Bariatrische Chirurgie: Operationen zur Gewichtsabnahme – Vorteile und Komplikationen

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 15. Februar 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Was sind die Vorteile einer OP zur Gewichtsreduktion?

Chirurgische Eingriffe zur Gewichtsreduktion bei Adipositas können dabei helfen, Gewicht zu verlieren und eine Reihe von gesundheitlichen Problemen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit zu verbessern. Zu diesen gesundheitlichen Problemen gehören beispielsweise:

Bei Menschen mit schwerer Adipositas kann eine Operation zur Gewichtsreduzierung (bariatrische Chirurgie) das Leben um Jahre verlängern.

Viele Menschen können sich nach der Operation zur Gewichtsreduzierung besser bewegen und körperlich aktiver sein. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass man möglicherweise weniger verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen muss.

Welche Komplikationen und Nebenwirkungen können bei der bariatrische Chirurgie auftreten?

Zu den Komplikationen und Nebenwirkungen einer Operation zur Gewichtsabnahme können gehören:

  • Blutungen und Wundheilungsstörungen
  • Infektionen
  • Klammernaht-Undichtigkeiten, sogenannte Leckagen an der Stelle, an der die Magen- oder Dünndarmabschnitte oder beide zusammengeheftet oder vernäht wurden
  • Diarrhöe
  • Blutgerinnsel in den Beinen, die in die Lunge oder das Herz wandern können

Nachfolgeeingriffe, Operationen und Krankenhausaufenthalte sind innerhalb von 5 Jahren nach einer Gewichtsreduktionsoperation relativ häufig und betreffen etwa ein Drittel der Patienten.

Nach einem Magenbypass sind häufiger Folgeeingriffe erforderlich als nach einer Magenmanschette. In seltenen Fällen können Probleme im Zusammenhang mit der Operation zum Tod führen.

Andere Nebenwirkungen können später auftreten. Der Körper nimmt möglicherweise nicht genügend Nährstoffe auf, insbesondere wenn Betroffene die verordneten Vitamine und Mineralstoffe nicht einnehmen.

Eine unzureichende Nährstoffzufuhr kann zu gesundheitlichen Problemen wie Anämie und Osteoporose führen. Nach einer schnellen Gewichtsabnahme können Gallensteine auftreten. Manche Mediziner verschreiben für etwa 6 Monate nach der Operation Medikamente, um Gallensteinen vorzubeugen. Magenbänder können sich verlagern oder in die Magenwand einwachsen und müssen dann entfernt werden.

Andere Komplikationen und Probleme, die später auftreten können, sind Verengungen und Hernien. Strikturen – Verengungen des neuen Magens oder der Verbindung zwischen Magen und Dünndarm – erschweren die Aufnahme fester Nahrung und können Übelkeit, Erbrechen und Schluckbeschwerden verursachen.

Mediziner behandeln Strikturen mit speziellen Instrumenten, um die Verengung zu erweitern. Nach einer Operation zur Gewichtsreduktion können zwei Arten von Hernien auftreten – an der Einschnittstelle oder im Bauchraum. Hernien können durch eine Operation behoben werden.

Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine Operation zur Gewichtsreduktion, insbesondere ein Magenbypass, die Aufnahme und den Abbau von Alkohol durch den Körper verändert und zu mehr alkoholbedingten Problemen nach der Operation führen kann.

Quelle: Medizindoc mit Material von NIH / NHS / The National Library of Medicine

ddp

Studie: Wie Wahrscheinlichkeit ob man abnimmt lässt sich feststellen

Abnehmen: Forscher haben Einfluss visueller Reize und des Geruchssinns auf Gewichtsabnahme untersucht

Reicht Willensstärke, um Gewicht abzunehmen? Wissenschaftler haben ein neuronales Subnetzwerk aus verbundenen Regionen zwischen dem Gehirn ......

Studie zeigt: Kalorienreduktion ist effektiver für Gewichtsabnahme als intermittierendes Fasten

Studie zeigt: Kalorienreduktion ist effektiver für Gewichtsabnahme als intermittierendes Fasten

Häufigkeit und Größe der Essens haben mehr Einfluss auf das Gewicht als der Abstand zwischen der ersten und der letzten Mahlzeit beim Fasten....

Abnehmen: Welche OP zur Gewichtsabnahme ist die richtige?

Abnehmen: Welche OP zur Gewichtsabnahme ist die richtige?

Welche Magenoperationen bei Adipositas am besten geeignet ist, um beim Abnehmen zu helfen, hängt von einer Reihe von Faktoren ab ......

Gallengangsatresie – Prognose, Lebenserwartung, Symptome Baby, Kind, Behandlung

Gallengangsatresie – Prognose, Lebenserwartung, Symptome Baby, Kind, Behandlung

Prognose/Lebenserwartung: Gallengangatresie ist lebensbedrohlich, aber mit der richtigen Behandlung überleben die meisten ......

Gallensteinen vorbeugen - Welche Ernährung hilft und welche schadet

Gallensteinen vorbeugen – Welche Ernährung hilft und was schadet

Gallensteine vermeiden: Die wichtigsten Risikofaktoren für die Entwicklung von Gallensteinen und Gallenkoliken hängen mit der ......


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Forscher der Universität Swansea in Wales haben in einer Studie untersucht, wie sich Fruktose (Fruchtzucker) auf die Gesundheit auswirkt. Fruktose (Fruchtzucker) ist vor allem in zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten und industriell verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und wird häufig in der Lebensmittelherstellung verwendet. Der Verzehr von Fruktose (Fruchtzucker) hat…