von Alzheimer-Demenz ist die Verklumpung des Proteins Amyloid-β (Aβ) in einem Prozess, der für die Neuronen des Gehirns schädlich ist. ÜBERSICHT1 Den neurodegenerativen Prozessen entgegenwirken2 Verklumpen von Amyloid-Aβ wirksam verhindern3…
Alzheimer-Forschung: Einer neuen Alzheimer-Studie der University of Southern California (USC) zufolge, steht eine beeinträchtigte Durchblutung des Gehirns mit der Bildung von Tau-Tangles im Zusammenhang, einem charakteristischen Indikator für den kognitiven Rückgang. Die Ergebnisse der Forschungsarbeit, die im Journal of Neuroscience veröffentlicht wurden, legen nahe, dass Behandlungen,…
Alzheimer-Test: Wie kann man sich auf die neurodegenerative Erkrankung Alzheimer testen lassen? Kann man im Blut Alzheimer feststellen? An der Universität Göteborg, Schweden, wurde ein neuer Blut-Test für Alzheimer entwickelt. Die Methodik basiert auf der Messung einer speziellen Variante des Tau-Proteins in einer herkömmlichen Blutprobe. Damit lässt…
NLRP3 Inflammasom: Chronische Entzündungen, die dann entstehen, wenn das Immunsystem eines Menschen durch Alter, Stress oder Umweltgifte überlastet wird, können zu einer Reihe von schwerwiegenden Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson, Diabetes oder Krebs führen. Wissenschaftler der University of California, Berkeley, haben jetzt einen molekularen „Schalter“ identifiziert, der…
Lässt sich der Verlauf von Alzheimer-Demenz durch eine neue Therapie aufhalten? In wissenschaftlichen Kreisen gibt es auch heute noch eine Kontroverse über den Wert der Lithiumtherapie bei der Behandlung von Alzheimer-Demenz. ÜBERSICHT1 Studien zur Wirkung von Lithium bei Alzheimer-Demenz2 Neue Lithium-Formulierung gegen Alzheimer3 Lithium in Mikrodosen…
Alzheimer-Forschung: Neue Ergebnisse zeigen, dass das komplexe Geflecht aus Proteinen und möglicherweise anderen Biomolekülen, das die umgebenden Zellen im Gehirn strukturell und biochemisch unterstützt, eine wichtige Rolle bei der Alzheimer-Krankheit spielt. Die Studie, die von Forschern des Massachusetts General Hospital (MGH) in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern des…

Sauerstofftherapie

Sauerstofftherapie zu Hause – Bei welchen Krankheiten braucht man Sauerstoff?

Bei der Sauerstofftherapie wird Luft eingeatmet, die über eine Maske der an ein Gerät angeschlossen ist, mehr Sauerstoff als normal enthält....

Studie: Omega-3-Fettsäuren haben bei Depressionen und Angststörungen keine nachweisbare Wirkung

Studie: Omega-3-Fettsäuren haben bei Depressionen und Angststörungen keine nachweisbare Wirkung

Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkung: Eine Studie der University of East Anglia kommen zu dem Schluss, dass Omega-3-Fettsäuren bei ......

Forschung: Vitamin-D-Mangel mit höherem Risiko einer Fehlgeburt verbunden

Forschung: Vitamin-D-Mangel mit höherem Risiko einer Fehlgeburt verbunden

Vitamin-D-Mangel in der Schwangerschaft vorbeugen: Laut einer neuen Studie von Forschern der University of Birmingham haben Frauen mit einem...

Welche Operation und welche Therapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs die Überlebenschance erhöhen kann

Welche OP und Therapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs die Überlebenschance erhöhen kann

Studie: Eine minimal-invasiven Operationstechnik bei Bauchspeicheldrüsenkrebs hat sich als sicher und wirksam erwiesen ......

Was tun bei einer Stimmbandentzündung? Was mit Husten und Heiserkeit beginnt, kann sich schnell zu einer Entzündung der Stimmbänder bis hin zu einer Kehlkopfentzündung (Laryngitis) und/oder Stimmlosigkeit (Aphonie) entwickeln. Die Stimmbänder (Stimmlippen) befinden sich im Kehlkopf und spielen eine wichtige Rolle bei der Erzeugung von Sprachlauten.…
Studie über Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkung bei Angststörungen und Depressionen: Können Omega-3-Fettsäuren bei Depressionen helfen? Der zunehmende Verzehr von Omega-3-Fettsäuren wird weltweit stark gefördert, da man davon ausgeht, dass sie vor Krankheiten wie Angstzuständen und Depressionen schützen oder diese sogar rückgängig machen können. Wirkung von Omega-3-Fettsäuren…