Alzheimer: Neue Studienergebnisse liefern besseres Verständnis der Krankheit

Alzheimer-Demenz-Forschung, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 1. Dezember 2019, Lesezeit: 3 Minuten

Alzheimer-Forschung: Neue Ergebnisse zeigen, dass das komplexe Geflecht aus Proteinen und möglicherweise anderen Biomolekülen, das die umgebenden Zellen im Gehirn strukturell und biochemisch unterstützt, eine wichtige Rolle bei der Alzheimer-Krankheit spielt.

Die Studie, die von Forschern des Massachusetts General Hospital (MGH) in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern des Changchun Institute of Applied Chemistry der Chinese Academy of Sciences und des Leibniz Institute for Interactive Materials in China und Deutschland durchgeführt wurde, wurde in der Zeitschrift Angewandte Chemie International Edition veröffentlicht.

Das Geflecht, das die Zellen unterstützt – die so genannte extrazelluläre Matrix (ECM) – enthält faserige Proteine wie Elastin. Als die Forscher des Massachusetts General Hospital untersuchten, ob die Komponenten aus der Hirn-ECM die Entstehung (Pathogenese) von Alzheimer beeinflussen können, fanden sie heraus, dass elastinähnliche Polypeptide (ELPs) der extrazellulären Matrix (ECM) die Ansammlung von Amyloid-beta-Peptiden – ein Merkmal der Alzheimer-Krankheit – sowohl in Zell- als auch in Tiermodellen deutlich erhöhten. Darüber hinaus zeigten Mäuse, die mit ELPs behandelt wurden, eine signifikante kognitive Beeinträchtigung.

Was den beteiligten Mechanismus betrifft, so war die Erhöhung der Amyloid-beta-Spiegel mit einer erhöhten Verarbeitung des Vorläuferproteins verbunden, das schließlich zu Amyloid-beta wird.

„Die Ursachen von Alzheimer sind komplex und wurden nicht vollständig aufgeklärt. Unsere Studie nutzt die reiche Expertise unseres interdisziplinären Teams aus Biochemie, Genetik, Zell- und Molekularbiologie sowie Biomaterialien, die zur Entdeckung eines neuen Teils des Puzzles zum Verständnis der Alzheimer-Krankheit führte“, so Dr. Can (Martin) Zhang von Massachusetts General Hospital.

Den Wissenschaftlern zu folge weisen die Ergebnisse erstmals darauf hin, dass Elastin im Gehirn mit Alzheimer-bedingten pathologischen und verhaltensbedingten Veränderungen in Verbindung gebracht wird.

Dieser Befund ist vielversprechend bei der Entwicklung ELP-basierter Modellsysteme, um die Entstehung der Alzheimer-Krankheit besser zu verstehen, so die Forscher.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Forscher identifizieren 10 Risikofaktoren für Alzheimer

Forscher identifizieren 10 Risikofaktoren für Alzheimer-Demenz

Alzheimer-Demenz vorbeugen: Ein Team von Wissenschaftlern hat 10 Risikofaktoren für Alzheimer ermittelt. Es handelt sich um Diabetes, ......

Alzheimer-Forschung: Sport verringert Risiko von Alzheimer bei Menschen mit einer leichten kognitiver Beeinträchtigung

Alzheimer-Forschung: Sport verringert Risiko von Alzheimer-Demenz

Yonsei University College of Medicine: Wöchentliche körperliche Aktivität kann helfen, Alzheimer-Demenz zu verhindern.Laut Forschungsergebnissen, die in der Zeitschrift Alzheimer’s Research and Therapy veröffentlicht wurden, ist das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, bei Patienten mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen geringer, wenn sie mehr als einmal pro Woche Sport treiben....

Um was geht es in der Alzheimer-Studie?

Alzheimer bedingter Gedächtnisverlust kann durch Tiefschlaf gemildert werden

Einer neuen Studie zufolge schützt Tiefschlaf gegen Gedächtnisverlust bei älteren Menschen, die ein erhöhtes Alzheimer-Risiko haben....

Fettreiche Ernährung schädigt das Gehirn und führt zu Schlaganfall, Diabetes, Depressionen und verschlimmert Alzheimer

Forschung: Fettreiche Ernährung macht depressiv, schädigt das Gehirn und verschlimmert Alzheimer

Studie: Fettreiche Ernährung schädigt das Gehirn und führt zu Diabetes, Depressionen und verschlimmert Alzheimer ......

Alzheimer Frauen

Studie: Erhöhtes Alzheimer-Risiko bei früher Menopause

Menschen mit Alzheimer können mit fortschreitender Krankheit aggressiv oder unruhig werden, verbunden mit Herzrasen oder Schlaflosigkeit....

Ursache von Blutarmut (Anämie): Eine Entdeckung der University of Virginia School of Medicine hat einen unbekannten Mechanismus im Körper aufgedeckt, der die Bildung von sauerstofftragenden roten Blutkörperchen steuert. Die Entdeckung gibt einen Einblick in das Verständnis von eisenbedingten Anämien, die Millionen von Menschen schwach, müde und…