Bariatrische Chirurgie: Operationen zur Gewichtsabnahme – Vorteile und Komplikationen

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 15. Februar 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Was sind die Vorteile einer OP zur Gewichtsreduktion?

Chirurgische Eingriffe zur Gewichtsreduktion bei Adipositas können dabei helfen, Gewicht zu verlieren und eine Reihe von gesundheitlichen Problemen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit zu verbessern. Zu diesen gesundheitlichen Problemen gehören beispielsweise:

Bei Menschen mit schwerer Adipositas kann eine Operation zur Gewichtsreduzierung (bariatrische Chirurgie) das Leben um Jahre verlängern.

Viele Menschen können sich nach der Operation zur Gewichtsreduzierung besser bewegen und körperlich aktiver sein. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass man möglicherweise weniger verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen muss.

Welche Komplikationen und Nebenwirkungen können bei der bariatrische Chirurgie auftreten?

Zu den Komplikationen und Nebenwirkungen einer Operation zur Gewichtsabnahme können gehören:

  • Blutungen und Wundheilungsstörungen
  • Infektionen
  • Klammernaht-Undichtigkeiten, sogenannte Leckagen an der Stelle, an der die Magen- oder Dünndarmabschnitte oder beide zusammengeheftet oder vernäht wurden
  • Diarrhöe
  • Blutgerinnsel in den Beinen, die in die Lunge oder das Herz wandern können

Nachfolgeeingriffe, Operationen und Krankenhausaufenthalte sind innerhalb von 5 Jahren nach einer Gewichtsreduktionsoperation relativ häufig und betreffen etwa ein Drittel der Patienten. 

Nach einem Magenbypass sind häufiger Folgeeingriffe erforderlich als nach einer Magenmanschette. In seltenen Fällen können Probleme im Zusammenhang mit der Operation zum Tod führen.

Andere Nebenwirkungen können später auftreten. Der Körper nimmt möglicherweise nicht genügend Nährstoffe auf, insbesondere wenn Betroffene die verordneten Vitamine und Mineralstoffe nicht einnehmen. 

Eine unzureichende Nährstoffzufuhr kann zu gesundheitlichen Problemen wie Anämie und Osteoporose führen. Nach einer schnellen Gewichtsabnahme können Gallensteine auftreten. Manche Mediziner verschreiben für etwa 6 Monate nach der Operation Medikamente, um Gallensteinen vorzubeugen. Magenbänder können sich verlagern oder in die Magenwand einwachsen und müssen dann entfernt werden.

Andere Komplikationen und Probleme, die später auftreten können, sind Verengungen und Hernien. Strikturen – Verengungen des neuen Magens oder der Verbindung zwischen Magen und Dünndarm – erschweren die Aufnahme fester Nahrung und können Übelkeit, Erbrechen und Schluckbeschwerden verursachen. 

Mediziner behandeln Strikturen mit speziellen Instrumenten, um die Verengung zu erweitern. Nach einer Operation zur Gewichtsreduktion können zwei Arten von Hernien auftreten – an der Einschnittstelle oder im Bauchraum. Hernien können durch eine Operation behoben werden.

Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine Operation zur Gewichtsreduktion, insbesondere ein Magenbypass, die Aufnahme und den Abbau von Alkohol durch den Körper verändert und zu mehr alkoholbedingten Problemen nach der Operation führen kann.

Quelle: Medizindoc mit Material von NIH / NHS / The National Library of Medicine

ddp


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


LINC01235 RNA TNBC-Forschung

LINC01235 RNA: Ein Durchbruch in der Forschung zu dreifach-negativem Brustkrebs

Erfahren Sie, wie LINC01235 RNA das Fortschreiten von dreifach-negativem Brustkrebs beeinflusst und neue Therapieansätze eröffnet....

KAIST-Lösung für arzneimittelresistenten Krebs

KAIST bahnbrechendes Werkzeug zur Überwindung von arzneimittelresistentem Krebs

Forscher des KAIST haben ein Werkzeug zur Überwindung von arzneimittelresistentem Krebs entwickelt. Entdecken Sie die Innovation von BENEIN....

Aspartam und Hirntumor-Bedenken

Die Verbindung von Aspartam zum Glioblastom: Genetische Veränderungen und Gesundheitsrisiken

Untersuchung der Gesundheitsrisiken von Aspartam: Zusammenhang mit Glioblastom und genetischen Veränderungen im Fokus....

Frühstück Psychische Gesundheit

Frühstücksgewohnheiten im Zusammenhang mit depressiven Symptomen: Erkenntnisse aus einer Studie

Erfahren Sie mehr über Frühstücksgewohnheiten im Zusammenhang mit depressiven Symptomen und deren Einfluss auf die psychische Gesundheit....

Ernährung des vaginalen Mikrobioms

Wie sich die Ernährung auf Ihr vaginales Mikrobiom auswirkt: Forschungsergebnisse und Tipps

Wie sich die Ernährung auf Ihr vaginales Mikrobiom auswirkt, ist entscheidend für Ihre Gesundheit. Lesen Sie mehr über nützliche Tipps....